komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
3
57

Nitrox4

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Nitrox4

E-MTB: Meine Home-Trails befinden sich im am Jura-Südhang in der Region Biel-Grenchen-Solothurn. An dieser Stelle ist der Jura recht steil und bis zu 1400 m hoch. Deshalb gibt es jede Menge Single Trails. Von einfachen flowigen bis hin zu superknackigen Up- und Downhills hat man die Qual der Wahl. Nebst Trails bietet der Jura zudem eine weltweit einmalige Landschaft mit einer aussergewöhnlichen Atmosphäre und vielen grossartigen Aussichtspunkten. Da ich berufstätig bin, sind meine zeitlichen Ressourcen begrenzt. Sofern es die Zeit zulässt, strample ich gerne auch «auswärts», z.B. im Emmental, dem Berner-Oberland oder überall dort, wo es knackige spassige Trails gibt. E-Bike: Etwas weniger oft, aber trotzdem regelmässig, cruise ich mit meinem alten E-Bike durch die Witi oder den Bucheggberg im Delta Solothurn, Bern und dem herrlichen Bielersee. Wenn es sich ergibt, natürlich auch anderswo, wo es schön ist. Mit dem E-Bike bin ich mehrheitlich mit der Familie oder mit Freunden unterwegs. Es bietet aber auch im Alleingang eine Abwechslung zum MTB’len, insbesondere wenn die Bedingungen am Berg nicht ideal sind. Für mich ist es erfüllend, allein oder in kleinen Gruppen durch Wälder und Berge zu strampeln. Wenn man allein unterwegs ist, muss man die Risiken selbst einschätzen und sämtliche Herausforderungen selber meistern. In kleinen Gruppen schätze ich die Geselligkeit und das anschliessende kühle Kurvenbierchen zum Fachsimpeln. Die besten Touren beinhalten eine sportliche Komponente und beim MTB’len auch etwas Adrenalin. Im Vordergrund steht aber immer der Spass.Der Nickname "Nitrox" kommt von meinem zweiten viel älteren Hobby. Der Name verrät es eigentlich, es handelt sich um das Druckluft-Tauchen. In den lokalen Gewässern, aber auch irgendwo im Meer.

Distanz

20 777 km

Zeit in Bewegung

1570:29 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war mountainbiken.

    vor einem Tag

    Lommiswil-Ruine Balm-Balmberg-Riedholz-Solothurn Altstadt-Aare, ab Bettlach, 🚵‍♂️ dem Matsch ausgewichen 🤗

    02:05
    43,8 km
    21,0 km/h
    1 020 m
    980 m
    , und 45 anderen gefällt das.
    1. vor einem Tag

      E-Mountainbike der Nase nach. Weg von den Wolken und weg vom Matsch. Ziel: Balmberg.

      

      Nach der gestrigen recht matschigen Tour, hatte ich heute kein Lust auf noch mehr "Dreck". Das Wetter war unklar, man konnte nicht einschätzen, ob es jeden Moment zu Regnen beginnt. Also habe ich den Regenschutz eingepackt

  2. war mountainbiken.

    vor 2 Tagen

    , und 45 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Kurze knackig-fetzige E-Mountainbike-UHU-Runde vor dem Regen mit integriertem "Hürdenlauf" 🤔.

      

      Heute hatte ich nicht so viel Zeit. Für eine kurze fetzige UHU-Runde mit leicht knackigen Trails, reichte es aber dennoch. Schliesslich stand der Zeiger auf Sonne, allerdings mit Regenwarnung in Kürze. Also

  3. war Fahrrad fahren.

    1. Juni 2024

    , und 61 anderen gefällt das.
    1. 1. Juni 2024

      Landschaftlich schöne und abwechslungsreiche "Home-Runde" mit dem E-Bike.

      

      Heute war der Jura mit dicken Wolken behangen. In der Nacht hatte es stark geregnet. Die Aussicht auf viel Matsch und nassen Pflanzenkontakt auf einer E-Mountainbike-Tour, hatte mich auf den Asphalt vertrieben. Und befestigte Feldwege

  4. war Fahrrad fahren.

    28. Mai 2024

    , und 62 anderen gefällt das.
    1. 28. Mai 2024

      Feierabend E-Bike-Runde nach einem stressigen Arbeitstag. Ziel: Den Kopf frei radeln.

      

      Ab Bettlach radelt man in Richtung Selzach am Erlimoosweiher vorbei, dann die Hohle hinauf nach Lommiswil. Oberhalb von Lommiswil saust man leicht talwärts nach Oberdorf, um von dort die Solothurner Altstadt anzupeilen

  5. war Fahrrad fahren.

    26. Mai 2024

    , und 66 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2024

      Landschaftlich schöne entspannte Sonntagstour mit dem E-Bike durch die schönen Hügelzüge des "Buechibärg's".

      

      Ich hatte vor einigen Jahren in Komoot das Naturschutzgebiet Limpachtal entdeckt. Und bin damals einmal zur Begutachtung hingefahren. Diese Rundtour haben wir heute reaktiviert und daraus einen

  6. und 2 andere waren mountainbiken.

    25. Mai 2024

    , und 60 anderen gefällt das.
    1. 25. Mai 2024

      Anspruchsvolle rutschige E-Mountainbike Runde mit Marco und Urs D.

      

      Obwohl es in der Nacht ziemlich stark geregnet hatte und der Jura am Morgen hinter dicken grauen Wolken versteckt war, hatten wir uns zu einer spannenden Trailrunde entschieden. Grösstenteils im feuchtfröhlichen Bereich der Wolken. Marco

  7. und waren mountainbiken.

    20. Mai 2024

    , und 67 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Super tolle E-Mountainbike-Tour auf den höchsten Berg des Kantons Solothurn. Mit technisch anspruchsvollen Downhills und einem Kraftakt beim Uphill.

      

      Buddy war - wie fast immer - mit einer einzigen WhatsApp-Nachricht überredet, ein gemeinsames MTB-Ründchen zu drehen. Sein Routenvorschlag war denn

  8. war Fahrrad fahren.

    19. Mai 2024

    , und 56 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Entspannte E-Bike-Runde zum geniessen der Sonne.

      

      Bei dem schönen Wetter wollten wir die Sonne geniessen und sind daher mit dem E-Bike einfach mal losgefahren., Der Nase nach.

      

      Gestartet sind wir in Bettlach. Nach etwas weniger als einer Stunde sind wir - alles über Asphalt - beim hübschen Schloss Waldegg

  9. war mountainbiken.

    18. Mai 2024

    , und 55 anderen gefällt das.
    1. 18. Mai 2024

      Sportliche E-Moutainbike-Runde auf den Mont Sujet.

      

      Heute hat sich die Sonne aus den Wolken "bequemt", so dass mein "Bikefieber" ausgebrochen ist. Am Nachmittag war Regen angesagt, also nichts wie Raus mit dem Bike und losradeln. Der Mont Sujet sollte mich heute aushalten und ein paar Magglingen-Trails

  10. war mountainbiken.

    12. Mai 2024

    , und 59 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Kurze sportliche Trailrunde mit dem E-Mountainbike zum Bürenberg-Romontberg- und dem Vauffelin-Trail.

      

      Heute war nur eine kurze E-MTB-Runde angedacht. So habe ich zwei Trails ausgesucht, die ich schon länger nicht mehr geradelt bin. Beide habens "in sich".

      

      Der Bürenberg-Romontberg Trail gehört zu den steilsten

  11. loading