komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk Münster
Ruhrgebiet

Haltepunkt Essen-Kupferdreh (S-Bahn-Station)

Haltepunkt Essen-Kupferdreh (S-Bahn-Station)

Wander-Highlight

49 von 63 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Haltepunkt Essen-Kupferdreh (S-Bahn-Station)
Tipps
  • "... Der Haltepunkt Essen-Kupferdreh ist eine S-Bahn-Station im Essener Stadtteil Kupferdreh. Er fungierte bis 2003 als Bahnhof und hatte in den 1970er Jahren den Alten Bahnhof Kupferdreh abgelöst, den heute nur noch die Hespertalbahn bedient.
    Der Alte Bahnhof Kupferdreh ist Vorgänger des heutigen Haltepunktes am Kupferdreher Markt. In den 1970er Jahren wurde die Nahverkehrslinie N 9 gebildet und der Bahnhof auf seine heutige Lage verlegt.
    1991 ging in Essen-Kupferdreh eines der ersten Elektronischen Stellwerke (ESTW) in Betrieb. Das Stellwerk der Bauform SIMIS B steuerte drei Gleise des Bahnhofs Essen-Kupferdreh (weitere Gleise waren als Schlüsselweichen angebunden) und den als Bahnhofsteil ausgebildeten vorgelagerten Personenhalt und löste drei mechanische Stellwerke ab. Teile der Leittechnik des Stellwerkes waren mit Hilfe von Modems in das mehrere Kilometer entfernte Spurplanstellwerk im Bahnhof Essen-Steele ausgelagert und wurde auch von dort bedient.
    Im Jahre 1998 wurde die Linie N 9 aufgeteilt: Zwischen Haltern am See und Essen entstand die S 9 und zwischen Essen und Wuppertal die RB 49.
    2003 wurde die Strecke elektrifiziert. Dazu wurde im August das Elektronische Stellwerk stillgelegt und Essen-Kupferdreh zum Haltepunkt zurückgebaut. Die in Steele ausgelagerte Leittechnik blieb jedoch erhalten und wurde 2010 im Museum des Stellwerkes Köln-Dünnwald wieder betriebsfähig hergerichtet. Nach Abschluss der Arbeiten wurde die RB 49 im Dezember 2003 durch die S-Bahn-Linie S 9 ersetzt, die seitdem durchgehend wieder Haltern und Wuppertal verbindet.
    Von 2010 bis 2012 wurde die Bahnstrecke im Zuge einer Umgestaltung des Kupferdreher Zentrums in diesem Bereich höher gelegt. Dabei wurden die bisherigen Seitenbahnsteige durch einen Mittelbahnsteig ersetzt. Die Anfahrtsrampen des nun höher gelegenen Haltepunkts besitzen in Richtung Wuppertal eine Neigung von 35 ‰, weil die A 44 weiter südlich die Strecke überführt. Der neugebaute Haltepunkt Kupferdreh bietet Platz für eine Radstation am Markt und gleichzeitig mehr Abstellfläche für Omnibusse.
    Die Ruhrbahn baute für 5,8 Millionen Euro von September 2017 bis Juni 2019 einen großen Busbahnhof am Haltepunkt. ..."
    de.wikipedia.org/wiki/Haltepunkt_Essen-Kupferdreh

    • 3. Juli 2022

  • Kleiner feiner Bahnhof, an dem man mit schönen Wandmalereien herzlich begrüßt wird.

    • 5. Juli 2022

  • Grade mal so 100m und man ist im grünen. Der S-Bahn Haltepunkt gehört zu den wirklich guten.

    • 7. August 2022

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Ruhrgebiet
loading