komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk Münster
Ruhrgebiet

Radschnellweg RS1

Radschnellweg RS1

Fahrrad-Highlight

3058 von 3209 Fahrradfahrern empfehlen das

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Die beliebtesten Radtouren zu Radschnellweg RS1
Tipps
  • Wie der Name schon vermuten lässt, ist er der Erste seiner Art in Deutschland. Als Radverbindung quer durchs Ruhrgebiet geplant, verbindet er derzeit Mülheim an der Ruhr mit Essen. Breit ausgebaut, asphaltiert und ziemlich gerade.

    Der Nachteil an einer solchen Streckenführung quer durch einen Ballungsraum ist der fehlende Platz. Somit liegt die Trasse teilweise direkt an den Bahngleisen. Schöne Ausblicke sucht man hier vergebens. Erst im Essener Krupp-Park wird es abwechslungsreicher.

    Alles in allem eine hervorragende Idee, eine solche Verbindung als Alternative zum Ruhrschnellweg A40 und der RB42 zu bauen. Und weniger Stau gibt es auf dem RS1 definitiv.

    • 19. November 2018

  • Bestens ausgebaut, super Asphalt und schön breiter Weg

    • 14. Juni 2019

  • Vom RS1 existieren bisher nur Teilstücke, wenn der Radschnellweg einmal komplett ausgebaut ist, kann man von Duisburg bis Hamm fahren. Informationen zum Gesamtprojekt gibt es auf der Webseite rs1.ruhr.

    Ich pendel mit dem Rad zwischen Duisburg Bissingheim und Essen (Niederfeldsee) mit dem Rad. Bisher bin ich in MH Stadtmitte auf den RS 1 auf/abgefahren. Nachdem das Teilstück bis zur FH in Mülheim fertiggestellt wurde, nutze ich diese, für mich näher gelegene Auf-/Abfahrt.

    Der RS1 ist genial um schnell voran zu kommen. Keine Ampeln, keine Kreuzungen im herkömmlichen Sinn. Der Radschnellweg wird immer mehr auch von Skatern, Fußgängern und Joggern entdeckt, was manchmal zu Situationen führen kann, da es halt nur einen Weg gibt, den sich alle teilen. Alles kein Problem, bis auf die Abschnitte in MH Stadtmitte. Hier sind Blumenbeete und Bänke angelegt, die den zur Verfügung stehenden Platz doch eingrenzen und dafür sorgen, das man Tempo raus nehmen muss.

    Einige Gaststätten / Biergärten entlang der Strecke haben das Potential schon erkannt und haben Schilder aufgestellt. Wer also auf der Durchreise ist und den Klassiker (Hunger, Pipi, Durst) hat, findet genug Möglichkeiten.

    Für Radwanderer, die auch etwas sehen möchten, empfehle ich aktuell die Bereiche Niederfeldsee (Radmoshäre) und in MH das Gelände der Müga.

    • 24. Juni 2019

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 35 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Ruhrgebiet
loading