komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg
Fläming
Teltow-Fläming
Luckenwalde

Marktturm Luckenwalde

Marktturm Luckenwalde

Fahrrad-Highlight

140 von 149 Fahrradfahrern empfehlen das

An diesem Ort ist Radfahren verboten.

Hier wirst du absteigen und schieben müssen.

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Luckenwalde, Teltow-Fläming, Fläming, Brandenburg, Deutschland

Die beliebtesten Radtouren zu Marktturm Luckenwalde
Tipps
  • Die ältesten Teile des Turms stammen aus dem zwölften Jahrhundert. Er ist 38 Meter hoch und dient als Glockenturm der nebenstehenden Johanniskirche.

    • 22. Oktober 2018

  • Wunderschöner Alter Marktplatz

    • 25. März 2019

  • Der Luckenwalder Marktturm löst bei Besuchern immer wieder Erstaunen aus. Aus einigen Perspektiven ist zunächst gar nicht ersichtlich, dass es sich um einen freistehenden Turm handelt, viele halten ihn für einen Teil der Kirche. Ursprünglichen ist der Marktturm romanisch-frühgotischen Ursprungs und war nur 19 m hoch. Wahrscheinlich wurde er als Zollturm gebaut. Um 1285 kam Luckenwalde in den Besitz des Klosters Zinna und der Turm wurde mit Klosterformatziegeln erhöht. Seit 1484 wird er als Glockenturm der St. Johanniskirche genutzt. Im Inneren des Marktturmes zieht sich eine Holzkonstruktion bis in das Glockengeschoss. An dieser sind die Glocken befestigt. Erst 1730 erhielt der Turm seine barocke Haube, die ihm sein markantes Gesicht verleiht. Leider existieren weder von der Erbauung noch von der ursprünglich intendierten Funktion urkundlichen Überlieferungen.

    • 23. Juli 2020

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 6 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Luckenwalde, Teltow-Fläming, Fläming, Brandenburg, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Luckenwalde
loading