komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Rai_Lui

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Rai_Lui

Wer mir folgen will, sollte sein Profil nicht auf "privat" gestellt haben.
Ich betrachte die Komoot-Community als "geben & nehmen".
Kurz: "Privat"-Follower oder fast "tote" Accounts entferne ich aus der Liste. Ich bitte um Verständnis.
Die (sehr grobe) Profilkarte oben mit allen Touren wird interaktiv (auf dem PC), wenn man die Profil-URL um
/embed
erweitert.
komoot.de/user/schwupps/embed
(die Profilkarte bei Android und IOS ist interaktiv, nachdem man auf die Karte getippt hat)
TIPP:
Wer markierte Fahrradrouten (oder Wanderrouten >Auswahl oben rechts) suchen und finden möchte, dem sei eine Karte empfohlen, die besser ist als OpenCycleMap:
cycling.waymarkedtrails.org
Man wähle einen Kartenausschnitt beliebiger Größe, klicke unten rechts auf "Routen" und bekommt alle im Ausschnitt sichtbaren (berührten) Routen angezeigt. Die kann man anklicken, um den Verlauf deutlicher zu sehen und man kann sich die GMX-Datei herunterladen.>>>TROUBLESHOOTING <<<
Wie fügt man VERUNGLÜCKTE TOURAUFZEICHNUNGEN zusammen?
Ist sicher schon manchen unter den Komootlern passiert. Die App zickt beim aufzeichnen rum. Und plötzlich hat man für eine Tour 2 oder 3 GPX-Dateien.
Kein Problem:
Die (Teil-)Aufzeichnungen lädt man wieder auf den Computer herunter und setzt sie dann
in die Zeilen auf dieser Internetseite ein: joewein.net/bike/gpxmerge
Man erhält dann eine "reparierte" Datei, die man zu Komoot hochladen und - wenn man möchte - veröffentlichen kann.

Distanz

21 833 km

Zeit in Bewegung

1760:56 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    vor 3 Tagen

    VOLLE PULLE: 🔁Weyhe - Bürgerpark HB - Ritterhude - Worpswede - Fischerhude - Weyhe

    06:33
    115 km
    17,6 km/h
    240 m
    240 m
    , und 51 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Da der Wind sich nicht so recht entscheiden konnte, aus welcher Richtung er wehen wollte/sollte, war ich ebenso unentschlossen. Ich habe die Tour nicht geplant, sondern nur aufgezeichnet und intuitiv auf "Altbewährtes" zurück gegriffen. Es gibt um Bremen Routen, die sind so attraktiv, dass sie eigentlich

  2. war Fahrrad fahren.

    21. Mai 2024

    , und 74 anderen gefällt das.
    1. 22. Mai 2024

      Geplant war eine 100 km-Tour ab Buxtehude. Aber der Bahnhof HH-Harburg ist zum Umsteigen mit Fahrrad nicht sehr angenehm und jeder vermiedene Umstieg ist bei der gegenwärtigen Unzuverlässigkeit der Bahn ein vermiedenes Risiko. Hittfeld ist zwar nicht der Hit, aber da Ostwind herrschte, waren die zus

  3. war Fahrrad fahren.

    15. Mai 2024

    , und 71 anderen gefällt das.
    1. 17. Mai 2024

      ALLERhand zu sehen ...

      Bis Celle war ich der Aller im September 2021 schon gefolgt, dort hat es aus Zeitmangel aber nur zu einem kurzen Abstecher zum Celler Schloss gereicht, von der Altstadt hatte ich noch nichts gesehen.

      Wegen des östlichen Windes bin ich nach Gifhorn gefahren. Dort wollte ich mit dem

  4. war Fahrrad fahren.

    9. Mai 2024

    , und 66 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      An "Vaddertach" Rad fahrn ist eigentlich nicht so unbedingt mein Ding ... die entgegenkommenden Fahrräder werden mit Fortschreiten des Tages immer "breiter", rollende Bollerwagen-Soundwummen stehen da auch schon mal gerne quer zur Fahrbahn auf den Radwegen, entglittene Bierflaschen testen den Pannenschutz

  5. war wandern.

    5. Mai 2024

    01:57
    10,4 km
    5,3 km/h
    160 m
    220 m
    , und 53 anderen gefällt das.
    1. 5. Mai 2024

      Wochenendbesuch in Detmold.

      Die Damen hatten sich in Berlebeck für einen Sonntagsspaziergang eine Runde vorgenommen, die mir ein büschen kurz war.

      Da habe ich - mit ihrem Eiverständnis 😚 - anstatt einer Rückfahrt den "Heimgang" vorgezogen.

      Und so habe ich mir schnell auf dem Handy eine Route zusammen

  6. war Fahrrad fahren.

    29. April 2024

    06:12
    107 km
    17,2 km/h
    220 m
    240 m
    , und 89 anderen gefällt das.
    1. 30. April 2024

      Der Plan war, von Bahnhof Rheine der Ems bzw. - da man diese wegen ihres stark mäandernden Verlaufes, dem die Wege selten folgen, nur sporadisch zu sehen bekommt - am Ems-Dortmund-Kanal entlang nach Papenburg zu fahren.

      Ohne den üblichen Besichtigungs-Zickzack in den Städten wären das 125 km gewesen

  7. war wandern.

    26. April 2024

    , und 59 anderen gefällt das.
    1. 26. April 2024

      Das könnte der Beginn einer kleinen Serie sein:

      Mit dem 49€-Ticket einen Bahnhof ansteuern und von dort zum nächsten Bahnhof wandern - auf Wegen und Pfaden unter maximaler Vermeidung von Straßen.

      

      Premiere war von 🚉Barrien nach 🚉Kirchweyhe.

      

      Streckenweise war das heute auch heftiges MuddyWaterHopping.

      Dazu

  8. war wandern.

    23. April 2024

    01:39
    7,94 km
    4,8 km/h
    10 m
    10 m
    , und 46 anderen gefällt das.
    1. 25. April 2024

      Foto-Walk durch den Rhododendronpark Bremen

  9. war Fahrrad fahren.

    13. April 2024

    , und 77 anderen gefällt das.
    1. 14. April 2024

      Im wesentlichen der prognostizierten Windrichtung folgend habe ich mich vor Sonnenaufgang in den Zug gesetzt zum Start der Radtour am Bahnhof in Bremen-Vegesack.

      An der Schönebecker Aue, beim Schlossteich und in Leuchtenburg habe ich die erste Morgenröte erlebt, und - während der paar Minuten entlang

  10. war Fahrrad fahren.

    6. April 2024

    , und 51 anderen gefällt das.
    1. 7. April 2024

      Nachdem ich das D-Ticket ab April wieder abonniert habe, war meine erste Überlegung nach Buxtehude zur Obstblüte ins Alte Land zu fahren. Da wird am diesem schönen WE aber sicher der Bär los sein.

      Die Verlockung, sich vom versprochenen Südwind ein wenig schieben zu lassen, war dann größer. Also habe ich

  11. loading