komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Österreich
Salzburg

Petersfriedhof

Petersfriedhof

Wander-Highlight

171 von 187 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Historisches Zentrum der Stadt Salzburg

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Salzburg, Österreich

Beliebte Wanderungen zu Petersfriedhof
Tipps
  • Mozarts Schwester Maria Anna liegt hier, sowie Clemens Holzmeister, der Architekt des Großen Festspielhauses. Seit mehr als 1.300 Jahren werden an diesem Ort Tote bestattet. Ebenso einzigartig ist der Blick auf die Festung Hohensalzburg.

    • 15. Juli 2018

  • Der älteste christliche Friedhof in Salzburg ist der im Stift St. Peter gelegene Petersfriedhof. Am Fuße des Festungsberges gelegen, ist er heute eine gern besuchte Sehenswürdigkeit der Altstadt.
    Ruhe und Abgeschiedenheit findet man hier. Der idyllische Ort zeugt von einer langen Vergangenheit, der heute gepflegt und mit Tradition erscheint. Beste Besuchszeit ist am Vormittag - nur wenige Besucher finden sich dann hier.
    Der Friedhof von St. Peter gilt als einer der ältesten Begräbnisstätten Europas - älter als die Erzabtei selbst. Viele Berühmtheiten Salzburgs wurden hier bestattet, u.a. auch die Schwester Mozarts Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg, auch als Nannerl bekannt, oder Michael Haydn. Mitten auf dem St. Petersfriedhof findet man die gotische Margarethenkapelle welche heute auch als Aufbahrungsort verwendet wird. Touristisch attraktiv erscheint die Idylle - in völliger Abgeschiedenheit vom Trubel der Innenstadt, wird hier ein Ort der Ruhe und Besinnung geboten.

    • 21. Oktober 2019

  • Dieser Friedhof ist neben dem Friedhof der Benediktinerinnenabtei Nonnberg die älteste christliche Begräbnisstätte Salzburgs. Er wurde bereits in nachrömisch-antiker Zeit als Begräbnisstätte benützt. Durch seine Lage am Fuß des Festungsberges und sein „malerisches“ Gelände war der Friedhof von St. Peter ein bevorzugtes Thema der Malerei und Dichtung des 19. Jahrhunderts. Im Friedhof von St. Peter finden sich in den Berg hinein gehauene so genannte Katakomben. Sie dienten nicht als Begräbnisort und sind vermutlich spätantiken Ursprungs. Darin sind die Gertraudenkapelle und die Maximuskapelle zu finden.
    Bei einem Spaziergang durch den Friedhof kann man zahlreiche bekannte Salzburger Namen entdecken. Aber auch berühmte Ausländer sind hier begraben, wie z. B. General Harry J. Collins (* 7. Dezember 1895, Chicago, Illinois, USA; † 8. März 1963 in Salzburg), der im Zuge des Zweiten Weltkriegs auch in Salzburg und mit Irene Gehmacher aus Salzburg verheiratet war.

    • 30. Juli 2019

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 16 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Salzburg, Österreich

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Salzburg
loading