komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele

Österreich

Wien

Katholische Kirche Christus, Hoffnung der Welt

Entdecken
Ausflugsziele

Österreich

Wien

Katholische Kirche Christus, Hoffnung der Welt

Katholische Kirche Christus, Hoffnung der Welt

Wander-Highlight

44 von 47 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Wien, Österreich

Beliebte Wanderungen zu Katholische Kirche Christus, Hoffnung der Welt
Tipps
  • Donaucitykirche (Katholische Kirche Christus)
    Die Donaucity-Kirche Christus, Hoffnung der Welt ist eine römisch-katholische Kirche mit der Adresse Donau-City-Straße 2 im Stadtteil Donau City des 22. Wiener Gemeindebezirks Donaustadt.
    m Rahmen der Gestaltung des jungen Stadtteils Donau City in den 1990er Jahren wurde auch beschlossen, ein Kirchengebäude zu errichten. Es wurde ein Wettbewerb unter sechs anerkannten österreichischen Architekten veranstaltet. Der Wiener Architekt Heinz Tesar wurde von der Jury ausgewählt, da sein Projekt unabhängig von den rundum errichteten Hochhäusern bestehen konnte.
    Am 5. September 1999 erfolgte die Grundsteinlegung durch Weihbischof Helmut Krätzl. Am 26. November 2000, dem Christkönigssonntag des Heiligen Jahres 2000, wurde die Kirche durch Kardinal Christoph Schönborn geweiht. Das Rektorat Donaucity-Kirche wurde bis September 2016 vom Orden der Salvatorianer geführt; verantwortlicher Rektor ab 1. Oktober 2016 war Dr. Ewald Huscava.
    Seit 1. April 2020 bildet die Donaucity-Kirche gemeinsam mit den Gemeinden Bruckhaufen – St. Elisabeth und Kaisermühlen die neue gemeinsame Pfarre Maria Magdalena an der alten Donau; für die Donaucity-Kirche verantwortlich ist weiterhin Pfarrvikar Dr. Ewald Huscava (auch Domprediger zu St. Stephan in Wien).
    Text / Quelle: Wikipedia
    de.wikipedia.org/wiki/Donaucity-Kirche

    • 26. Oktober 2021

  • Das Außenkleid ist aus steirischem Chromstahl, als Kirche erkennbar nur durch ein weißes Kreuz und das daneben stehende Stahlgerüst für die 3 Glocken. Architektonisch wurde das Gebäude als Kreuzquader errichtet, bei dem die vier oberen Ecken ausgeschnitten wurden.

    • 7. Januar 2021

  • Im Rahmen der Gestaltung des jungen Stadtteils Donau City in den 1990er Jahren wurde auch beschlossen, ein Kirchengebäude zu errichten. Es wurde ein Wettbewerb unter sechs anerkannten österreichischen Architekten veranstaltet. Der Wiener Architekt Heinz Tesar wurde von der Jury ausgewählt, da sein Projekt unabhängig von den rundum errichteten Hochhäusern bestehen konnte. Das Außenkleid ist aus steirischem Chromstahl, als Kirche erkennbar nur durch ein weißes Kreuz und das daneben stehende Stahlgerüst für die 3 Glocken. Architektonisch wurde das Gebäude als Kreuzquader errichtet, bei dem die vier oberen Ecken ausgeschnitten wurden. Die Pfarre Maria Magdalena ist die „jüngste“ Pfarre in der Erzdiözese Wien. Sie wurde am 1. April 2020 gegründet und besteht nun aus drei Teilgemeinden: der Gemeinde Bruckhaufen, der Gemeinde Donaucitkirche und der Gemeinde Kaisermühlen. Sie liegt gewissermaßen auf einer Insel, die nördlich von der Alten Donau (mit Gänsehäufel) und südlich von der neuen Donau gerahmt wird.

    • 5. Januar 2021

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 6 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Wien, Österreich

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Wien
loading