komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Österreich
Niederösterreich

Krems an der Donau

Krems an der Donau

Wander-Highlight

163 von 168 Wandernde empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Niederösterreich, Österreich

Beliebte Wanderungen zu Krems an der Donau
Tipps
  • 10 gute Gründe um Krems zu besuchen
    Krems an der Donau – unsere Heimatstadt. Mit knapp 25.000 Einwohnern zählt sie zu der fünftgrößten Stadt in Niederösterreich. Was das Alter betrifft, so würden auf einer Geburtstagstorte bereits über 1.000 Kerzen brennen. Aus dem Jahre 995 gibt es eine Urkunde, die eine Burg „Chremisa“ erwähnt und damit zählt Krems zur ältesten Stadt in Niederösterreich.
    Heute ist Krems ein beliebtes Ausflugsziel und schmeichelt besonders mit seiner Lage: direkt an der Donau im südlichen Waldviertel und angrenzend an die Wachau. Von Wien ist man mit dem Auto in weniger als einer Stunde bei uns und die Bahnverbindungen hierher sind auch top. Ein paar Tage die Stadt Krems und die Umgebung zu entdecken, zahlt sich auf jeden Fall aus.
    Text / Quelle: Stadt Krems Info
    wachauinside.at/10-gute-gruende-um-krems-zu-besuchen/?fbclid=IwAR0Hv6NRD2d4mQDsOoTfCcI-CME4m9H84dWiO5dT6iEvR8r4gEw4Me6ANac

    • 12. Dezember 2023

  • UNESCO Weltkulturerbe „Die Wachau“
    Die Wachau ist das rund 35 km lange Donautal zwischen Emmersdorf und Melk im Westen sowie Stein und Krems im Osten. Vor Jahrmillionen grub sich hier die Donau durch das Granit- und Gneisplateau der Böhmischen Masse, des geologisch ältesten Teils Österreichs, und schuf so ein Durchbruchstal.
    Schon sehr früh war die Wachau besiedelt. Berühmtester Beweis dafür ist die Statuette der Venus von Willendorf, die beim Bau der Wachaubahn im frühen 20. Jahrhundert gefunden wurde. Aus dem Kremser Raum stammt die sogenannte „Fanny vom Galgenberg“. Mit ihrem stolzen Alter von 36.000 Jahren ist sie eine der ältesten bekannten Venusfiguren weltweit.
    Dank der besonderen klimatischen Verhältnisse entwickelte sich in der Wachau – wie auch in und um Krems – schon sehr früh der Weinbau, der die Region bis heute wirtschaftlich und landschaftlich prägt. Sichtbarstes Zeichen dafür sind die Weinterrassen, die von Trockensteinmauern gestützt werden.
    Im Jahr 1994 wurde der Wachau das Europäische Naturschutzdiplom – eine der wohl wertvollsten Auszeichnungen für Natur- und Kulturlandschaften – verliehen und seitdem mehrfach erneuert. Im Winter 2000 war es dann soweit: die UNESCO nahm die Wachau, die Altstadt von Krems und die Stifte Göttweig und Melk in der Kategorie „Kulturlandschaft“ in die Liste der Welterbestätten auf.
    Text / Quelle: Stadt Krems Info
    krems.info/unesco-world-heritage

    • 12. Dezember 2023

  • Krems an der Donau mit seiner bezaubernden Altstadt liegt in der Wachau, einem 36 Kilometer langen Durchbruchstal der Donau. Um die gesamte Schönheit der Stadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten zu erkunden, bist du sicher gut einen ganzen Tag zu Fuß unterwegs. Besuche das eindrucksvolle Steiner Tor, die altehrwürdige Dominikanerkirche, die imposante Gozzoburg oder die aussichtsreiche Donauwarte Krems-Egelsee.

    Krems ist zudem ein großartiger Ausgangsort für Wanderungen durch die Weinrieden und die Wachau. Darf es etwas mehr sein, sind vielleicht der Weitwanderweg Kremstal-Donau, der Welterbesteig Wachau oder sogar der Jakobsweg etwas für dich.

    • 16. Juli 2020

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Niederösterreich, Österreich

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Niederösterreich
loading