komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
2
129

Andi

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Andi

Das Wandern ist für mich vor allem Entspannung und Abschalten von dem meist stressigen Alltag mit all seinen Problemen. Ich liebe es, meine Heimat und die Welt zu entdecken und immer wieder neue Eindrücke zu sammeln. Dazu gehört natürlich eine gute Portion Neugier und Offenheit.
2018 konnte ich nur noch 3km mit Schmerzen laufen. Eine seltene Autoimmunkrankheit namens CIDP ("die kleine Schwester von MS") hatte mich und meine Füße im Griff. Trotz ungünstiger Prognose habe ich nach 5 Jahren den Turnaround geschafft. Mittlerweile habe ich auch wieder Touren über 25km erfolgreich abgeschlossen und freue mich über jede schöne Wanderung.

Distanz

5 528 km

Zeit in Bewegung

1272:20 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 2 Tagen

    Pfinztal-Söllingen: Obsthof Wenz Runde

    00:42
    3,15 km
    4,5 km/h
    70 m
    30 m
    , und 47 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      In Söllingen kann man sehr gut beim Obsthof Wenz einkaufen. Wir nutzten die Gelegenheit zu einer kleinen Spazierrunde, drei kurze Wege sind hier ausgeschildert. Alle auf Schotter/Asphalt, aber mit schöner Aussicht.

      

      Quelle: obstbauwenz.de/wp-content/uploads/2017/04/flyer-wanderwege-obstbau-wenz.pdf

  2. war wandern.

    vor 3 Tagen

    , und 54 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      "Die Murgleiter startet am Unimog-Museum und verläuft vorbei am Schloss Bad Rotenfels zur Jägertanne auf Kuppenheimer Gemarkung. Über Weißer Stein und Luisenbrunnen geht es bergauf zur imposanten Ruine Ebersteinburg mit ihrem grandiosen Rundblick.

      

      Auf dem Ebersteinburg-Rundweg in Richtung Verbrannter

  3. war wandern.

    vor 4 Tagen

    , und 39 anderen gefällt das.
    1. vor 4 Tagen

      "Der Jagdhaus Rundweg führt südlich des Baden-Badener Stadtteils Cité durch das Naturschutzgebiet Jagdhäuser Wald. Ausgangs- und Endpunkt ist das Wanderportal Cité. Der Weg führt vorbei an Streuobstwiesen, einem Kriegerdenkmal, dem Jagdhaus und durch einen dichten Buchenwald. Für Kinder ist der Spielplatz

  4. war wandern.

    vor 5 Tagen

    00:28
    2,59 km
    5,5 km/h
    30 m
    30 m
    , und 47 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      "Der Pfad führt als Rundweg auf einer Länge von ca. 2 km durch leicht begehbares, nahezu ebenes Gelände. Der “Spessarter Eber” führt uns durch abwechslungsreiche Wald- und Landschaftsbilder mit reizvollem Weitblick ins Albtal. An 12 Stationen informieren Holztafeln oder Hinweisschilder über viele verschiedene

  5. war wandern.

    1. Juni 2024

    , und 63 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Worms steht schon lange auf meiner "Besuchsliste" weiter oben, nachdem ich den Nibelungensteig letztes Jahr absolviert habe. Die Stadt ist insbesondere für Kultur- und Geschichtsinteressierte von außerordentlichem Interesse. Die drei wichtigsten Themen für mich sind hier die Nibelungen, Luther und die

  6. war wandern.

    27. Mai 2024

    01:34
    6,47 km
    4,1 km/h
    90 m
    80 m
    , und 68 anderen gefällt das.
    1. 27. Mai 2024

      Interessante, kleine Wanderung um Straubenhardt-Feldrennach. Ausgangspunkt war der Marktplatz von Feldrennach. Eigentlich wollten wir von dort auf dem Weg links vom Feldrennacher Bach entlanglaufen, doch dieser war wegen Baggerarbeiten gesperrt (den Weg sind wir schon mal gelaufen: komoot.com/de-de/tour/788587608

  7. war wandern.

    25. Mai 2024

    , und 75 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2024

      "Der Premiumweg ermöglicht eine Natursinfonie für alle Sinne. Vom Rauschen der Bäche über vielfältige landschaftliche Eindrücke bis zu geschmacklichen Gaumenfreuden entlang des Weges ist alles dabei. Die zahlreichen Rastplätze und Himmelsbänke mit wundervollen Aussichten laden zu einer kleinen Pause

  8. und waren wandern.

    23. Mai 2024

    , und 62 anderen gefällt das.
    1. 24. Mai 2024

      "Der ca. 7 km lange deutsch-französische Premiumweg ist eine erlebnisreiche Wandertour über die Grenze zwischen Deutschland und Frankreich. Am „Grenzgängerweg“, der sich über weite Strecken durch eine abwechslungsreiche Waldlandschaft zieht, erzählen Informationstafeln Anekdoten aus der „Grenzgeschichte

  9. war wandern.

    20. Mai 2024

    02:11
    10,0 km
    4,6 km/h
    110 m
    120 m
    , und 76 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Wasser, Wiesen, Wald und Wein. Die größte Tour im Wander3Klang Zaberfeld verbindet 2 Badeseen und einen See im Naturschutzgebiet.

      Nach dem ersten Stück vorbei an Wirtshaus, Liegewiese und geschütztem Südufer der Ehmetsklinge, führt der Weg entlang der ehemaligen Ferienhaussiedlung und den Fischteichen

  10. war draußen aktiv.

    16. Mai 2024

    , und 49 anderen gefällt das.
    1. 17. Mai 2024

      Von Tropea aus kann man nachmittags eine Ausflugstour mit dem Schiff zum Stromboli - einem aktiven Vulkan - unternehmen, kostet 60 Euro pro Person. Zuerst hat man Zeit, den Ort zu erkunden (siehe separate Tour). Bei Einbruch der Dunkelheit fährt das Boot dann zur Feuerrutsche. An manchen Tagen kann man

  11. loading