komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg

Sankt Peter und Paul Kirche

Sankt Peter und Paul Kirche

Wander-Highlight

225 von 243 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Brandenburg, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Sankt Peter und Paul Kirche
Tipps
  • Die katholische Kirche St. Peter und Paul steht zentral in der Potsdamer Innenstadt und schließt die Brandenburger Straße nach Osten hin ab, an deren westlichem Ende das Potsdamer Brandenburger Tor steht. Der heutige Kirchenbau wurde 1870 fertiggestellt und diente gleichermaßen der Potsdamer Pfarrgemeinde (die heute zum Erzbistum Berlin gehört) und den katholischen Soldaten, die in der Stadt stationiert waren. Seit 1992 hat sie den Status einer Propsteikirche.

    • 17. April 2017

  • Sankt Peter und Paul Kirche Potsdam
    Die römisch-katholische Kirche St. Peter und Paul in Potsdam wurde 1870 fertiggestellt und diente gleichermaßen der Potsdamer Pfarrgemeinde (die heute zum Erzbistum Berlin gehört) und den katholischen Soldaten, die in der Stadt stationiert waren. Seit 1992 hat sie den Status einer Propsteikirche.
    Text / Quelle: Wikipedia
    de.wikipedia.org/wiki/St._Peter_und_Paul_(Potsdam)

    • 1. September 2022

  • Am östlichen Ende der Brandenburger Straße in Potsdam ragt die katholische Kirche St. Peter und Paul empor. Auffälligstes Kennzeichen des gelben Backsteinbaus ist der fast 60 Meter hohe, italienische Glockenturm. Das 1867 bis 1870 erbaute, mit byzantinischen und romanischen Stilelementen gestaltete Gotteshaus hatte mehrere Vorgängerbauten an verschiedenen Orten der Stadt. Der Entwurf für die St. Peter und Paul-Kirche stammt von August Stüler und Wilhelm Salzenberg.

    In ihrem Innern sind drei Gemälde von Antoine Pesne, einem der größten Künstler des Barock und Rokoko, ausgestellt: das Hochaltarbild "Todesangst Christi" und die beiden Bilder der Nebenaltäre mit der Rosenkranzübergabe und dem Schutzengel.
    Außerdem befindet sich in der Kirche eine Orgel mit 41 Registern der Firma Schuke aus dem Jahr 1936. Bildhauer Franz Thamm schuf die Muttergottes-Figur, die im Altarraum von St. Peter und Paul Potsdam steht.
    Quellen:
    potsdam.de/propsteikirche-st-peter-und-paul
    peter-paul-kirche.de

    • 17. März 2019

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 7 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Brandenburg, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Brandenburg
loading