komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Lothringen

Entdecken

Lothringen

Lothringen

Collection von Kauai

11 Touren

24:34 Std

99,1 km

1 890 m

Wenn man bei uns bei Pirmasens die Grenze zu Frankreich überquert ist man in Lothringen. Da es von zuhause aus nicht weit in das Grenzgebiet ist, bin ich immer mal wieder auch dort unterwegs.Die Touren im südlichen Teil von Lothringen findet ihr in der Collection: Elsass und Vogesen

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. 🇫🇷 Le Sentier des Grottes

    02:14
    8,80 km
    3,9 km/h
    240 m
    240 m

    Am heutigen Feiertag sind wir mal wieder zu unseren Nachbarn nach Lothringen gefahren und haben ab Lemberg eine sehr schöne Tour gemacht.

    Der Start war an einem Wanderparkplatz am ehemaligen Bahnhof von Lemberg. Nachdem wir den Ort verlassen haben ging die ganze Strecke durch den Wald auf vielfach schmalen

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 02:56
    11,1 km
    3,8 km/h
    210 m
    220 m

    Unsere Tour an Ostersamstag führte uns zur Maginot-Linie in der Nähe von Bitsch. Auf dem Heimweg konnten wir in Bitsch auch noch Leckereien einkaufen.

    

    tourisme-paysdebitche.fr/loisirs/les-circuits-de-randonnee-au-pays-de-bitche.html?titre=sentier-d-excellence-5-autour-des-blocs-de-combats-du-simserhof&fiche=853146150

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 02:23
    9,34 km
    3,9 km/h
    220 m
    220 m

    Auf der Karte hatte ich das "Hunnenlager" entdeckt und wollte mir das heute mal ansehen.

    Das ist eine große Ausgrabungsstätte im Wald. Ein Schild weißt darauf hin, dass es sich um eine geschützte archäologische Stätte handelt und jegliche Änderung verboten ist.

    Der Weg startete herrlich an 2 Seen entlang

    von

  5. 01:51
    4,13 km
    2,2 km/h
    80 m
    70 m

    Heute haben wir zum ersten Mal die Zitadelle von Bitsch besucht.

    Ein gewaltiges Bauwerk!

    Der Zugang zu den unterirdischen Gängen ist für Hunde verboten, deswegen haben wir mit Curly nicht alles anschauen können.

    

    citadelle-bitche.com/de

    de.wikipedia.org/wiki/Zitadelle_von_Bitsch

    von

  6. Heute plante ich eine Tour mit viel Wasser. Tatsächlich habe ich Curlys Kühlweste 4 mal neu nass gemacht. Es gab auch noch weitere Möglichkeiten.

    Die Highlights waren die 3 Wasserfälle auf den ersten 5 Kilometern und das Beinhaus in Schorbach.

    Der Rückweg von Schorbach zum Parkplatz war ein gemeinsamer

    von

  7. 02:10
    8,87 km
    4,1 km/h
    210 m
    200 m

    Heute wollte ich mal in der Lothringischen Nachbarschaft den schönen Étang de Haspelschiedt besuchen. Ein See, der nicht umrundet werden kann. Der größte Teil des Sees gehört zum Camp militaire de Bitche. Am Nordufer ist ein Parkplatz mit Liegeweise und auf der anderen Seeseite ein Revier für Angler

    von

  8. 02:39
    13,0 km
    4,9 km/h
    260 m
    260 m

    Erst eine sonnige und heisse Tour und dann ab genau der Mitte Unwetter mit Gewitter, Regen und nur noch 17°.

    Mein Highlight der Tour war der imposante Luchsfels, der mir Unterschlupf bot und ich trocken sitzen konnte, während es über mir blitze und donnerte.

    

    Die Wege waren zumeist langweilige Forstwege

    von

  9. 02:32
    10,9 km
    4,3 km/h
    170 m
    200 m

    Schöne kleine grenzüberschreitende Runde zwischen der Pfalz und Lothringen.

    In Walschbronn war ich noch nie. Das Örtchen hat mir gefallen!

    

    Achtung: Der Off-Grid-Abschnitt ab der Kläranlage ist tatsächlich einer. Lt Google sollte dort ein Weg sein, war aber höchtens unter dem Römischen Google Maps so

    von

  10. 01:14
    5,13 km
    4,1 km/h
    70 m
    50 m

    Die heutige Anfahrt verlief anders als geplant und führte mich auch letztlich an einen anderen Ort.

    Zuhause wartete ich lange, bis ein Schauer vorbei war und die Sonne rauskam. Am Parkplatz im Westen von Pirmasens angekommen begann es gerade zu regnen und Leute kamen angerannt zu ihren Autos... Ein Blick

    von

  11. 02:05
    8,59 km
    4,1 km/h
    160 m
    160 m

    Der Versuch, heute dem Regen auszuweichen ist nicht geglückt. Direkt an der französischen Grenze musste ich den Schirm aufspannen. Am Ortseingang von Roppeviller war der Spuk schon vorbei.

    Auf dem Weg zum Dianabild fand ich einen schönen Pfad entlang von Felsen. Durch den Regen war es beim Steilstück aber rutschig.

    von

  12. 01:33
    6,59 km
    4,2 km/h
    110 m
    110 m

    Bevor es morgen 1 Tag verspätet in den Urlaub geht heute nochmals eine Runde bei unseren Nachbarn bei Bitsch gedreht.

    Das Fort St. Sebastian habe ich von Bitsch aus schon mehrfach gesehen und es war heute der Hauptgrund für diese Planung.

    Danach bin ich aber auch noch 3 schöne Hohlwege gegangen, von denen

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    11
  • Distanz
    99,1 km
  • Zeit
    24:34 Std
  • Höhenmeter
    1 890 m

Dir gefällt vielleicht auch

Classics Story – Frühjahrsklassiker im Bikepacking-Modus

Rennrad-Collection von Jesko

Ein Weg der Gegensätze – Schwarz-Weiß-Weg im Südtiroler Unterland

Wander-Collection von Südtirols Süden

Am Wasser entlang hinaus aus der Stadt – Wanderungen in Fürth

Wander-Collection von FrankenTourismus

Auf zwei Rädern durch die Teiche – Die Neißelandtour

Fahrrad-Collection von Kristof