komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
49

Hans-Peter

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Hans-Peter

Hobbybiker
Durch das E-Bike auf den Geschmack gekommen und jetzt möglichst viele Gelegenheiten für eine Tour nutzen.

Distanz

17 081 km

Zeit in Bewegung

902:44 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 3 Tagen

    25/24 Runde um den kl. Brombachsee 🤩😊

    02:12
    8,63 km
    3,9 km/h
    20 m
    20 m
    1. vor 7 Stunden

      Nachdem es die ganze Nacht und jetzt am Morgen nur geregnet hat, klarte der Himmel nun etwas auf und die Sonne kam zum Vorschein. Leider war für den Nachmittag schon wieder Regen angesagt, daher lieber eine kleine Wanderung mit Foto, Regenjacke und Regenschirm statt geplanter Fahrradtour. Es wurde dann

  2. war Fahrrad fahren.

    vor 4 Tagen

    , und 17 anderen gefällt das.
    1. vor 4 Tagen

      Heute eine Fototour zur Vogelinsel im Altmühlsee geplant. Am Vormittag kam die Sonne immer wieder mal durch die Wolken. Dadurch waren natürlich auch viele Radfahrer am Überleiter oder um den Altmühlsee unterwegs. Leider war kaum ein Vögelchen zu sehen, was sicherlich auch den vielen Besuchern dort geschuldet

  3. war Fahrrad fahren.

    25. Mai 2024

    03:35
    64,3 km
    17,9 km/h
    180 m
    170 m
    , und 19 anderen gefällt das.
    1. 25. Mai 2024

      Heute stand die Bewahrungszone Hölle im Nationalpark Neusiedlersee bei Illmitz auf dem Programm. Zwar war der Wetterbericht nicht auf meiner Seite aber ich entschied mich trotzdem, die Tour zu fahren und es war genau richtig. Über Rust ging es nach Mörbisch zum Hafen und mit der Fähre dann rüber nach

  4. war Fahrrad fahren.

    24. Mai 2024

    , und 20 anderen gefällt das.
    1. 24. Mai 2024

      Heute führte die Tour in die kleinste Großstadt der Welt: nach Eisenstadt 😊🤭

      Bekannt ist diese durch das Esterhazy-Schloß und als Heimat des berühmten Komponisten Joseph Hydn. Eine wunderschöne Fußgängerzone mit vielen Eiscaffees und Geschäften lädt zum Verweilen ein. Mitten in dieser Fußgängerzone

  5. war Fahrrad fahren.

    23. Mai 2024

    01:44
    30,4 km
    17,6 km/h
    80 m
    80 m
    , und 21 anderen gefällt das.
    1. 23. Mai 2024

      Heute eine kleine Radtour durch die Weinberge über Rust nach Mörbisch an den Hafen und zurück. Eine leichte kühle Prise zu Beginn der Tour aber kurze Zeit später wurde es wieder richtig warm. Herrliche Radwege, jedoch immer im großen Abstand zum See. In Rust gibt es auf den Dächern sehr viele Storchennester

  6. war Fahrrad fahren.

    22. Mai 2024

    01:03
    19,8 km
    18,7 km/h
    140 m
    150 m
    , und 18 anderen gefällt das.
  7. war wandern.

    21. Mai 2024

    00:20
    1,66 km
    5,0 km/h
    20 m
    0 m
    , und 18 anderen gefällt das.
    1. 22. Mai 2024

      Da das Wetter am Vormittag zu schlecht war, am späteren Nachmittag mit dem Wohnmobil zu den Bienenfressern gefahren. Nach einer kleinen Wanderung zur Kolonie klarte auch der Himmel auf und die Sonne kam genau zum richtigen Zeitpunkt heraus. Somit waren schöne Bilder möglich 😃😚😊

  8. war mountainbiken.

    21. Mai 2024

    02:21
    45,1 km
    19,3 km/h
    230 m
    230 m
    , und 18 anderen gefällt das.
    1. 22. Mai 2024

      Eine schöne Zeit.

  9. war Fahrrad fahren.

    11. Mai 2024

    01:22
    30,4 km
    22,2 km/h
    240 m
    360 m
    , und 22 anderen gefällt das.
    1. 11. Mai 2024

      Da abzusehen war, dass die Tapezierarbeiten bei meiner Schwiegermutter heute zeitig abgeschlossen werden, das Bike mitgenommen und am Nachmittag nach Hause geradelt. Durch den Wald nach Niedererbach, den Erbachtrail bis Elz und von dort über Limburg auf dem R8 nach Hause. Wenigstens ein kleiner Ausgleich

  10. war mountainbiken.

    8. Mai 2024

    02:21
    43,6 km
    18,5 km/h
    160 m
    160 m
    , und 21 anderen gefällt das.
    1. 8. Mai 2024

      Heute mal wieder mit Kamera unterwegs. Meine bekannten Hotspots angefahren und ein paar Bilder vom bekannten Vögelchen gemacht. Auf der Suche nach weiteren Motiven, dann bei Dehrn auf einem Acker, mit riesen Regenpfütze, ein hier nicht heimisches Vögelchen entdeckt. Es handelt sich um einen Säbelschn

  11. loading