komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
69

Bsit

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Bsit

Natur, wandern, Fahrrad fahren auch auf schmalen Pfaden, Radwandern - gerne auch mit Hund, Neues erkunden, campen. Beim Radwandern sind wir mit Zelt unterwegs oder Übernachten bei Dachgebern (Reiseradlers Übernachtungsmöglichkeiten - dachgeber.de/).
Wir fahren Trecking e-Bikes mit Schwalbe Marathon GT Reifen. Diese Reifen haben einen Mittelsteg für festen Belag und an der Seite Stollenprofil. Perfekt für Sand, Matsch und Co.

Distanz

10 712 km

Zeit in Bewegung

707:32 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    vor 13 Stunden

    08.06. - Stift Göttweig - Weinberge - südl. Donau

    02:12
    41,0 km
    18,6 km/h
    570 m
    580 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. vor 9 Stunden

      Von der ☀️ wachgeküsst 😊.

      Heute stand Stift Göttweig auf dem Programm. Die Donau gehört zu dem sog. nassen Limes, den die Römer. Das Stift gehört, genau wie der Limes, zum UNESCO Welterbe.

      

      Über den Weinbergen der Wachau thront es majestätisch und wir befürchteten einen beschwerlichen Anstieg. Die Stra

  2. war Fahrrad fahren.

    vor 2 Tagen

    01:41
    28,1 km
    16,7 km/h
    130 m
    130 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Rolf hat Plattfuß - der Riemen der Tevasandale ist gerissen. Eine neues Paar kaufen scheiterte. Da muss er wohl bis Wien warten 🥺.

      

      Trotzdem eine schöne Tour, denn die Radwege an Krems und Donau sind wieder beidseitig befahrbar. Heute ist auch der erste Tag, an dem die Schifffahrt wieder ihren Dienst

  3. war Fahrrad fahren.

    vor 3 Tagen

    01:52
    30,2 km
    16,1 km/h
    300 m
    330 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Heute ging's über den Höhenweg durch die Weinberge. Tolle Aussichten, bei bestem Radlwetter.

      Dürnstein ist eine absolute Touristenhochburg, aber sehenswert. Die alten Häuser sind unterhalb der 🏰 ruine Dürnstein in den Fels hineingebaut um Platz zu sparen. Viele Häuser aus dem Mittelalter sind liebevoll

  4. war Fahrrad fahren.

    vor 3 Tagen

    00:16
    4,97 km
    18,5 km/h
    10 m
    10 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Frau Ettenauer nahm uns, trotz später Stunde, warmherzig in Empfang und zeigte uns alles.

      Wir suchten uns einen Platz zwischen zwei Rebreihen aus.

      Es ist alles da, was radelnde Zelter benötigten.

      Kühlschrank, Weinkühler zur Selbstbedienung, sehr gutes Sanitär, Aufenthaltsraum, überdachte Sitzplätze, Waschmaschine

  5. war Fahrrad fahren.

    vor 4 Tagen

    00:26
    5,93 km
    13,9 km/h
    50 m
    70 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      In Melk Rolf samt komplettes Gepäck "abgestellt" und mich samt Rad zur Randabteilung von Intersport begeben. Dort gab's einen neuen Schlauch für mein Radl und für mich ein Radler.

      Ein dickes Dankeschön an das Sportgeschäft ☺️.

      Nun zurück, Gepäck aufgeladen und zum Campingplatz. Dabei kamen an dem imposanten

  6. war Fahrrad fahren.

    vor 4 Tagen

    02:01
    38,5 km
    19,2 km/h
    390 m
    360 m
    , und 12 anderen gefällt das.
    1. vor 3 Tagen

      Pleiten - Pech und Pannen, trotzdem wahnsinniges Glück gehabt 😀.

      

      In der Nacht ist der Pegel enorm gefallen, so dass der Radweg ab Au bis zum Kraftwerk befahrbar war. Die Auswirkungen des Hochwassers waren noch sichtbar. Nach Grein noch Sperrung (beidseitig). Also über die Hügelkette nach Amstetten. Von

  7. war Fahrrad fahren.

    vor 5 Tagen

    01:53
    33,3 km
    17,6 km/h
    220 m
    250 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. vor 3 Tagen

      Der 🚆 übervoll, ab Passau mit einem mega zuvorkommenden österreichischen Zugbegleiter.

      In Linz angekommen gondelten wir durch die schöne Altstadt und genossen ein Stück Linzer Torte - das Highlight schlechthin 😃.

      Dann ging's durch die Gewerbegebiete und an Hauptstraßen nach Au. Im Mauthausen nahm sich

  8. war Fahrrad fahren.

    vor 5 Tagen

    00:27
    7,75 km
    17,3 km/h
    30 m
    30 m
    1. vor 3 Tagen

      Es werden weiter steigende Pegel gemeldet.

      Da der Donauradweg auf deutscher Seite komplett gesperrt ist, wollten wir mit dem 🚆 fahren. Glück hatten wir. Es gab noch Stellplätze für die Räder und Sitzplätze für uns. Die Bahnstrecke nach München war gesperrt und die gestrandeten Reisenden mussten über

  9. war Fahrrad fahren.

    vor 6 Tagen

    00:42
    13,1 km
    18,5 km/h
    140 m
    140 m
    1. vor 3 Tagen

      Walhalla in Donaustauf. Auch sie war nur über Hauptverkehrsstraßen zu erreichen.

      

      Ein wahrlich imposanter Bau, mit einem herrlichen Ausblick. Die Donau ließ sich nicht ausmachen, da sie großflächig ihr Bett verlassen hat.

      

      Der kleine, eigentlich nette, Imbissstand ist reinste Abzocke!!!

      Cappuccino wird in

  10. war Fahrrad fahren.

    vor 6 Tagen

    01:18
    14,0 km
    10,8 km/h
    60 m
    70 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. vor 3 Tagen

      Donauradweg komplett gesperrt, teilweise auch ufernahe Straßen. Mit dem letzten 🚆 von Neustadt in Regensburg angekommen. Wir hatten Radelboxen gemietet, um unser Gepäck einzuschließen, während wir Regensburg besichtigen. Leider hat die sehr umständliche Registrierung an dem "Steuergerät", trotz Hotline

  11. loading