komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Silvia D. hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Silvia D.
Touren

Sachsen-Anhalt - Tangermünde

Silvia D.
Touren

Sachsen-Anhalt - Tangermünde

Sachsen-Anhalt - Tangermünde

05:36
17,6 km
3,1 km/h
60 m
60 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

52 m
Bahnhof Tangermünde
Diesterweg Gymnasium
Saatkrähen
567 m
599 m
Grete-Minde-Haus
762 m
803 m
803 m
Tangermünder Kaffeerösterei
Haus am Eulenturm
Eulenturm (rechts) und St. Stephanskirche (links)
Häuser in der Hünerdorfer Straße
Das Lehm Haus
Häuserfront am Zollensteig mit St.-Elisabeth-Kapelle (Salzkirche)
Skulptur ohne Titel von dem Südkoreaner Ko Jae-Chun
Anlegestelle an der Elbe kurz vor der Tangermündung
Hotel Schloss Tangermünde
Kapitelturm Tangermünde
Tangermündung in die Elbe, Aussicht vom Burgberg
Denkmal Kaiser Karl IV.
Alte Kanzlei
Anflug auf den Eulenturm
Ruderclub und Wassersportverein vom Burgberg aus
2,31 km
2,34 km
Gefängnisturm
Tor am Gefängnisturm
Elbe-Pegel Tangermünde
3,09 km
am Hafen
3,40 km
3,55 km
Tangermünder Ruderclub
Blick vom Hafen auf Tangermünde und die St. Stephanskirche
Speicher
Hafendeich mit Pegelhaus
Blick auf des Hotel Schloss Tangermünde und den Kapitelturm
4,09 km
4,17 km
4,17 km
Molenspitze (links der Tanger, rechts die Elbe)
„Elbewächter“ – Sandsteinplastik von Thomas Reichstein am Elbufer auf der Molenspitze der Mündung der Tanger, 1998
Kapitelturm
St. Stephanskirche
Elbblick (1)
4,71 km
Elbblick (2)
Stadtmauer
Schafstelze
Weg an der Elbe
5,36 km
weite Blicke
eingerahmt
Buchfink
6,25 km
Neustädter Tor
Mosaikbank am Neustädter Tor
Lange Straße
Schrotturm
6,38 km
6,49 km
6,69 km
6,69 km
Restaurant "Zur Post" und historischer Postbriefkasten
am Markt
6,85 km
6,92 km
Kirchstraße mit Blick auf St. Stephanskirche
Häuser in der Kirchstraße
historische Eingangstür in der Kirchstr. (1)
historische Eingangstür in der Kirchstr. (2)
Fachwerkhaus Lange Str./Ecke Töpferstr.
7,24 km
7,26 km
Lange Straße und Eulenturm
Bowle und Glühwein selber zapfen
Exempel Gaststuben
Exempel Schlafstuben
Miniaturmodell Tangermünde
Quartier Langer Hals
Durchgang durchs Elbtor zur Roßfurt
Elbtor
an der Stadtmauer entlang
Tanger mit Bootsanlegern und im Hintergrund die Elbe
gesehen in der Langen Fischerstraße
8,70 km
Turmfalke auf dem Neustädter Tor
Amsel
Wehr des Tangers
10,1 km
Bachstelze
der Tanger (Artikel männlich, nicht weiblich)
10,9 km
Weg über die Wiesen (Blick zurück auf Tangermünde)
12,1 km
13,3 km
Elbe wieder erreicht
14,2 km
Elberadweg (etwas erhöht), Fußweg links daneben, aber ohne Aussicht auf die Elbe
14,7 km
14,9 km
schöne Allee auf dem Elberadweg
Abzweig zum Kiesloch
am Kiesloch
15,2 km
15,4 km
Kiesloch (Weitwinkelaufnahme)
16,3 km
Neustädter Tor in der Nachmittagssonne
Wappen am Neustäder Tor
früher also keine Schokolade
Marktplatz mit Rathaus
Grete-Minde-Denkmal am Rathaus
17,6 km

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

und waren wandern.

26. April 2021

Kommentare

  • 30. April 2021

    aufgezeichnet am Montag, 26. April 2021

    

    Start: Bahnhof (Bus), Tangermünde

    Ziel: Bahnhof Tangermünde

    

    Der Text zur Wanderung stammt von Faltenriese:

    

    Die Kleinstadt Tangermünde, am linken Ufer der Elbe gelegen, ist rund 1.000 Jahre alt, war Mitglied der Hanse und seit 1373 die Zweitresidenz von Kaiser Karl

  • Eine wunderschöne Stadtführung in Wort und Bild 🔝 ihr Zwei! In Tangermünde war ich noch nie, es scheint ein lohnenswertes Ziel zu sein 👌

    Lieblings Vogel heute die Schafstelze 😍🤗

  • 30. April 2021

    Herrlich die Vogel- Aufnahmen und das in freier Wildbahn! Ich bin erstaunt, dass man in Tangermünde 17 km laufen kann, habt Euch wirklich jedes der interessanten Gebäude angesehen.

  • 30. April 2021

    @Xrunfun: Definitiv lohnt sich ein Besuch der Stadt. So startete beispielsweise TRAVELBOOK vor rund zwei Jahren eine Leserumfrage, welche Kleinstadt Deutschlands schönste sei, und Tangermünde gewann den Titel „Deutschlands schönste Kleinstadt 2019“.

    

    nachzulesen hier: travelbook.de/ziele/staedte/deutschlands-schoenste-kleinstaedte

  • 30. April 2021

    @hansakeks: Falk (Faltenriese) war genauso erstaunt, wie ich für einen Stadtbummel in und um diese Stadt 17 Kilometer verplanen kann. Schau dir unseren Weg auf der Karte an, dann weißte Bescheid. 😉 Ich wollte eben nichts auslassen. 😎

    

    Danke für dein Lob bezüglich der Vogelaufnahmen. Dieses Mal waren

  • 1. Mai 2021

    Was für eine tolle Stadtführung! Da wurde nach der Wende viel gemacht in der Stadt, denn so schön sah sie vor dreißig Jahren sicher nicht aus. Vielen Dank auch für die historischen Hintergründe der Stadt. Und die Fotos sind natürlich auch wieder Spitze!

  • 1. Mai 2021

    Das habt ihr wieder toll gemacht. So ein schöner Stadtrundgang mit tollen Bildern und Infos. Danke fürs mitnehmen 👍🤗🤓

  • 1. Mai 2021

    @Heiner: Vielen Dank, es freut uns, wenn dir die Zusammenstellung gefällt. Die historische Altstadt bietet fürs Auge und damit auch fotografisch viel, wenngleich mich etwas gestört hat, dass der Montag dort scheinbar der Mülltonnen-Abholtag ist, was die Motivwahl etwas erschwerte bzw. mich irgendwann

  • 1. Mai 2021

    @Suse: Schön zu lesen, dass du dich von uns hast mitnehmen lassen und gleichzeitig herzlichen Dank fürs Kommentieren.

  • 1. Mai 2021

    @Silvia D.: Ich war noch nie in Tangermünde, aber ich weiß, dass die meisten Kleinstädte in der DDR ziemlich heruntergekommen waren. Selbst Potsdam sah bis zu Wende teilweise grottenschlecht aus. Und das war Bezirkshauptstadt.

  • 1. Mai 2021

    @Heiner: Ja, es hat sich vielerorts in der Zwischenzeit gewaltig viel getan, und das ist auch gut so.

  • 1. Mai 2021

    Wunderbar!!!

    Von Vorne bis Hinten! Von Anfang bis Ende!!

    Vom ersten bis zum letzten Bild!!!

    Großes, großes Kino, Silvia!!!! 😀👏

Meld dich kostenlos bei komoot an, um an der Unterhaltung teilzunehmen und 29 weitere Kommentare zu sehen.

Dir gefällt vielleicht auch

Naturfreude für Kulturfreunde – Radfahren in Sachsen-Anhalt

Fahrrad-Collection von Reiseland Sachsen-Anhalt

Der Altmarkrundkurs in Sachsen-Anhalt

Fahrrad-Collection von komoot

Auf dem Elberadweg durch Sachsen-Anhalt

Fahrrad-Collection von Reiseland Deutschland

Pilgerweg Berlin ► Bad Wilsnack ► Tangermünde

Wander-Collection von Anette

Nordtour per Rad: Magdeburg nach Rostock erleben

Fahrrad-Collection von Daniel

Overnighter zwischen Havel und Elbe

Fahrrad-Collection von Katharina Siegel

D-Route 10: Elberadweg

Fahrrad-Collection von Radnetz Deutschland

Auf dem Elberadweg durch Sachsen-Anhalt

Fahrrad-Collection von Reiseland Sachsen-Anhalt

Der Elberadweg – grenzüberschreitendes Radvergnügen

Fahrrad-Collection von Elberadweg

Wandern rund um Tangermünde

Wander-Collection von komoot

Laufstrecken rund um Tangermünde

Lauf-Collection von komoot

Bergtouren an der Elbe

Bergtour-Collection von komoot