komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
2

Naturpark Knüll

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Naturpark Knüll

Bewaldete Kuppen wechseln sich mit idyllischen Wiesentälern ab. Dörfer und Kleinstädte, die sich mit ihrer Struktur ihren authentischen Charakter erhalten konnten, laden zum Entschleunigen ein.
Die in großen Teilen unzerschnittene Naturlandschaft des Knülls bietet ideale Voraussetzungen zum Wandern und Radfahren.
Das Gebiet des Naturpark Knüll erstreckt sich zwischen Homberg/Efze im Norden, Neukirchen/Knüll im Westen, Breitenbach am Herzberg im Süden und fast bis nach Bad Hersfeld im Osten und umfasst eine Größe von circa 83.000 Hektar. Insgesamt 17 Städte und Gemeinden sind ganz oder teilweise im Naturpark Knüll gelegen. Naturräumlich gliedert sich der Naturpark in eine eher offene Basalt-Kuppenlandschaft im Norden, einen großflächig bewaldeten Bereich im Osten und eine fruchtbare Ackerlandschaft im Westen. Im Südosten öffnet sich der Naturpark zur Fuldaaue hin. Ökologisch wertvoll sind vielfältige Waldstandorte, naturnahe Wiesen-Bachtäler, Streuobstwiesen und Auwald-Flächen. In der Naturparkregion liegen eine Reihe von Schutzgebieten (Naturschutz-, Vogelschutz-, FFH- und Landschaftsschutzgebiete).

www.naturpark-knuell.de

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    "Rund um den Rommelsberg" - Fabelweg, Premiumwanderweg

    03:42
    13,0 km
    3,5 km/h
    300 m
    300 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 2. Mai 2023

      Rund um den Rommelsberg bietet sich euch eine abwechslungsreiche Landschaft, mit Blicken hinüber zu den in der Nähe gelegenen Fachwerk-Knülldörfern. Ein Stück des Weges wird vom Informations- und Waldlehrpfad Beisetal begleitet. Unterwegs kommt man auch an einer Furt mit Wasserspielplatz vorbei.

      

      Die Br

  2. hat eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    03:14
    11,4 km
    3,5 km/h
    270 m
    270 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 2. Mai 2023

      Im Hutewald könnt ihr so manche bizarre Baumgestalten entdecken, die wirken, als wären sie einem Fantasy-Roman entwichen. Entstanden ist der geheimnisvolle Wald durch die jahrhundertelange Beweidung. Im noch heute sommers mit zwei Tarpanen beweideten Teil könnt ihr eine wunderschöne Heidelandschaft entdecken

  3. hat eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 2. Mai 2023

      Rund um die Burg Wallenstein könnt ihr entspannt wandern gehen. Zuerst verschafft ihr euch auf der Burgruine beziehungsweise ihrem Turm einen Überblick über die Umgebung. Dann geht es los durch den Wald, vorbei am alten Schlossbrunnen, der heute nicht mehr aktiv genutzt wird. Am Quellteich ist der Wendepunkt

  4. hat eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    02:42
    9,21 km
    3,4 km/h
    210 m
    210 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 2. Mai 2023

      Höhepunkt dieses Weges ist die Lochbachklamm. Hier plätschert der Lochbach sanft über Buntsandstein und unter Farn hindurch. Aber auch sonst hat der Weg einiges zu bieten. So führt er durch Wälder, in denen im Frühjahr so manche Frühblüher zu entdecken sind. Oberhalb von Hülsa öffnet sich wahlweise ein

  5. hat eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    03:39
    12,8 km
    3,5 km/h
    300 m
    300 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 2. Mai 2023

      Im Homberger Stadtwald "Lichte" gibt es viel zu erblicken: ein "Lebkuchenhaus", das daran erinnert, dass der Knüll auch im Rotkäppchenland liegt, ein Kunstwertk mitten im Wald, einen wunderschönen kleinen Aussichtsplatz, abwechslungsreiche Wälder, artenreiche Wiesen und alte Streuobstbäume...

      

      Genießt

  6. hat eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    01:33
    5,51 km
    3,6 km/h
    110 m
    120 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 2. Mai 2023

      Diese kleine und sehr abwechslungsreiche Tour gleich bei Homberg (Efze) lässt euch wie ein Falke über die Landschaft schauen.

      

      Ihr durchstreift Felder, wandert entlang von Feldhecken und durchquert das Naturschutzgebiet "Mosenberg". Letzteres ist durch die historische Nutzung als Waldweide entstanden

  7. hat eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    02:00
    7,09 km
    3,6 km/h
    150 m
    150 m
    , und 8 anderen gefällt das.
    1. 28. April 2023

      Eine schöne, geruhsame Runde. Herzstück der Runde ist der "Tanzplatz", der von den Einheimischen auch "Mies" genannt wird. Eine alte Linde, eine alte Eiche und ein bronzezeitliches Hügelgrab weisen auf die jahrhundertealte Geschichte dieses Ortes hin. Noch heute findet ihr dort einen überdachten Tanzboden.

  8. hat eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    02:26
    8,80 km
    3,6 km/h
    160 m
    160 m
    , und 6 anderen gefällt das.
    1. 28. April 2023

      Rund um Oberaula am Fuße des Eisenberges lässt es sich wunderbar durch die Felder und Wiesen wandern. Wer genau hinschaut, entdeckt sicherlich das ein oder andere spannende Natur-Detail am Wegesrand.

      

      Der Sage nach soll sich am namensgebenden Goldborn alle 100 Jahre einem Sonntagskind eine Jungfrau zeigen

  9. hat eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    02:37
    9,24 km
    3,5 km/h
    210 m
    210 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 28. April 2023

      Auf den Höhen des Knülls bieten sich euch wunderbare Fernsichten und Panoramen. Auf dem August-Franke-Turm lässt sich im Sommer der Sonnenuntergang genießen. Im Winter bietet das Knüllköpfchen einen guten Ausgangspunkt für Wintersport.

  10. hat eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    03:58
    13,5 km
    3,4 km/h
    370 m
    370 m
    , und 6 anderen gefällt das.
    1. 28. April 2023

      Diese Tour bietet euch einen wunderschönen Querschnitt durch die Landschaft des südlichen Knülls. Höhepunkt der Tour ist die größte Höhenburg Hessens: die Burg Herzberg.

      Parken könnt ihr entweder in der Mittelstraße in Breitenbach oder direkt an der Burg.

  11. loading