komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Seen
Deutschland
Berlin

Lietzensee-Park

Lietzensee-Park

Wander-Highlight

156 von 163 Wandernde empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Berlin, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Lietzensee-Park
Tipps
  • Zu früheren Zeiten bot der Lietzensee noch eine kleine Badeanstalt. Inzwischen ist das Schwimmen allerdings nicht mehr möglich. Flache Uferstellen sind leider nicht vorhanden. Dafür lässt sich von einer der zahlreichen Liegewiesen aus der Blick auf den See genießen.

    • 2. Februar 2023

  • Obwohl mitten in Charlottenburg gelegen, ist der Lietzensee ein ruhiger und schöner Ort zum Verweilen.

    • 20. November 2016

  • In den 1820er Jahren erwarb General von Witzleben das Gelände rund um den Lietzensee und ließ auf der Westseite einen großen Park nebst Landhaus anlegen. Nach seinem Tod erhielt dieser 1840 per Kabinettsorder den Namen Park Witzleben. Im gleichen Jahr verkaufte die Familie den Besitz. Er wurde 1899 von der Terrain-Gesellschaft Park Witzleben erworben, die den öffentlichen Lietzenseepark anlegen ließ. Durch die Verlängerung der Kantstraße und die damit verbundenen Aufschüttung eines Dammes 1904 wurden See und Park zweigeteilt. 1906 wurde der Park von Toebelmann und Brettschneider umgestaltet. 1910 kaufte schließlich die Stadt Charlottenburg den Lietzensee samt Park. 1912-13 bauten Erwin Barth und Heinrich Seeling die Lietzensee-Kaskaden am Dernburgplatz und an der Wundtstraße. Nach dem Ersten Weltkrieg, 1919-1922 gestaltete Erwin Barth den Park teils in regelmäßigen Strukturen zum Landschaftspark um. Ursprünglich waren die Uferränder mit Stauden eingefasst, später wurden Rasenflächen angelegt.

    1924-25 wurde das Parkwächterhaus von Rudolf Walter erbaut. Nach starken Kriegszerstörungen der Parkanlage wurde sie in den 1950er Jahren wieder hergestellt. 1954 wurde durch einen Fußgängertunnel unter der Lietzenseebrücke eine Verbindung der beiden Parkteile geschaffen.Vor dem Parkwächterhaus wurde ein großer Kinderspielplatz angelegt. Das 1924 an der nördlichen Seeseite gebaute Café fiel 1973 einem Brandanschlag zum Opfer und wurde durch ein Provisorium ersetzt. Es wurde abgerissen und durch einen Neubau ersetzt, der am 8.6.2009 als Bootshaus Stella am Lietzensee eröffnet wurde.

    Quelle : berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/ueber-den-bezirk/freiflaechen/parks/artikel.177405.php

    • 26. Oktober 2020

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 5 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Berlin, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Berlin
loading