komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
61

Fräulein Draußen

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Fräulein Draußen

🥾🌵🦉⛺️🌲🐑Ich bin Kathrin, Autorin und Chef-Abenteurerin des Outdoor-Blogs Fräulein Draußen. In der Natur sein, frei sein, glücklich sein ist das, was mir wirklich wichtig ist. Und das suche und finde ich auf einer 1.000 km langen Fernwanderung in Australien genauso wie auf einem kurzen Ausflug in die Wildnis Brandenburgs. Nach einigen Jahren in Wanderschuhen haben sich mittlerweile auch Trailrunning- und Radschuhe einen festen Platz an meinen Füßen gesichert.

fraeulein-draussen.de

Distanz

18 736 km

Zeit in Bewegung

2716:23 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Gravel-Tour geplant.

    vor 3 Tagen

    Bikepacking von Schweden nach Norwegen

    268:09
    4 123 km
    15,4 km/h
    29 150 m
    29 150 m
    , und 35 anderen gefällt das.
    1. 21. Januar 2022

      Hier findest du die komplette Strecke meiner zweimonatigen Bikepacking-Reise durch Schweden und Norwegen.

      

      Für meine Erfahrungsberichte zu den einzelnen Tagesetappen und zusätzlichen Wanderrouten, schau mal in diese Collection rein: komoot.de/collection/978829.

  2. hat eine Gravel-Tour geplant.

    vor 3 Tagen

    13:14
    164 km
    12,4 km/h
    940 m
    620 m
    , und 27 anderen gefällt das.
    1. 23. Dezember 2021

      Knapp 150 Kilometer legt man auf dem Iller-Radweg zwischen der Donaumündung bei Ulm und ihrem Ursprung bei Oberstdorf im Allgäu zurück. Ich hab die Strecke auf drei Etappen aufgeteilt, von der jede auf ihre Art schön ist und einen eigenen Charakter hat. Wie mir das gefallen hat, kannst du hier nachlesen

  3. hat eine Wanderung geplant.

    vor 3 Tagen

    19:57
    58,4 km
    2,9 km/h
    2 310 m
    2 430 m
    , und 24 anderen gefällt das.
    1. 23. Dezember 2021

      Rund 876 Kilometer und insgesamt 54 Tagesetappen kann man auf den Wegen und Pfaden der Wandertrilogie Allgäu zurücklegen. Ich habe mir ein paar davon herausgepickt und eine schöne 3-Tages-Wanderung auf der „Wasserläufer“-Route absolviert. Hier geht’s zur passenden Collection: komoot.de/collection/1276752.

  4. hat einen Lauf geplant.

    vor 3 Tagen

    19:08
    115 km
    6,0 km/h
    5 450 m
    5 450 m
    , und 11 anderen gefällt das.
    1. 22. Dezember 2021

      Grundlage für diese Laufroute war die Bernina Tour, die ich aber ein bisschen abgewandelt habe, um zu viele Schneefelder in höheren Lagen zu vermeiden, die Anfang Juli dort noch recht zahlreich auftreten können. Das Ergebnis siehst du hier. Und wenn du wissen willst, wie ich das Ganze auf vier Tage aufgeteilt

  5. hat eine Wanderung geplant.

    vor 3 Tagen

    33:38
    120 km
    3,6 km/h
    2 200 m
    2 200 m
    , und 11 anderen gefällt das.
    1. 22. Dezember 2021

      Die Jurassic Coast ist ein 150 Kilometer langer Küstenstreifen an der südenglischen Ärmelkanal-Küste und wurde 2001 als erste Landschaft in England von der UNESCO ins Weltnaturerbe aufgenommen. Wie ich diese wunderschöne Küstenregion in sechs Etappen erkundet habe, kannst du dir hier ansehen: komoot.de/collection/924599.

  6. hat eine Gravel-Tour geplant.

    vor 3 Tagen

    33:47
    382 km
    11,3 km/h
    5 880 m
    5 880 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 22. Dezember 2021

      Einmal rund ums Saarland auf zwei Rädern: Und zwar in bester Gravel-Manier auf (einigermaßen 😉) fahrbaren (Single) Trails und mit möglichst viel Schotter. Wie ich diese Tour in sieben Etappen gefahren bin, kannst du dir hier ansehen: komoot.de/collection/1308108.

  7. hat eine Wanderung geplant.

    vor 3 Tagen

    49:11
    153 km
    3,1 km/h
    5 650 m
    5 650 m
    , und 14 anderen gefällt das.
    1. 22. Dezember 2021

      Der englische Lake District ist eines der schönsten Wandergebiete Großbritanniens. Wie ich dort acht Tage lang gewandert bin, kannst du dir in meiner Collection anschauen: komoot.de/collection/1079392.

  8. hat eine Wanderung geplant.

    vor 3 Tagen

    20:27
    67,2 km
    3,3 km/h
    2 290 m
    1 690 m
    , und 13 anderen gefällt das.
    1. 22. Dezember 2021

      Ganz im Süden von Deutschland, nah an der Grenze zur Schweiz, beginnt der Albsteig – das hier ist die (teilweise leicht abgewandelte und etwas verkürzte) Route, so wie ich sie gewandert bin. Ich war drei Tage unterwegs und was ich da erlebt habe, kannst du in meiner Collection nachlesen: komoot.de/collection/1050754.

  9. war wandern.

    19. Mai 2024

    , und 382 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Nach zwei durchaus eher fordernden Tagen auf der Via degli Dei geht es am dritten Tag etwas gemütlicher zu - auch wenn mit dem Anstieg Richtung Le Banditacce nochmal ein längerer Aufstieg bevorsteht. Auf dem Weg dorthin passiert man ein freigelegtes Stück der über 2.000 Jahre alten Römerstraße Flamina

  10. war wandern.

    18. Mai 2024

    06:59
    25,1 km
    3,6 km/h
    1 140 m
    830 m
    , und 343 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Die zweite Etappe auf der Via degli Dei beginnt mit einem Zuckerschock: Typisch italienisches Frühstück bedeutet nämlich Kaffee und irgendeine Art von süßem Gebäck. Nicht unbedingt die nachhaltigste Grundlage für die anstrengendste Etappe dieser Tour. 😉 Aber für den ersten Anstieg reicht’s! 😅 Der f

  11. loading