komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Frankreich
Neu-Aquitanien
Jonzac
Saint-Fort-Sur-Gironde

2 denkmalgeschützte Gemälde eines saintonesischen Malers aus dem 18.

Entdecken
Ausflugsziele
Frankreich
Neu-Aquitanien
Jonzac
Saint-Fort-Sur-Gironde

2 denkmalgeschützte Gemälde eines saintonesischen Malers aus dem 18.

2 denkmalgeschützte Gemälde eines saintonesischen Malers aus dem 18.

Fahrrad-Highlight

Empfohlen von 3 Fahrradfahrern

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Saint-Fort-Sur-Gironde, Jonzac, Neu-Aquitanien, Frankreich

Die beliebtesten Radtouren zu 2 denkmalgeschützte Gemälde eines saintonesischen Malers aus dem 18.
Tipps
  • Saint-Fort-sur-Gironde besitzt heute ein prächtiges religiöses Gebäude, das oft durch Erweiterungen oder Reparaturen umgebaut wurde.
    Diese Kirche, wie wir sie heute sehen, ist eine Mischung aus Stilen, Romanik, Spitzbogen oder Renaissance. Der Baumstumpf ist wahrscheinlich sehr alt, aber die kürzlich restaurierte Fassade stammt aus der Hälfte des 12. Jahrhunderts. Die Besonderheit dieser Fassade ist das Vorhandensein von Pferdeköpfen, die durch das Gebiss verbunden sind und in archäologischen Kreisen berühmt sind. Sie können auch einen Fries entdecken, der am Fuß der Bögen der Fassade geschnitzt ist und die sieben Todsünden darstellt.
    An der Südseite des Kirchenschiffs erhebt sich der Glockenturm aus dem 15. Jahrhundert; sein Erdgeschoss wird von einer sehr schönen Renaissancetür durchbohrt, auf deren Giebel Zierleisten, Muscheln und Markisen eine Statue der Jungfrau Maria beherbergen. Der obere Teil des Glockenturms ist der Renaissanceteil, mit einer Terrasse mit einer extravaganten Balustrade, die zwei achteckige Kuppeln mit Schuppen und mit Haken versehenen Kanten trägt.
    Im Inneren können Sie neben 2 Gemälden des Saintonge-Malers P. VINCENT (17. Jahrhundert), der Kreuzigung und der Himmelfahrt, beide als historische Möbel klassifiziert, prächtige Buntglasfenster und eine fast vollständig rekonstruierte Grabliteratur bewundern.
    Pierre Vincent ist als Maler religiöser Themen bekannt und seine Werke werden in Kirchen in Charente-Maritime, Charente und Gironde aufbewahrt. Seine Tätigkeit ist ab 1781 bezeugt, dem Datum seiner ersten bekannten Arbeit. Es ist ein Gemälde von St-Georges-des-Côteaux, nüchtern signiert und datiert „Vincent 1781“. Anschließend ergänzte er seine Unterschriften mit einem „Pinxit“ [hat gemalt], einer lateinischen Formel, die oft von Malern verwendet wird. 1786 und 1787 fügte er auf den Gemälden für die Kirchen von Barbezieux und Lonzac die lateinische Formel "Santonibus" ["für die Saintais"] hinzu, was seinen Wunsch widerspiegelt, zum Kreis der Maler der Stadt zu gehören. 1788 finden wir Spuren seiner Tätigkeit an der Grenze der Gironde und der Dordogne, in Ste-Foy-la-Grande, wo er nicht weniger als 4 Gemälde für die Kirche Notre-Dame malte, von denen eines mit „P. Vinzenz Pinxit 1788“. Um 1810 ersetzte er auf den in Mortagne/Gironde und St-Dizant-du-Gua aufbewahrten Gemälden diese veralteten lateinischen Ausdrücke durch „Maler P. Vincent in Bordeaux“, was auf seine Adressänderung hinweist.
    Der Künstler genoss eine gewisse Bekanntheit, da er zahlreiche Aufträge für Kirchen in Saintonge und Bordeaux erhielt. Das am häufigsten vertretene Thema ist die Kreuzigung, wie in Barbezieux, La Clisse, Le Douhet, Mortagne/Gironde, Ozillac, St. Dizant-du-Gua und St.-Fort/Gironde. Er malte auch Themen wie die Anbetung der Heiligen Drei Könige oder der Hirten (Lonzac und Saintes) und vor allem die Himmelfahrt der Jungfrau, die er 4 Mal darstellte (Pons, Barbezieux, Saint-Fort und Sainte-Foy - die Große). . In diesen letzten beiden Kirchen ist die Ähnlichkeit der von Rubens inspirierten Annahmen deutlich.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 6. März 2022

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Saint-Fort-Sur-Gironde, Jonzac, Neu-Aquitanien, Frankreich

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Saint-Fort-Sur-Gironde
loading