komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Alfons hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Alfons
Touren

Ente gut alles gut

Alfons
Touren

Ente gut alles gut

Ente gut alles gut

01:52
25,8 km
13,8 km/h
310 m
310 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
2,50 km
3,04 km
3,70 km
5,04 km
9,15 km
10,2 km
12,9 km
17,7 km
22,1 km

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mehr Fotos und Highlights dieser Tour zu sehen.

25,8 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war mountainbiken.

8. März 2024

Kommentare

  • 8. März 2024

    Nein das ist keine Zeitungsente. Wir waren an der Entenlochklamm. Keine Ahnung warum die so heißt. Aber ein schöner Ausflug wars.

  • 8. März 2024

    Jetzt wurde ich unterrichtet ( vom Pionier ) ,das Entenloch ist eigentlich ein Endenloch , nämlich weil sich die Enden von Gesteinsplatten der Rudersburg mit denen der Rauhen Nadel treffen .

Meld dich kostenlos bei komoot an, um an der Unterhaltung teilzunehmen und 5 weitere Kommentare zu sehen.

Dir gefällt vielleicht auch

Winterspaß für die ganze Familie auf der Steinplatte Winklmoosalm

Wander-Collection von Steinplatte Waidring

Per Gondel ins Abenteuer – Wandern rund um die Steinplatte

Wander-Collection von Steinplatte Waidring

Bequem zum Gipfelglück – Bergbahnen Chiemgau

Wander-Collection von Chiemsee-Chiemgau

Gipfel erklimmen in St. Johann

Wander-Collection von Region St. Johann in Tirol

Kaiserlicher Sommerurlaub – Wandern & Wasserspaß im Kaiserwinkl

Wander-Collection von Kaiserwinkl

Koasa Trail – traumhafte Natur rund um St. Johann

Wander-Collection von Region St. Johann in Tirol

Auf den Spuren des weißen Goldes: der SalzAlpenSteig

Wander-Collection von Valerie

Right Ride: Servus

Rennrad-Collection von Right Ride

5 Geheimtipps – herrliche MTB-Touren im Kaiserwinkl

Mountainbike-Collection von Kaiserwinkl