komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Lüneburger Heide
Heidekreis
Schneverdingen

Pietzmoor

Pietzmoor

Mountainbike-Highlight

Empfohlen von 82 Mountainbikern

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Lüneburger Heide

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Schneverdingen, Heidekreis, Lüneburger Heide, Niedersachsen, Deutschland

Top-Mountainbike-Touren zu Pietzmoor
Tipps
  • Das Pietzmoor liegt am Südrand des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide und umfasst heute noch eine Fläche von ca. 2,5 km². Die Entstehung des Hochmoores wurde begünstigt durch die Muldenlage und durch wasserundurchlässige Tonschichten im Untergrund. Profiluntersuchungen, die 1975 durchgeführt wurden, ergaben, dass die maximale Torfmächtigkeit 7,50 Meter beträgt. Geht man von einem jährlichen Wachstum der torfbildenden Spagnen (Torfmoose) von etwa 1 Millimeter aus, dann beträgt das Alter des Pietzmoores knapp 8.000 Jahre.Das Pietzmoor hat eine eher untypische Entwicklung durchlebt. Es ist nicht, wie die meisten anderen Moore, aus einem nährstoffreichen See heraus entstanden, der in ein Flachmoor übergegangen ist und sich mit der Zeit zu einem Hochmoor entwickelt hat. Stattdessen siedelten sich hier nach der Eiszeit in einer wasserreichen Mulde schon sehr früh Wollgras-, Seggen- und Torfmoosarten an und bewucherten diese immer weiter. Diese Entstehung des Hochmoores ist charakteristisch für zahlreiche Heidemoore, wobei der saure, silikatische Untergrund eine entscheidende Rolle spielen dürfte.Eine jahrhundertelange Nutzung hätte fast das Ende für dieses Kleinod bedeutet. Dank erfolgreicher Renaturierung kann das Pietzmoor nun wieder wachsen und bleibt als "Geschichtsbuch der Natur" erhalten.schneverdingen-touristik.de/desktopdefault.aspx/tabid-7138/12845_read-51078

    • 14. September 2020

  • Das Pietzmoor
    Zauberdunkel ruht das Moor...
    nebelumhüllt...
    zeitenstill...
    Achttausend Jahre ist es alt und doch immer wieder anziehend: Das Pietzmoor lockt mit seinen bizarren Landschaftsbild und einer geheimnisvollen Stimmung.
    Die Bohlenstege im Pietzmoor sind nicht barrierefrei. Sie sind maximal 1,0 bis 1,2 Meter breit und uneben. Der Rundweg ist knapp 5 km lang. Radfahren ist auf den Bohlenstegen nicht erlaubt bzw. es wird gebeten, abzusteigen und zu schieben. Erstmal weil die Stege zu schmal sind und dann auch aus Haftungsgründen. Wenn der Steg trocken ist und keine Fußgänger unterwegs sind kann aber auch gut - auf eigene Gefahr natürlich - langsam und rücksichtsvoll auf dem Bohlenweg fahren und absteigen/schieben, wenn Fußgänger in der Nähe sind.schneverdingen-touristik.de/desktopdefault.aspx/tabid-7138/12845_read-51078

    • 14. September 2020

  • Ein Muss wenn man schon mal in Schneverdingen ist.
    Herrlicher Lehrpfad für Groß und Klein mit gut ausgeschilderten Rundweg.

    • 21. Oktober 2021

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Schneverdingen, Heidekreis, Lüneburger Heide, Niedersachsen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Schneverdingen
loading