Wander-Highlight
Wander-Highlight
Bergwanderweg:
<3,28 km
Wanderweg:
4,62 km
Weg:
5,51 km
Straße:
2,16 km
Naturbelassen:
895 m
Loser Untergrund:
1,20 km
Befestigter Weg:
3,18 km
Asphalt:
6,77 km
Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen
Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.
Tourenprofil
Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen
Höchster Punkt:
250 m
Niedrigster Punkt:
10 m
Fahrrad-Collection von Spandau
Fahrrad-Collection von Regionalpark Osthavelland-Spandau
Fahrrad-Collection von Fontane.RAD Tour
Fahrrad-Collection von Samsung Deutschland
Fahrrad-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Wander-Collection von visitBerlin
Fahrrad-Collection von Bauer
Wander-Collection von S-Bahn Berlin
Fahrrad-Collection von e-motion / Die e-Bike Experten
Fahrrad-Collection von Katharina Siegel
Fahrrad-Collection von Spandau
Kommentare
Anfahrt von Potsdamer Platz RE4 nach Wustermark, Bus 642 nach Etzin 1:26 Std
Eine wunderschöne Wanderung durch das Havelland.
Los ging es in Etzin bei Ketzin ( bei der Namensvergabe war die Kreativität gerade zur Pause) dann durch das Landschaftsschutzgebiet Ketziner Bruchlandschaft mit schmalen Wegen…
Sehr chice Wolken, ein großartiges Stück Kuchen, und die kleinen Punkte hab ich auch entdeckt...🤩👏🤣🔝
Danke, Burkhard. Der Himmel war heute ganz schön bewegt und die Kuchen sahen alle so lecker aus. Die Konditorei gehört zu einer Buddhistischen Klosterschule.
Richtig schöne Tour! 😊
Da hätte wohl wirklich jeder Wolkenforscher seine Freude gehabt.
Im Moment bist Du ja ziemlich unermüdlich am Wandern. Und hier hast Du eine tolle Tour gemacht und viele schöne Fotos gezeigt. Es sieht sehr nach Frühling aus.
Danke, Robin. Während der Wanderung war es sehr windig und dadurch formierten sich alle naselang die Wolken zu neuen bauschigen schafähnlichen Gebilden. Meine Haare haben diesen Trend gleich übernommen.
Danke auch an dich, Heiner. Ja, momentan macht mir das Loslaufen so viel Freude und erstmalig habe in der Woche Zeit und das Wetter ist gut.
Hi, das finde ich eine sehr interessante Tour, die aus dieser Ecke fast alles schöne zusammenfasst. Teiche, Felder, und dann noch den Haveldeich! Über den Namen Etzin musste ich auch schon schmunzeln... Als ob die ihr K aufgrund eines lautstarken Protests des größeren Nachbarort hätten abgeben müssen...
Vielen Dank, Wolfram. Ketzin und Etzin gab es schon 1571. An einem umkämpften Scrabble-Buchstaben kann es nicht gelegen haben. Zu Ketzin gehört auch noch der Ort Knoblauch. Vielleicht eine andere Form des Protests ;-)
Nach meiner eigenen Wanderung, bequem in der Sonne sitzend, habe ich noch einen Spaziergang durch Deine schönen Bilder gemacht. Nur Kuchen am Ende gab es bei mir leider nicht.
Wo immer du in der Sonne sitzt, beim Kuchenservice gibt es noch Verbesserungsbedarf. Ich hab schon gesehen, dass du im Tagebau unterwegs warst, kann noch nichts schreiben, weil ich mir erst die Fotos in gross am Monitor anschauen will. Und vielen Dank für schön.
Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.