komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Eisenach-Wartburgregion Touristik

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Eisenach-Wartburgregion Touristik
Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Fahrradtour geplant.

    10. April 2024

    Nesse-Hörsel-Runde – Radtouren rund um Eisenach

    01:51
    31,4 km
    16,9 km/h
    170 m
    170 m
    und gefällt das.
    1. 19. April 2024

      Diese Runde nimmt dich mit entlang der Flüsse Nesse und Hörsel. In den Flusstälern warten nur wenige Höhenmeter auf dich, du kannst dich also auf entspanntes Radvergnügen freuen.

      

      Los geht es in Eisenach auf dem Marktplatz, direkt an der Tourist-Information. Von hier ist es nur ein Katzensprung bis zur

  2. hat eine Fahrradtour geplant.

    10. April 2024

    gefällt das.
    1. Diese wunderschöne Tour entlang der Werra startet auf dem Marktplatz in Eisenach, direkt vor der Tourist-Information. Von hier radelst du zum Siebenbornsteich und weiter entlang der Hörsel bis zu ihrer Mündung in die Werra. Auf dem Werraradweg fährst du dann direkt am Ufer entlang und genießt die tolle

  3. hat eine Fahrradtour geplant.

    10. April 2024

    1. Diese kleine Rundtour in Form einer Acht führt dich zu einigen der schönsten Spots im Thüringer Wald vor den Toren Eisenachs. Los geht es am Eisenacher Bahnhof. Von hier fährst du gemütlich durchs Hörseltal, dann biegst du nach Süden ab und beginnst mit einem Anstieg zur Mosbacher Linde hinauf. Oben

  4. hat eine Fahrradtour geplant.

    10. April 2024

    03:18
    41,6 km
    12,6 km/h
    530 m
    530 m
    1. Ab Eisenach einmal rund um die Wartburg, umgeben vom malerischen Thüringer Wald, das erwartet dich auf dieser Tour. Los geht es am Eisenacher Bahnhof. Von hier rollst du direkt an die Hörsel und folgst ihr ein Stück. Auf flachen Wegen geht es dann weiter am Siebenbornsteich vorbei zu den Stedtfelder

  5. hat eine Fahrradtour geplant.

    10. April 2024

    03:59
    49,9 km
    12,5 km/h
    680 m
    680 m
    1. Diese sportliche Rundtour führt dich vom Bahnhof in Eisenach in den Nationalpark Hainich. Gleich zu Beginn geht es knackig los: Auf dem Weg aus der Stadt kletterst du auf den Wartenberg. Danach geht es in moderatem Auf und Ab an weiten Feldern und Wiesen vorbei bis vor die Tore des Nationalparks.

      

      Sobald

  6. hat eine Fahrradtour geplant.

    10. April 2024

    gefällt das.
    1. Diese Rundtour verbindet zwei der schönten Naturräume rund um Eisenach miteinander: das Werratal und den Nationalpark Hainich. Am Bahnhof in Eisenach geht's los. Von hier radelst du an die Hörsel und folgst dem Fluss bis zu seiner Mündung in die Werra. Dann geht es weiter durch das wunderschöne Werratal

  7. hat eine Fahrradtour geplant.

    10. April 2024

    gefällt das.
    1. Alte Buchenwälder, so imposant, dass sie Teil des UNESCO-Weltnaturerbes sind, erwarten dich auf dieser schönen Rundtour. Der Ausgangspunkt ist am Informationszentrum des Nationalparks Hainich.

      

      Gleich nach dem Start tauchst du in den majestätischen Buchenwald ein. Ein knackiger Anstieg bringt dich zur

  8. hat eine Fahrradtour geplant.

    10. April 2024

    03:20
    41,5 km
    12,4 km/h
    570 m
    570 m
    gefällt das.
    1. Du hast Lust, tief in den Wald einzutauchen, die Natur um dich herum zu genießen und dabei eine tolle Zeit auf dem Rad zu haben? Dann ist diese Runde durch den Thüringer Wald genau das Richtige für dich. Los geht es am Bahnhof in Eisenach.

      

      Nach einem Schlenker durch die Stadt radelst du ein Stück entlang

  9. hat eine Wanderung geplant.

    25. März 2024

    09:42
    36,4 km
    3,8 km/h
    370 m
    400 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. Für alle Wanderbegeisterten mit Ambitionen ist diese Tour eine schöne Herausforderung, denn sie führt auf rund 37 Kilometern durch ein bezaubernd schönes Stück Thüringen. Falls du die Tour auf zwei Etappen aufteilen möchtest, bietet sich das schöne Creuzburg als Etappenstadt an. Von hier bringt dich

  10. hat eine Wanderung geplant.

    25. März 2024

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. Für diese Tour ist Zeit wichtig. Zum einen, weil du für die rund 21 Kilometer lange Wanderung etwas Zeit mitbringen solltest, zum anderen, weil es 250 Millionen Jahre zurück in die Erdgeschichte geht. Die GeoRoute 9 führt dich entlang mehrerer Info-Stationen durch das seit langem verschwundene prähistorische

  11. loading