komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Jens Steckel hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Jens Steckel
Touren

Jüterbog - Treuenbrietzen - Bad Belzig - Tempelhof

Jens Steckel
Touren

Jüterbog - Treuenbrietzen - Bad Belzig - Tempelhof

Jüterbog - Treuenbrietzen - Bad Belzig - Tempelhof

08:21
160 km
19,2 km/h
640 m
650 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
14,2 km
18,4 km
21,7 km
29,6 km
50,8 km
54,1 km
67,3 km
77,7 km
81,0 km
88,8 km
102 km
118 km
118 km
119 km
120 km
123 km
127 km
133 km
134 km
134 km
135 km
137 km
138 km
141 km
142 km
146 km
147 km
148 km
152 km
152 km
156 km
160 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war Fahrrad fahren.

2. April 2021

Kommentare

  • 2. April 2021

    Die heutige Tour führte in den Fläming in das Gebiet zwischen Jüterbog, Treuenbrietzen und Bad Belzig, was ich noch nicht kannte.

    

    Es gibt einige landschaftliche Highlights:

    - Bardenitz - Treuenbritzen - Lüdendorf: kleinteilige Landschaft, Feuchtgebiete, Bardenitzer Fließ, Nieplitz, Kiefern- und Mischwald

  • 2. April 2021

    Neben den anderen, ist Bild Nr. 3 mal wieder super gelungen mit den windschiefen Kiefern.

    

    Es gibt noch viel zu viele von diesen lebensunfreundlichen Plantagenwäldern. Und wenn die mal brennen oder abgeholzt werden, ist großes Geheule. Die Umforstung oder neu Anpflanzung mit Mischgehölz für einen gesunden

  • 2. April 2021

    Oh, blauer Himmel! Wo gab es das heute.... ich mag übrigens Kiefern....

  • 2. April 2021

    @schwimmerHH Einzeln stehende alte Kiefern mit breiter Krone, mit ihrer groben Rinde finde ich auch toll, aber die Millionen dürren Bäumchen dicht an dicht, in Reih und Glied reißen mich nicht vom Hocker.

    Ich kam heute auch an 2 großen Brachen vorbei, die durch Waldbrand entstanden sind - genau in solchen

  • 2. April 2021

    @blackcharly Drücken wir mal die Daumen, dass die durch Waldbrand entstandenen Brachen jetzt mit Mischwald aufgeforstet werden. Bei der Brache auf Foto 1 konnte ich noch keine Wiederaufforstung sehen.

  • 2. April 2021

    Das braucht erst eine Machbarkeitsstudie...🙄

  • 4. April 2021

    ....es kann auch möglich sein, dass man die Aufforstung sich selbst überlässt. Das habe ich schon in Berichten gesehen. Gut ist, was sich selbst durchsetzt.

    Mein heimischer Wald wurde bei dem Herbststurm 2017 schwer mitgenommen. Ganz viel Bruch und umgestürzte Bäume. Sowas hatte ich noch nicht gesehen

  • 5. April 2021

    @blackcharly Sieht schlimm aus, wie viele Bäume es da in der Pappelallee gleichzeitig entwurzelt hat. (Pappel sind ja eigentlich als Windschutz an Feldrändern geeignet, aber an der Straße, mit den schlechten Wurzelbedingungen durch Fahrbahn und Fußweg hatten die vielleicht Probleme, sich fest zu verankern

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Unterwegs auf feinstem Asphalt – Flaeming-Skate

Fahrrad-Collection von Hannah

Erlebe das Wildnisgebiet Jüterbog

Wander-Collection von Die Wildnisstiftung

Sandige Dünen & weite Wälder im Osten – Outdoor-Initiative #rausundlos

Fahrrad-Collection von Die Techniker

Hofläden in Brandenburg

Fahrrad-Collection von komoot

Wandern rund um Jüterbog

Wander-Collection von komoot

Laufstrecken rund um Jüterbog

Lauf-Collection von komoot

Bergtouren rund um Jüterbog

Bergtour-Collection von komoot

Mountainbike-Touren rund um Jüterbog

Mountainbike-Collection von komoot

Mountainbike-Touren rund um Jüterbog

Mountainbike-Collection von komoot

Rennradtouren rund um Jüterbog

Rennrad-Collection von komoot