komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
49

Holger S.

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Holger S.

Als Reiseanbieter für Mountainbike und Gravelbike Reisen genieße ich das Privileg meinen Gästen auf individuell zugeschnittenen Reisen und Camps die Regionen der Alpen zu zeigen oder an ihrer Fahrtechnik zu feilen.Auf Radreisen und Mountainbike-Trips habe ich Europa, Asien, Südamerika und Lateinamerika erkundet. Für Ziele, die ich mit dem Bike nicht erreichen kann, schnüre ich mir auch gern die Trailrunning-Schuhe. Im Winter findest du mich mit Tourenski in den Bergen oder beim Ski- oder Snowboard-Kurs auf den Pisten. Die Alpen sind seit 15 Jahren meine Wahlheimat.Bei komoot gebe ich als Freier Redakteur gern etwas von meinen Erfahrungen weiter.Ich wünsche dir viel Spaß am Draußen sein und entdecken!

www.uniquebikerides.de/

Distanz

16 440 km

Zeit in Bewegung

1246:48 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Mountainbiketour geplant.

    vor 2 Tagen

    Etappe 6: Von Gorizia nach Triest - Alpencross Alpe Adria

    06:38
    68,1 km
    10,3 km/h
    1 040 m
    1 130 m
    , und 24 anderen gefällt das.
    1. 20. April 2021

      Zum Abschluss deiner Transalp gibt es nochmal einige spannende Highlights zu sehen, verschlungene Pfade zu entdecken und am Ende die Adria-Metropole Triest zu erleben. Die Stadt kombiniert in einer interessanten Mischung das quirlige Leben Italiens mit dem historischen Ambiente der früheren Habsburger

  2. hat eine Mountainbiketour geplant.

    vor 2 Tagen

    , und 16 anderen gefällt das.
    1. 20. April 2021

      Weiter geht die Lektion in europäischer Geschichte. Dem Grenzverlauf zwischen Slowenien und Italien folgend, gelangst du in die zweigeteilte Stadt Gorizia/Nova Gorica, deinem vorletzten Etappenort. Schauplätze des Ersten Weltkriegs sind erneut allgegenwärtig. Museen und Orte des Gedenkens finden sich

  3. hat eine Mountainbiketour geplant.

    vor 2 Tagen

    05:53
    48,7 km
    8,3 km/h
    1 410 m
    1 640 m
    , und 14 anderen gefällt das.
    1. 20. April 2021

      Am vierten Tag deines Alpencross tauchst du tief in die bewegte und bewegende Geschichte der Region ein. Spannende Pfade führen dich zu märchenhaften Wasserfällen, einem abgeschiedenen Bergkamm und zum Abschluss zurück an das Ufer des Soča bei Kobarid.

      Etwa drei Kilometer entfernt von Bovec befindet

  4. hat eine Mountainbiketour geplant.

    vor 2 Tagen

    , und 17 anderen gefällt das.
    1. 19. April 2021

      Szenenwechsel: Vom Dreiländereck Italien-Österreich-Slowenien und den Südflanken des Karnischen Hauptkamms gelangst du in die schroffen, teils unberührten Bergregionen der Julischen Alpen. Herrliche Bergseen und einer der schönsten Flüsse Europas erwarten dich. Unterwegs bietet sich die Möglichkeit f

  5. hat eine Mountainbiketour geplant.

    vor 2 Tagen

    , und 13 anderen gefällt das.
    1. 19. April 2021

      Mit dem zweiten Tag deines Alpencross beginnt das Abenteuer erst richtig. Die Landschaft wird wilder, die Wege und Trails anspruchsvoller. Dich erwarten lange, schweißtreibende Anstiege, die dich am Ende mit unglaublichen Blicken und urigen Hütten belohnen. Am Karnischen Hauptkamm überquerst du die Grenze

  6. hat eine Mountainbiketour geplant.

    vor 2 Tagen

    , und 16 anderen gefällt das.
    1. 18. April 2021

      Spittal an der Drau ist das urbane Zentrum Oberkärntens. Zentral gelegen, zwischen Drautal, Mölltal und dem Millstätter See, ist der Ort ein super Ausgangspunkt für deinen Alpencross. Die Verkehrsanbindung ist perfekt: So kannst du einerseits stressfrei mit Bahn oder Auto anreisen, andererseits auch

  7. hat eine Tour geplant.

    vor 2 Tagen

    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 8. März 2021

      Die sechste und finale Etappe beginnt mit einem Anstieg von 550 Höhenmetern durch eine von grauem Gestein geprägten Mondlandschaft. Selten ist die komplette Strecke bis zum Madritschjoch auf 3.123 Metern schneefrei. Trotzdem gilt der Übergang ins Martelltal als höchster schneefreier Übergang der Alpen

  8. hat eine Tour geplant.

    vor 2 Tagen

    , und gefällt das.
    1. 8. März 2021

      Früh aufstehen hast du bei deinem Alpencross in den vergangene Tagen ja schon kennengelernt. Nach einem herrlichen Sonnenaufgang auf 2.842 Metern und dem Frühstück solltest du spätestens um acht Uhr auf dem Bike sitzen. Der Goldseeweg ist für Mountainbiker zwischen neun und 16 Uhr gesperrt. Der Einstieg

  9. hat eine Tour geplant.

    vor 2 Tagen

    , und gefällt das.
    1. 8. März 2021

      Nachdem du gestern den Lift benutzt hast, um die 3.000er Marke zu überwinden, empfehle ich dir heute, den Shuttle für den ersten Anstieg einmal wegzulassen. Der Weg durch die Täler Valle dei Forni und das anschließende Valle di Cedec sind zwar kein Zuckerschlecken, doch bietet sich dir auf dem Weg ein

  10. hat eine Tour geplant.

    vor 2 Tagen

    und gefällt das.
    1. 8. März 2021

      Der Tag beginnt mit einer Shuttlefahrt zum Stilfser Joch auf 2.757 Meter. Am besten organisierst du den Shuttle schon mindestens einen Tag vor der geplanten Tour mit Doris von Bikeshuttle.it (bikeshuttle.it/de/kontakt.html).

      

      Von der Passhöhe geht es direkt steil hinauf zur Dreisprachenspitze und dem Rifugio

  11. loading