komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Frankreich
Neu-Aquitanien
Blaye
Cartelègue

Ursprünglich eines der wenigen Priorate von Cluny in Aquitanien.

Entdecken
Ausflugsziele
Frankreich
Neu-Aquitanien
Blaye
Cartelègue

Ursprünglich eines der wenigen Priorate von Cluny in Aquitanien.

Ursprünglich eines der wenigen Priorate von Cluny in Aquitanien.

Fahrrad-Highlight

Empfohlen von Pussy et Gégé

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Cartelègue, Blaye, Neu-Aquitanien, Frankreich

Die beliebtesten Radtouren zu Ursprünglich eines der wenigen Priorate von Cluny in Aquitanien.
Tipps
  • Die Kirche ST Romain de CARTELEGUE ist im römischen Saintongeais-Stil gehalten. Der ursprüngliche Plan besteht aus einem einzigen Kirchenschiff, das in einer flachen Apsis endet, einem quadratischen Glockenturm und einem Seitenschiff im Norden.
    Im klassischen Mittelalter war es eines der wenigen Priorate von Cluny in Aquitanien, das später der Benediktinerabtei Saint Sauveur de Blaye angegliedert wurde. Seine Lage in der Nähe einer Hauptstraße erklärt möglicherweise seine unruhige Geschichte und die vielen Veränderungen, die das Gebäude beeinflusst haben.
    Der Sockel der heutigen Kirche ist romanisch (12. Jahrhundert). Übrig bleibt das westliche Massiv im romanischen Stil der Saintonge mit dem von zwei Blendbögen umrahmten Portal, einem Gesims und einigen skulptierten Kragsteinen. Vor der Tür sind das romanische Pflaster sowie der Sockel zweier Säulen direkt über den Widerlagern dieses Portals erhalten. Sie können an dieser Fassade auch zwei Konsolen sehen, die das Dach der Veranda stützten.
    Die flache Apsis mit zwei Jochen ist romanisch inspiriert, weist aber bereits auf Übergangsarchitektur hin (frühes 13. Jahrhundert). Das Gebäude wurde Ende des 13. oder Anfang des 14. Jahrhunderts teilweise zerstört. Auch der Rest des Gebäudes ist nur eine Reihe von Änderungen nach diesem Datum. Von dem einschiffigen Original blieb nur der Sockel der Südwand erhalten. Es wurde im 14. oder 15. Jahrhundert wiederbelebt. Auf dem Sternengewölbe sehen wir vier schwarze Sterne, vielleicht das Symbol der 4 Evangelisten, oder Sternschnuppen, die wir im Sommer beobachten und die „Tränen von Saint Laurent“ genannt werden?
    Der im 16. Jahrhundert an der Südseite errichtete (oder umgebaute) quadratische Glockenturm bildet im Erdgeschoss eine Kapelle. Von innen sieht man eine kleine Tür, die in die Wand eingelassen ist und von zwei monolithischen Bögen überragt wird. Diese heute von außen unsichtbare Tür öffnete sich zum Friedhof, der die Kirche umgab.
    In der Apsis entdecken wir Buntglasfenster aus dem 18. Jahrhundert: in der Mitte Christus, links St Romain, rechts Saint Laurent und an den Seiten des Chores St Louis.
    Die Kirche enthält auch eine zeitgenössische Komposition von Santiago de Compostela aus dem Jahr 1997. Die Ausgrabungen von 1987 und 1996 ermöglichten es, die Bestattungen zwischen dem 12. und 14. Jahrhundert zu aktualisieren, einschließlich derjenigen von Pilgern nach Santiago de COMPOSTELLA.
    Der Hochaltar aus weißem Marmor aus dem 18. Jahrhundert ist mit bemalten Medaillons geschmückt, die Christus und die vier Evangelisten darstellen: Matthäus mit Menschenkopf, Markus als Löwe, Lukas als Ochse und Johannes als Adler.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 20. Februar 2022

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Cartelègue, Blaye, Neu-Aquitanien, Frankreich

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Cartelègue
loading