komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Sporthochschule

Sporthochschule

Rennrad-Highlight

30 von 37 Rennradfahrern empfehlen das

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Die besten Rennradtouren zu Sporthochschule
Tipps
  • Die Deutsche Sporthochschule Köln (DSHS, Spoho) ist die einzige deutsche Sportuniversität. Sie entstand aus der Deutschen Hochschule für Leibesübungen (DHfL), die 1920 von Carl Diem und August Bier in Berlin gegründet wurde. Gründungsrektor der Kölner Hochschule war 1947 ebenfalls Carl Diem, der bis zu seinem Tod 1962 Rektor blieb. Seit dem 20. Mai 2014 ist Heiko K. Strüder Rektor der DSHS, Kanzlerin ist seit Mitte August 2020 Marion Steffen.[3] Das Rektorat wird ergänzt durch die Prorektoren für Studium, Lehre und Qualitätsmanagement (PR 1), Forschung, wissenschaftliches Personal und Nachwuchs (PR 2), Planung, Ressourcen und Berufungen (PR 3), Wissens- und Technologietransfer (PR 4) sowie für Kommunikation, Digitalisierung und Diversität (PR 5).Die Universität befindet sich im Kölner Stadtteil Müngersdorf, direkt am großen Kölner Sportpark, der unter anderem das Rheinenergiestadion (vormals Müngersdorfer Stadion) beheimatet. Gemessen an der Zahl der wissenschaftlichen Institute, der repräsentierten Wissenschaftsdisziplinen und der eingeschriebenen Studierenden ist die DSHS die größte Sportuniversität der Welt. Das Hochschulemblem zeigt einen griechischen Tempel mit vier Säulen. Diese stehen für das Starke, das Wahre, das Gute und das Schöne. Der Universität angegliedert ist die Geschäftsstelle des 1995 in Nizza gegründeten European College of Sport Science.Der Campus der Deutschen Sporthochschule Köln liegt im Kölner Stadtteil Müngersdorf, direkt am Sportpark Müngersdorf. Das Universitätsgelände mit mehr als 1.600 Bäumen liegt in direkter Nähe zum Rheinenergiestadion, den Jahnwiesen und dem Kölner Stadionbad. Auf insgesamt 187.000 m² Campusfläche stehen den Studierenden und Mitarbeitenden der Sporthochschule 61.000 Quadratmeter Sportfläche für Forschung und Lehre zur Verfügung; darunter 23 Sporthallen, 22 Freiplätze und ein Schwimmzentrum mit 50-Meter-Wettkampfbecken sowie eine Sprunghalle mit Brettern. bzw. Plattformen in Höhe von 1 m, 3 m, 5 m, 7,50 m und 10 m. Auf dem Campus befinden sich im Schwimmzentrum und im Hockey-Judo-Zentrum die Leistungszentren für Schwimmsport, Judo und Hockey. Mit der Zentralbibliothek der Sportwissenschaften (ZB Sport) ist die international größte Spezialbibliothek des Sports und der Sportwissenschaft auf dem Campus beheimatet. Die ZB Sport ist die Universitätsbibliothek der Deutschen Sporthochschule Köln und wird als Sondersammelgebietsbibliothek der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert.

    • 25. April 2022

  • Schön anzuschauen und gut zum biken

    • 29. Januar 2024

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Nordrhein-Westfalen
loading