komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Gipfel
Österreich
Tirol
Innsbruck
Seefeld – Tirols Hochplateau
Leutasch

Obere Wettersteinspitze

Obere Wettersteinspitze

Bergtour-Highlight

22 von 24 Besuchern empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Schachen und Reintal

Touren, die zu diesem Highlight führen, sind möglicherweise sehr gefährlich

Routen führen durch technisches, anspruchsvolles oder gefährliches Gelände. Spezielle Ausrüstung und Vorkenntnisse sind unbedingt erforderlich.

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen

Die Obere Wettersteinspitze bietet dir mit ihren 2.298 Metern Höhe eine ausgezeichnete Aussicht über das schroffe Wettersteinmassiv. Der Weg zum Gipfel ist ein spannendes Highlight für abenteuerlustige Kraxel-Fans.

Die Obere und die Untere Wettersteinspitze bilden zusammen die prägnanten Wettersteinspitzen im imposanten Wettersteingebirge. Sie liegen genau auf der Grenze zwischen Deutschland und Österreich.

Eine Besteigung der Oberen Wetterspitze eignet sich für erfahrene Bergsteiger, die keine Scheu haben, beim Kraxeln auch mal Hand anzulegen. Viel Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind eine Grundvoraussetzung. Bei schlechten Wetterbedingungen oder Schneeresten ist die Tour nicht ratsam.

Deine Wanderung startest du in Mittenwald, einer Ortschaft im traumhaft gelegenen Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Stelle dich auf einen dreieinhalb- bis vierstündigen Aufstieg ein. Der Abstieg dauert noch mal zweieinhalb bis drei Stunden.

Du solltest also konditionell fit sein, um die 1.400 Höhenmeter bis zur Spitze zu meistern. Wasser und Proviant verstehen sich von selbst, auch wenn es Einkehrmöglichkeiten am herrlichen Ferchensee und am Lautersee gibt, die beide auf deiner Strecke liegen.

Wenn du abenteuerliche Bergwanderungen liebst, kommst du hier voll auf deine Kosten. Bei stets bester Aussicht folgst du zunächst breiten Wegen, bis du in dichte Wälder gelangst und die Pfade immer steiler werden.

Schließlich kletterst du im Kar zwischen der Unteren und der Oberen Wettersteinspitze, bis dich ein schottriger Hang weiter hinauf führt. Auf dem Gipfel der Oberen Wettersteinspitze angelangt, hast du einen phänomenalen Panoramablick über das Wettersteingebirge. Die Zugspitze und Alpspitze sind gut erkennbar.

loading

Ort: Leutasch, Seefeld – Tirols Hochplateau, Innsbruck, Tirol, Österreich

Die beliebtesten Touren zu Obere Wettersteinspitze
Tipps
  • Über Schrofen, Karfelder und kleinere Kraxelabschnitte geht es hinauf zum Gipfel der Oberen Wettersteinspitze. Verglichen mit anderen Gipfeln im Wettersteinmassiv einer der einfacheren Gipfel – trotzdem sind Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und vor allem eine gute Kondition Pflicht. Oben angekommen, erwartet dich ein spektakulärer Ausblick.

    • 25. Juli 2019

  • Einfache Klettertour ohne technische Schwierigkeiten (1. Grad), die jedoch konditionell anspruchsvoll ist (ca. 1100-1200hm nach der Hälfte der Distanz).

    • 29. September 2019

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Leutasch, Seefeld – Tirols Hochplateau, Innsbruck, Tirol, Österreich

Die beliebtesten Touren zu Obere Wettersteinspitze

Informationen

  • Höhe2 250 m
  • Öffnungszeiten

    durchgehend geöffnet

Kontakt

  • Adresse
    Wettersteinspitzen, 6105, Österreich

Gut zu wissen

  • Familienfreundlich
    Nein
  • Barrierefrei
    Nein
  • Hundefreundlich
    Nein
Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Leutasch
loading