komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg
Uckermark
Nordwestuckermark

Gutspark Warbende

Gutspark Warbende

Fahrrad-Highlight

31 von 34 Fahrradfahrern empfehlen das

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Nordwestuckermark, Uckermark, Brandenburg, Deutschland

Die beliebtesten Radtouren zu Gutspark Warbende
Tipps
  • Der ganzjährig zugängliche Gutspark wurde im Stil eines englischen Landschaftsparks mit barocker Gartenkunst errichtet. Das besondere am Park sind seine seltene Baumarten, die unter Naturschutz stehen. So findest du hier Gurkenmagnolien, die Blutbuchen, die Trauereschen und Tulpenbäume.

    Der Kultur- und Heimatverein der Gemeinde Weggun e.V. kümmert sich leidenschaftlich um den Landschaftspark, aber auch um die jährlichen Veranstaltungen, die hier stattfinden. Darunter zählt das Mobile Kino, das jedes Jahr zwischen Juni und September den Gutspark in einem Open-Air-Kinosaal verwandelt.

    • 11. Januar 2024

  • Der denkmalgeschützte Gutspark wurde im Stil eines englischen Landschaftsparks angelegt und ist heute durch seinen alten Baumbestand geprägt. Seine Besonderheiten sind unter Naturschutz stehende Bäume wie z. B. Gurkenmagnolie, Taxussäulen, Blutbuche, Trauereschen und Tulpenbaum. Sogar eine schlitzblättrige Buche ist hier zu finden. Einige Äste weisen geschlitzte, andere Äste normale Buchenblätter auf - im Inneren der Krone wurden Zweige mit beiden Blattarten entdeckt.

    Quelle: tourismus-uckermark.de/unterwegs/offene-gaerten-uckermark/weitere-parks-und-gaerten/anbieter/gutspark-warbende.html

    • 19. August 2018

  • Abgelegen, fast ein wenig versteckt, an der Grenze zur Feldberger Seenlandschaft, findet man das kleine Dörfchen Warbende. Hier ließ 1834 August Alexander Springfeld den Gutspark als englischen Landschaftspark anlegen, in dem heute noch die Stilelemente des großen Parkschöpfers Peter Joseph Lenné zu finden sind. Der denkmalgeschützte Gutspark Warbende ist heute noch geprägt durch seinen umfangreichen alten, erhaltenen Baumbestand: dazu gehören Gurkenmagnolie, Taxussäulen, eine Blutbuche, Trauereschen und ein Tulpenbaum.

    • 10. August 2022

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Nordwestuckermark, Uckermark, Brandenburg, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Nordwestuckermark
loading