komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

A🚶🏽‍♂️L🚴🏼‍♂️E🏃🏽‍♂️X hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

A🚶🏽‍♂️L🚴🏼‍♂️E🏃🏽‍♂️X
Touren

Watzmann-Überschreitung

Watzmann-Überschreitung

13:18
17,3 km
1,3 km/h
910 m
2 190 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

0 m
Nüchterne, aber offizielle DAV-Toureninfos
11 m
Tür auf, Marsch Marsch
Ruckzuck wird das Watzmannhaus klein
1,20 km
Aufgang zum Hocheck
Barfuß! (links) 😱
Die Wolkenwand von Osten begleitet uns den ganzen Tag
1,99 km
2,20 km
Am Hocheck geht's zu
Pause und Geraffel anlegen
Hocheck - Blick zum Hochkalter
2,33 km
2,46 km
Jetzt wird's spannend
Guckfensterchen ins Nichts
2,91 km
2,91 km
Mittelspitze - Top of Watzmann
Der Grat ist heute gut begangen
Traumblicke gen Süd
Rückblick - da kamen wir her
Und weiter geht's mit Schwung
Da müssen wir lang zur Südspitze 😱💪
Passage rechts vom Grat
Heute rarer Königsseeblick
Wetterstation auf dem Zwischenhügel
Großvenediger thront am Horizont
3,71 km
Jetzt mittig über den Grat, stellenweise nur 30cm breit
Wieder mal Kopf zurück drehen
Schmalstück geschafft 😃
Großer Hundstod rechts
Dohlenschwirren an der Südspitze
Wimbachgries und Hochkalter
3,95 km
3,96 km
Wegtechnisch ist hier alles schwarz
Die nächsten 4 Stunden geht's da runter
Schotter & Kies, aber keine Knete
5,26 km
Sehr sehr langsam kommt das Wimbachgries näher
5,90 km
5,93 km
Gämsen (Adlerblick notwendig) genießen die Abgeschiedenheit
Eisenhut
Zur Wasserstelle im Schönfeld
Immer weiter hinab zieht es sich
Eine der ausgewaschenen Rinnen mit Kettensicherung
6,79 km
Oberes Wimbachtal
Ausstieg des Steilabstiegs 🤪
7,75 km
Das Gries ist eine Traumlandschaft
8,77 km
Wimbachgrieshütte, jetzt wird gegessen
8,89 km
10,4 km
Jetzt noch 8km strammer Marsch
11,1 km
Braucht noch jemand ein paar Kieselsteine?
13,0 km
13,8 km
Der Watzmann will uns noch nicht gehen lassen
14,7 km
Das Rauschen des Wimbachs begleitet uns auf den letzten Metern
17,3 km

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

und waren bergwandern.

2. September 2023

Kommentare

  • 3. September 2023

    ⛰ Wimbachbrücke (637m) (Vortag)

    ⛰ Watzmannhaus (1930m)

    ⛰ Hocheck (2651m)

    ⛰ Mittelspitze (2713m)

    ⛰ Südspitze (2712m)

    ⛰ Wimbachgriesbütte (1327m)

    ⛰ Wimbachbrücke (637m)

  • Nach einem langen und für Hüttenverhältnisse recht ausführlichem Schlaf sowie einem ordentlichen Bergsteigerfrühstück standen wir kurz nach 7 Uhr in den Startlöchern zur Watzmann-Überschreitung. Die erste Teiletappe führt vom Watzmannhaus zum Hocheck, dem ersten und niedrigsten der drei Watzmann-Gipfel

  • 3. September 2023

    👌🏻super...sonst schreib i nix, hast alles perfekt geschrieben und beschrieben👏🏻😃

  • Danke, - deine Winterüberschreitung Ende März 2022 ziehe ich mir gerade als Nachbereitung rein... mit Steigeisen und dann vereist ins Wimbachtal stelle ich mir ziemlich ungemütlich vor. Das ist nochmal eine ganz andere Kategorie...

  • 3. September 2023

    Habe die WM Überschreitung im Sommer zuerst mal gemacht und dann eben mit winterlichem Flair (um eine Woche war es kalendarisch keine Winterbegehung mehr☝🏻😉)...aber mit Schnee und Eis ist es schon noch ne Nummer spannender🙈

    Der Adrenalinpegel stieg an einigen Stellen mächtig an..nur z.B.

    Im Sommer steigt

  • 3. September 2023

    Hammer... echt beeindruckende Tour und krasse Leistung. Die Fotos sind mega, ich hoffe euch wird die Tour noch lange in guter Erinnerung bleiben ☺️

  • 3. September 2023

    Mein allergrößten Respekt 👍.

    Bild 22😱......

  • 3. September 2023

    Super Leistung und auch meinen allergrößten Respekt 👍🏻. Tolle Beschreibung und klasse Fotos. Wir sind heute in BGL angekommen, aber solch eine Tour steht leider nicht auf dem Programm. Nochmal, Daumen hoch 👍🏻😉

  • Klasse Tour, grandiose Fotos und prima, ehrliche Beschreibung. Ich habe noch von niemanden gehört, der den Abstieg toll findet. Respekt. Top-Leistung.

    

    Wenn ich es richtig lese, war es alles gut machbar, bis auf den 30 cm Grat und der ewige Tal-Hatscher?

    Seid ihr Zweit unterwegs gewesen?

    

    Die WM-Überquerung

  • 3. September 2023

    Oh Mann, das ist ja ein Ding. Für mich alles nicht wirklich zu begreifen. So fremd, so bedrohlich. Dein Text ist Klasse, und die Bilder, auch wenn ich mir bei einigen an den Kopf fasse, ganz großartig. Top!....🤩👏🔝📷🔝👏🔝🙌🙋🏻‍♂️

  • 3. September 2023

    Das sieht wirklich toll und anstrengend aus! 👍 Bestens beschrieben! 😊

    Das könnte ich mir für mich dann doch nicht vorstellen. 🙃🤷‍♂️

  • 4. September 2023

     Ich verneige mich vor Ehrfurcht. Ich habe vermutlich noch nicht annähernd so eine Torture, äh, ich meine Tour unternommen. Das sieht nach Abenteuer, Willenskraft und Ausdauer aus. Für mich als Zuschauer eine atemberaubende Tour. Danke für die sehr schönen Bilder und den spanenden

Meld dich kostenlos bei komoot an, um an der Unterhaltung teilzunehmen und 22 weitere Kommentare zu sehen.

Dir gefällt vielleicht auch

Langlaufen im Herz der Österreichischen Alpen – Saalfelden Leogang

Collection von Urlaub in Österreich

Herrliche Wandertouren im Nationalpark Berchtesgaden

Wander-Collection von Nationalpark Berchtesgaden

Hoch hinaus auf dem E-MTB – Die Watzmann-Hochkönig-Runde

Mountainbike-Collection von SalzburgerLand Tourismus

Von Familienwanderungen bis zur ersten Gipfeltour – Salzburger Saalachtal

Wander-Collection von Salzburger Saalachtal

Alle radeln mit – MTB-Familientouren im Salzburger Saalachtal

Fahrrad-Collection von Salzburger Saalachtal

Gipfeltouren auf den sagenumwobenen Untersberg

Wander-Collection von Grödig bei Salzburg

Wandern am wilden Wasser im Salzburger Saalachtal

Wander-Collection von Salzburger Saalachtal

Biken, Aussicht genießen, wiederholen: 12 Touren am Hochkönig

Mountainbike-Collection von SalzburgerLand Tourismus

Bergauf mit Rückenwind – E-Biken im Salzburger Saalachtal

Mountainbike-Collection von Salzburger Saalachtal

Saalfelden Leogang – welcher Wandertyp bist du?

Wander-Collection von Saalfelden Leogang

Auf den Spuren des weißen Goldes: der SalzAlpenSteig

Wander-Collection von Valerie