komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Ötztal

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Ötztal

www.oetztal.com/

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    vor 3 Tagen

    Ötztal Trek (Teil 1): Vom Ötztal-Bahnhof nach Sölden

    43:22
    99,4 km
    2,3 km/h
    6 820 m
    6 150 m
    , und gefällt das.
    1. 12. Mai 2022

      Der Ötztal Trek ist ein knapp 230 Kilometer langer Weitwanderweg, der dich durch die eindrucksvolle Berglandschaft des Ötztals leitet. Er zählt zu jenen Routen in Österreich, die aufgrund ihrer spektakulären Gipfel, atemberaubenden Aussichten und einladenden Hütten auf der To-do-Liste eines jeden ge

  2. hat eine Bergwanderung geplant.

    vor 3 Tagen

    und gefällt das.
    1. 11. Mai 2022

      Es ist so weit: Du stehst am Beginn der finalen Ötztal-Trek-Etappe. Wenn du diese Tour an nur einem Tag bewältigen möchtest, erwarten dich gute 2.200 Höhenmeter Abstieg. Deshalb empfiehlt es sich, auf der Maisalm zu übernachten. Los geht’s fürs Erste an deinem gestrigen Etappenziel, der Erlanger Hütte

  3. hat eine Bergwanderung geplant.

    vor 3 Tagen

    , und gefällt das.
    1. 11. Mai 2022

      Mit Etappe 21 steigst du in Route 6 – den finalen Abschnitt des Ötztal Treks – ein. Es geht durch eine wunderschöne Landschaft, bespickt mit wunderbaren Fernblicken. Und heute vor allem zu einem der schönsten Bergseen Tirols.

      

      Von der Frischmannhütte wanderst du dazu erst einmal ins Funduskar und weiter

  4. hat eine Bergwanderung geplant.

    vor 3 Tagen

    und gefällt das.
    1. 12. Mai 2022

      So schnell ist Route 5 auch schon wieder vorbei. Zumindest nach der heutigen Etappe. Und die meint es im Vergleich zu den letzten beiden relativ gut mit dir: Auf knapp siebeneinhalb Kilometern Strecke wanderst du durch herrliche Natur und vorbei an ein paar malerischen Bergseen. Das Beste: Es gibt nur

  5. hat eine Bergwanderung geplant.

    vor 3 Tagen

    , und gefällt das.
    1. 11. Mai 2022

      Hoffentlich hast du ordentlich Kräfte getankt. Denn heute wird es nicht viel weniger anspruchsvoll als auf Etappe 18 gestern. Es gilt, einige Jöcher und einen kleinen Gletscher zu bewältigen. Am Ende erwartet dich dann eine Selbstversorgerhütte, dafür sollte also auch vorgesorgt sein. Und so viel sei

  6. hat eine Bergwanderung geplant.

    vor 3 Tagen

    und gefällt das.
    1. 11. Mai 2022

      Route 5 markiert den vorletzten Abschnitt des Ötztal Treks. Und auch hier – so bist du es ja mittlerweile von dem Weitwanderweg gewohnt – bedarf es viel Erfahrung. Diese Route ist nämlich sehr anspruchsvoll, manche Abschnitte erfordern sogar ein gewisses Kletterkönnen. Dafür erwarten dich so einige Natur

  7. hat eine Bergwanderung geplant.

    vor 3 Tagen

    gefällt das.
    1. 11. Mai 2022

      Etappe 17 bildet den krönenden Abschluss von Route 4 des Ötztal Treks. Ausgehend von der Breslauer Hütte und vorbei an den Ausläufern des Rofenkars geht’s zu Beginn erst einmal bergab. Nach einer Weile erreichst du einen schönen Höhenweg, der wenig später in einen herrlichen Panoramaweg mündet. Er f

  8. hat eine Bergwanderung geplant.

    vor 3 Tagen

    und gefällt das.
    1. 11. Mai 2022

      Heute liegen knapp sieben Kilometer vor dir. Technisch wird es nicht allzu herausfordernd auf dieser Etappe. Aber spektakuläre Aussichten genießt du unterwegs umso mehr. Unter anderem zum Großen Vernagtferner mit der Hochvernagtspitze.

      

      Los geht’s aber erst einmal vor der Tür deines gestrigen Quartiers

  9. hat eine Bergwanderung geplant.

    vor 3 Tagen

    , und gefällt das.
    1. 11. Mai 2022

      Heute geht es wieder einmal mehr bergab als bergauf. Nach deiner Nacht in solch schwindelerregenden Höhen freust du dich vielleicht sogar darauf, etwas weiter unten wieder einmal so richtig tief Luft holen zu können.

      

      Vom Brandenburger Haus geht’s durch Blockwerk wieder hinunter zum Kesselwandferner

  10. hat eine Bergwanderung geplant.

    vor 3 Tagen

    und gefällt das.
    1. 11. Mai 2022

      Heute geht es wieder hinauf in majestätische Höhen! Das Brandenburger Haus, Ziel der vierzehnten Ötztal-Trek-Etappe, thront auf stolzen 3.277 Meter Seehöhe. Durchdacht auf einem Felsen oberhalb des Kesselwandferners platziert, gibt es einmalige Blicke auf den Gletscher frei.

      

      Los geht’s an deinem gestrigen

  11. loading