komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Romy von Etappen-Wandern hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Romy von Etappen-Wandern
Touren

Weserbergland-Weg - Tag 2 - Von Schaumburg nach Welliehausen

Romy von Etappen-Wandern
Touren

Weserbergland-Weg - Tag 2 - Von Schaumburg nach Welliehausen

Weserbergland-Weg - Tag 2 - Von Schaumburg nach Welliehausen

05:48
26,3 km
4,5 km/h
560 m
580 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
140 m
15,4 km
15,4 km
23,9 km
25,4 km
26,3 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war wandern.

21. April 2024

Kommentare

  • 21. April 2024

    Und plötzlich ist sie wieder da. Diese Energie. Ich hatte über den Winter vergessen, wie schnell auf einer Mehrtagestour Stress, Hektik und der Alltag in den Hintergrund rücken. Nach nicht mal 24 Stunden fällt alles von mir ab. Jeder Schritt fühlt sich leicht an, obwohl die Beine immer schwerer werden

  • 21. April 2024

    Glückwunsch ,zum Tagesverlauf . Ja , es ist ein schöner Wanderweg ,den ihr begeht , du und Greta , und es folgen noch sehr schöne Abschnitte . Wünsche euch weiter viel Spaß und gutes gelingen . Lg. Bernd

  • 21. April 2024

    Und schön dich mal live so unverhofft getroffen zu haben. 😊

    Eine wunderschöne Tour dir/ euch noch ☀️🍀

    LG Berit

  • 21. April 2024

    Hallo Romy, viel Spaß auf dieser Tour! Das klingt interessant! Vielleicht geht ihr ja auch mal die Strecke von Porta Westfalica bis Osnabrück, den "Kaiser-Wilhelm-Weg? Den bin ich mal gewandert und fand es auch an vielen Stellen sehr schön wie zum Beispiel in Bergkirchen oder auch in Vehrte oder Venne

  • 22. April 2024

    Ich komme ursprünglich aus Springe und wenn ich dorthin fahre, genieße ich jedesmal die Aussichten, den Wald etc. Das Weserbergland ist wunderschön. .. Du beschreibt es so schön. Mir geht es auch so. Gleich nach den ersten Schritten im Grünen spüre ich Glück. Und das funktioniert immer. Ich wünsche dir

  • 22. April 2024

    Wieder eine tolle Etappe! Wunderschöne Bilder hast du gemacht... Schläfst du in Gasthöfen oder hast du ein Zelt dabei?

  • 22. April 2024

    Ich nochmal... Hab mich sehr über die unverhofft Begegnung und das nette Gespräch mit dir, am Ibornbach, gefreut. Danke für die Zeit, die du dir genommen hast. Auch mir geht es bei deinen Beschreibungen so, als wäre ich unmittelbar dabei. Vielen Dank dafür.

  • 22. April 2024

    Ihr habt tolle Eindrücke für uns mitgebracht, danke dafür! Macht Lust, den für mich 2.Abschnitt anzugehen! Ein schönes Gespann, das sich augenscheinlich gefunden hat, du und Greta😍

    Falls du noch einen abenteuerlichen Übernachtungstipp für den Hochsolling brauchst: wir haben dort mitten im Wald im

  • 23. April 2024

    An dem kleinen "Wasserfall" halte ich auch immer. Der ist noch schöner, wenn das Moos wieder sattgrün ist

  • 24. April 2024

    Das mit dem Übernachte interessiert mich auch.. Für mich sind Pensionen o. ä. zu teuer und mit dem Zelt im Wald.. Trau ich mir nicht... Hauptsächlich B wehen der Wildschweine. ☺. Na ja und dunkel allein...

  • 1. Mai 2024

    Hallo zusammen

    Habe Juli '23 den Weserbergland-Weg in HannMün angefangen und bin in einer Woche bis StadtOldendorf gegangen. Alleine mit Zelt. Teilweise auf Campingplätzen und in Schutzhütten. Wie sind denn die Hütten ab Bodenwerder NW wärts? VG

  •  Ich habe dieses Mal in Hotels und Pensionen geschlafen, was im Nachhinein aufgrund des Wetters auch die richtige Wahl war. Zumindest im südlichen Teil gibt es aber auch durchgehend Campingplätze, so dass auch Zelten eine gute Option ist.

Meld dich kostenlos bei komoot an, um an der Unterhaltung teilzunehmen und 2 weitere Kommentare zu sehen.

Dir gefällt vielleicht auch

Mit Fürsten und Wilhelm Busch durch das Schaumburger Land

Fahrrad-Collection von Schaumburger Land Tourismusmarketing

Pilgern in Niedersachsen – Zehn Tage auf dem Sigwardsweg

Wander-Collection von Angelina Kuhlmann

Von Kloster zu Kloster auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda

Wander-Collection von Marius

Zwischen Berg und Tal – Radtouren im Weserbergland

Fahrrad-Collection von Weserbergland

Geschichtsträchtige Radtouren im Weserbergland

Fahrrad-Collection von Weserbergland

Sagenhaft aussichtsreich – Weserbergland-Weg

Wander-Collection von Weserbergland

Mit dem Rad lebendige Kulturgeschichte entdecken

Fahrrad-Collection von Weserbergland

Natur & Kultur – EU-Projekte in der Region Hannover & Niedersachsen

Fahrrad-Collection von Bernd Lange: Europäisches Parlament