komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
149

Valerie

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Valerie

Die Berge sind mein Zuhause. Buchstäblich.Geboren und aufgewachsen im Herzen des Salzburger Landes begleiten sie mich schon mein Leben lang. Zugegeben: Die Leidenschaft fürs Wandern überkam mich erst vor ein paar Jahren. Seitdem hält mich an einem schönen Sommer- oder Wintertag aber absolut nichts und niemand mehr im Haus – ich muss meine nächste Tour angehen! Seit einiger Zeit darf ich als offizieller Collection-Editor von komoot nun auch deine nächste Wanderung planen. Und lege dabei vor allem Wert darauf, dass auch der kulinarische Teil des Tages nicht zu kurz kommt, ein schöner Bergsee darf bei meinen Touren auch nie fehlen ;-)Ich hoffe, meine Empfehlungen inspirieren dich. Falls dir bei einer davon etwas auffällt, das ergänzt, geändert oder weggelassen werden sollte, freu ich mich über dein Feedback. Bis dahin – HAPPY HIKING!

Distanz

1 086 km

Zeit in Bewegung

195:58 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Bergwanderung geplant.

    vor 6 Stunden

    Tauernhöhenweg

    32:02
    74,4 km
    2,3 km/h
    3 800 m
    4 040 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 25. Januar 2024

      Dies ist der Gesamttrack des Tauernhöhenwegs, der dich als Teil des Zentralalpenwegs einmal quer durch die Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten führt.

      

      Nur für erfahrene Bergsteiger und Wanderer ist diese Tour geeignet. Eine mögliche Etappeneinteilung und nähere Details findest du in dieser Collection

  2. hat eine Bergwanderung geplant.

    vor 6 Stunden

    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 25. Januar 2024

      Die finale Etappe des Tauernhöhenwegs vom Hannoverhaus zur Osnabrücker Hütte und entlang des Kölnbreinspeichers zur Talsperre bezaubert nochmals durch beeindruckende Natur und schöne Aussichten. Die gute Nachricht für die von den letzten Tagen beanspruchten Wanderbeine: Es geht ganz viel bergab! 

      

      Der

  3. hat eine Bergwanderung geplant.

    vor 6 Stunden

    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 25. Januar 2024

      Die fünfte Etappe des Tauernhöhenwegs von der Hagener Hütte zum Hannoverhaus wird wieder etwas anspruchsvoller. Auf insgesamt 13,8 Kilometern gilt es, einige längere Passagen zu meistern, die jedenfalls Trittsicherheit und Schwindelfreiheit verlangen. Dafür warten unterwegs wieder spektakuläre Aussichten

  4. hat eine Bergwanderung geplant.

    vor 6 Stunden

    1. 25. Januar 2024

      Immer schön weit oben, auf über 2.000 Metern genauer gesagt, wanderst du auf Etappe vier des Tauernhöhenwegs dahin. Dadurch erwarten dich auch nicht allzu viele Höhenmeter, zumindest im Vergleich zu den vorangegangenen Abschnitten des Weitwanderwegs. So marschierst du „gemütlich“ dahin – von der Duisburger

  5. hat eine Bergwanderung geplant.

    vor 6 Stunden

    1. 25. Januar 2024

      Die dritte Etappe des Tauernhöhenwegs ist im Vergleich zu ihren Vorgängerinnen zwar kürzer und auch schonender in Sachen Höhenmeter. Doch was die Aussichten und alpinen Erlebnisse betrifft, steht sie ihnen in nichts nach. Und wem sie nicht genügend anspruchsvoll ist, der darf gerne einen Abstecher über

  6. hat eine Bergwanderung geplant.

    vor 6 Stunden

    1. 25. Januar 2024

      Ohne lang um den heißen Brei zu reden, wird dir an Tag zwei deines Tauernhöhenweg-Abenteuers sogleich die Königsetappe serviert. Rund 14 Kilometer und „schneidige“ 1.300 Höhenmeter, die auch die eine oder andere Kraxelei bereithalten, liegen vor dir. Du solltest deshalb unbedingt rechtzeitig aufbrechen

  7. hat eine Bergwanderung geplant.

    vor 6 Stunden

    1. 25. Januar 2024

      Etappe eins des Tauernhöhenwegs beginnt am Glocknerhaus an der Großglockner-Hochalpenstraße und führt über die Pfandlscharte und das Hochtor zum Berggasthof Wallackhaus. 

      

      Vom Startpunkt folgst du zunächst dem Klagenfurter Jubiläumsweg. Ab der Unteren Pfandlscharte auf 2.663 Metern wird der Steig zunehmend

  8. hat eine Wanderung geplant.

    vor 7 Stunden

    49:38
    182 km
    3,7 km/h
    2 440 m
    3 190 m
    1. 17. Januar 2024

      Dies ist der Gesamttrack des Thayatalwegs, der dich auf gut 180 Gesamtkilometern durch das wildromantische Tal der Thaya führt.

      

      Genauere Infos zum Weg und seinen Etappen findest du in dieser Collection: komoot.de/collection/2485789/ein-tal-unendlich-viele-facetten-der-thayatalweg-630

  9. hat eine Wanderung geplant.

    vor 7 Stunden

    gefällt das.
    1. 18. Januar 2024

      Die finale Etappe des Thayatalwegs hat es mit knappen 20 Kilometern und zahlreichen Highlights noch einmal in sich. Du sollst dein Abenteuer in den grünen Weiten Niederösterreichs schließlich in bester Erinnerung behalten. 

      

      Zunächst wanderst du bei Hardegg an den Grenzübergang nach Tschechien, dann folgst

  10. hat eine Wanderung geplant.

    vor 7 Stunden

    gefällt das.
    1. 18. Januar 2024

      Einmal ganz nah dran an die österreichisch-tschechische Grenze geht’s auf Etappe 11 des Thayatalwegs. Auf deinem Weg von Langau nach Hardegg erwarten dich dabei so einige Highlights. Allen voran: der Zielort selbst – mit seiner mystisch anmutenden Burg. 

      

      Los geht’s aber erst einmal in Langau. Du verl

  11. loading