komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberpfalz
Neustadt an der Waldnaab
Leuchtenberg

Anzer Steine

Anzer Steine

Wander-Highlight

27 von 29 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Leuchtenberg, Neustadt an der Waldnaab, Oberpfalz, Bayern, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Anzer Steine
Tipps
  • Zwei Gedenksteine im Gedenken an den Bischof Johann Baptist von Anzer, die vom Döllnitzer Seelsorger Pfarrer Schmid 1909 errichtet worden sind.

    • 24. April 2022

  • Johann Baptist von AnzerJohann Baptist Anzer wurde am 16. Mai 1851 in Weinrieth in der Oberpfalz als Sohn eines Bauern und Metzgers geboren. Er besuchte das Regensburger Lyzeum und Priesterseminar, wo er vier Semester Theologie studierte. In Anzer reifte immer mehr der Gedanke, kein Diözesanpriester, sondern Missionar zu werden.
    1875 erfolgte der Eintritt in das erste deutsche katholische Missionshaus in Steyl/Holland, aus dem sich in den folgenden Jahren der Missionsorden der „Gesellschaft des Göttlichen Wortes“ entwickeln sollte. Dort empfing er 1876 die Priesterweihe und wurde 1879 zusammen mit dem Südtiroler Priester Josef Freinademetz zur Mission nach China ausgesandt. 1882 avancierte der Oberpfälzer zum Leiter seines Missionsgebietes in Süd-Shantung.
    Am 22. Dezember 1885 wurde Anzer von Papst Leo XIII. zum Apostolischen Vikar von Scian-Ton Meridionale bestellt, mit Datum vom 4. Januar 1886 erfolgte die Ernennung zum Titularbischof.
    Im Jahr 1897 wurde Anzer von Prinzregent Luitpold von Bayern in den Adelsstand erhoben.
    Bischof Anzer verstarb am 24. November 1903 während eines Aufenthaltes im Collegio Teutonico di Santa Maria dell‘ Anima in Rom überraschend an einem Schlaganfall. Er wurde auf dem Deutschen Friedhof Campo Santo Teutonico neben dem Petersdom beigesetzt.
    Quelle: Auszüge aus wikipedia.deEin Stein erinnert an den Bischof, der andere trägt die Aufschrift sursum corda! („Empor die Herzen“)

    • 12. Februar 2024

  • Die zwei Anzersteine erinnern an einen hiesigen geistlichen Würdenträger

    • 16. Juni 2022

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Leuchtenberg, Neustadt an der Waldnaab, Oberpfalz, Bayern, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Leuchtenberg
loading