komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Bannewitz

Bannewitzer Kirche

Bannewitzer Kirche

Wander-Highlight

41 von 44 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Bannewitz, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Bannewitzer Kirche
Tipps
  • Die Ev.-Luth. Kirche Bannewitz in Sachsen ist ein baugeschichtliches Unikum. Ursprünglich im Jahr 1864 als Schulhaus errichtet, wurde es später zur Kirche umgewandelt. Die Kreuzkirchgemeinde Dresden nutzte das Gebäude als Betsaal und fügte einen Turm hinzu. Heute beherbergt die Kirche verschiedene Funktionen wie den Kirchsaal, Gemeinderäume, Büro und Pfarrwohnung. Die Kirche ist bekannt für ihre bauliche Einmaligkeit und die verschiedenen Baustilelemente des Turms. Im Jahr 1902 wurde eine eigenständige Kirchgemeinde gegründet, die weitere Ortsteile integrierte. Besondere Highlights in der Kirche sind das Hirtenfenster, das einzige erhaltene Buntglasfenster, das Kruzifix aus dem 15. Jahrhundert und die Orgel von 1959. Vor der Kirche steht eine historische Betsäule aus vorreformatorischer Zeit.

    • 18. Mai 2023

  • Das Gebäude wurde bereits 1864 errichtet, jedoch als Schulgebäude genutzt. Seit 1877 wurde der Unterricht dann in einer neu erbauten Schule gehalten und seit dieser Zeit erfolgt eine kirchliche Nutzung.
    Wer mehr Interessantes erfahren möchte, schaut an Besten mal hier: bannewitz.de/de/sehenswertes/ev-luth-kirche-bannewitz.html

    • 27. November 2022

  • Die Ev.-Luth. Kirche Bannewitz ist ein baugeschichtliches Unikum in Sachsen. Zunächst wurde sie 1864 als Schulhaus errichtet. In der Folgezeit kam es zu einer erheblichen Vergrößerung des Ortes und der Erhöhung der Schülerzahl, so dass 1877 erneut eine Schule (das heutige Bürgerhaus) gebaut wurde.

    Das nun freigewordene Gebäude nutzte die Kreuzkirchgemeinde Dresden, zu der Bannewitz gehörte, ab diesem Jahr als Betsaal; ein Landdiakonat wurde eingerichtet. Um das nach außen sichtbar zu machen, wurde vor das quer stehende Gebäude ein Turm gesetzt und beides fest miteinander verbunden. Die bauliche Einmaligkeit wird unterstrichen durch unterschiedliche Baustilelemente am Turm: Neoromanik, Neogotik, Neorenaissance (Eklektizismus).

    So entstand eine Kirche, in der sich bis heute alles unter einem Dach befindet: Kirchsaal, Gemeinderäume, Büro und Pfarrwohnung. Eine Zeit lang wohnte in der ausgebauten Dachwohnung auch die Kantorenfamilie.

    • 8. Januar 2023

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Bannewitz, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Bannewitz
loading