komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Frankens Mehrregion

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Frankens Mehrregion

Frankens Mehrregion bietet nicht nur traumhafte Rad- und Wanderwege durch Mischwälder, Weinlagen und Flusstäler, sondern auch eine großartige Genussvielfalt. Herausragende regionale Spezialitäten sind unter vielen anderen der Aischgründer Karpfen, qualitätvolle Weine und in Familienbrauereien gebrautes Bier. In der Franken-Therme Bad Windsheim lassen sich Schwerelosigkeit im Salzsee und Erholung pur erleben. Zwei Naturparke, Steigerwald und Frankenhöhe, zeigen ihre ganz eigenen Naturschönheiten und das Fränkische Freilandmuseum lädt zu einer Zeitreise durch 700 Jahre Alltag in Franken ein - ein kleiner Ausschnitt davon, was Frankens Mehrregion für Sie bereit hält!

www.frankens-mehrregion.de

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 2 Tagen

    rauf und runter – Radtouren in Frankens Mehrregion

    03:54
    58,5 km
    15,0 km/h
    620 m
    620 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 27. Oktober 2020

      Markt Bibart ist ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren. Beste Voraussetzungen bieten der barrierefreie Bahnhof mit Parkplätzen und die in der Nähe verlaufende Themenrunde „Tour der Sinne“. Die „rauf und runter“-Tour ist, wie der Name schon sagt, eine echte Steigerwald-Tour, die es in sich hat, jedoch

  2. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 2 Tagen

    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 4. August 2020

      Diese Themenroute ist gekennzeichnet von einer einzigartigen Landschaft, die seit Jahrhunderten durch eine Vielzahl klein strukturierter Fischereibetriebe geprägt wird. Über 7.000 Teiche, die als komplexe Ökosysteme wichtige Lebensraumfunktionen für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten darstellen, verleihen

  3. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 2 Tagen

    gefällt das.
    1. 16. Juli 2020

      Diese schöne Rundtour führt dich vom Steigerwald bis zum romantischen Franken – ein landschaftlicher und kulinarischer Genuss. Los geht es am Parkplatz am Bahnhof in Burgbernheim. Bereits von hier hast du einen herrlichen Blick auf die Frankenhöhe, deren Hänge mit Streuobst bepflanzt sind. Allein in

  4. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 2 Tagen

    1. 15. Juli 2020

      Die beliebtesten Radtouren führen immer entlang von Flüssen oder Bächen – so auch diese Tour. Sie bringt dich vom Ehegrund ins Nesselbachtal. Der Startpunkt ist in Sugenheim, das im Ehegrund liegt und sich wahrlich schön präsentiert, sei es durch den Ortskern selbst oder durch die beiden Schlösser. Von

  5. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 2 Tagen

    , und gefällt das.
    1. 15. Juli 2020

      Diese Tour nimmt dich mit auf eine Zeitreise in die Kulturgeschichte des Zenngrunds. Das Zenntal, historischer Sitz des fränkischen Adelsgeschlechts von Seckendorff, beheimatet eine Reihe herrschaftlicher Schlösser. Sie sind reizvolle Zeugnisse des fränkischen Landadels und seiner Geschichte. Malerische

  6. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 2 Tagen

    02:25
    39,6 km
    16,4 km/h
    230 m
    230 m
    gefällt das.
    1. 15. Juli 2020

      Ausgangs- und Endpunkt der Rundtour ist Scheinfeld. Die historische Altstadt blickt auf eine 1.230-jährige Geschichte zurück. Davon zeugen noch heute zahlreiche Bauwerke, wie zum Beispiel die Stadtpfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ und der Obere Torturm. In nordöstlicher Richtung fährst du zunächst durch

  7. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 2 Tagen

    , und gefällt das.
    1. 15. Juli 2020

      Auf der Oberen Aischrunde bist du der Natur auf der Spur. Unterwegs erlebst du nämlich die Eigenheiten von zwei Naturparks, dem Steigerwald und der Frankenhöhe. Los geht es am Bahnhof der Kurstadt Bad Windsheim. Zu Beginn verläuft die Route in Richtung Süden durch die historische Altstadt, vorbei am

  8. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 2 Tagen

    und gefällt das.
    1. 15. Juli 2020

      Auf dieser Themenrunde erfährst du alles über Kräuter und ihre Wirkung. Als Startpunkt bietet sich Uehlfeld an. Von hier führt dich der Kräuterrundweg an Naturschönheiten wie der Egelsbacher-Weiherkette vorbei nach Verstenbergsgreuth. Dort liegt der einzigartige Kräutergarten, der von April bis Oktober

  9. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 2 Tagen

    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 15. Juli 2020

      Die Bocksbeutelrunde führt dich durch die idyllischen Weinberge und Weinorte im südlichen Steigerwald. Wo sich sanft die Weinberge und Wiesen, Wälder und Talauen abwechseln, ist ganz viel Platz für Natur und aktive Erholung. Sonnige Weinberge und die kleinen typischen Winzerdörfer machen den besonderen

  10. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 2 Tagen

    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 15. Juli 2020

      Der Aischgrund ist bekannt für seine Brau- und Biertradition. Entlang der Aischgründer Bierrunde findest du viele Brauereien, typisch fränkische Gasthäuser und Biergärten, die mit ihren ganz besonderen Spezialitäten zur Verschnaufpause einladen.

      

      Als Ausgangspunkt bietet sich der Marktplatz der Kreisstadt

  11. loading