komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Tannheimer Tal

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Tannheimer Tal

www.tannheimertal.com

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    vor 3 Stunden

    Grenzgänger Etappe 6 - Zipfelsfälle, Iseler, Kühgundkopf & Wannenjoch

    06:10
    13,6 km
    2,2 km/h
    1 050 m
    820 m
    , und 27 anderen gefällt das.
    1. 16. Juni 2020

      Finale für den Grenzgänger. Wir passieren die Zipfelsfälle, steigen hinauf zur Zipfelsalpe und zum Iseler, ehe wir auf dem herrlichen Gratweg hinüber zum Kühgundkopf wandern. Über Wannenjoch und Wiedhag geht es hinunter nach Schattwald.

      

      Beschreibung:

      Der sechste Tag auf dem Grenzgänger führt uns ein letztes

  2. hat eine Wanderung geplant.

    vor 3 Stunden

    , und 18 anderen gefällt das.
    1. 23. Juli 2022

      Obacht, ab Kilometer 13 passt die Gps-Wegführung nicht mehr. Den Weg gibt es im Juli 2022 anscheinend nicht mehr. Stattdessen geht es die letzten zwei Kilometer bis zum Giebelhaus über die Teerstraße :(

  3. hat eine Wanderung geplant.

    vor 3 Stunden

    , und 22 anderen gefällt das.
    1. 16. Juni 2020

      Wir wandern über den Himmelelecksattel und das Hornbachjoch nach Hinterhornbach - die erste Talübernachtung im Verlauf des Grenzgängers! Besonders beeindruckend: das Panorama vom Kanzbergrücken mit Blick auf die Lechtaler Berge.

      

      Beschreibung:

      Während wir am Vortag die bekannten Berge wie Höfats, Trettach

  4. hat eine Wanderung geplant.

    vor 3 Stunden

    , und 20 anderen gefällt das.
    1. 16. Juni 2020

      Die dritte Etappe führt uns von der Landsberger Hütte über den Jubiläumsweg bis zum Prinz-Luitpold-Haus. Dabei laufen wir hoch über dem Schwarzwassertal auf einem herrlichen Panoramapfad.

      

      Beschreibung:

      Ein weiterer imposanter Wandertag, unter anderem auf dem Jubiläumsweg, wartet auf uns. Zunächst wandern

  5. hat eine Wanderung geplant.

    vor 3 Stunden

    , und 38 anderen gefällt das.
    1. 16. Juni 2020

      Wir wandern auf dem Grenzgänger-Etappenwandersteig von der Willersalpe über den Schrecksee und mit dem Blick auf drei Seen zur Landsberger Hütte.

      

      Beschreibung:

      Früh machen wir uns auf, um einen der ganz großen Höhepunkte des gesamten Grenzgänger-Weges zu bestaunen: den Schrecksee. Diesen Anblick müssen

  6. hat eine Wanderung geplant.

    vor 3 Stunden

    , und 32 anderen gefällt das.
    1. 16. Juni 2020

      Die erste Etappe des Grenzgänger-Etappenwandersteigs führt uns zu den Paradegipfeln des österreichischen Tannheimer Tals: Bschießer und Ponten. Der herrliche Gratweg ist einfach zu begehen und imposant aussichtsreich.

      

      Beschreibung:

      In einer abwechslungsreichen Wanderung geht es durch sämtliche Vegetationsstufen

  7. hat eine Wanderung geplant.

    vor 4 Stunden

    02:12
    3,88 km
    1,8 km/h
    630 m
    0 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 29. April 2020

      Ein Spaß für die ganze Familie

      

      Der Hut aus Eichenholz hat ein Gewicht von 880kg, einen Durchmesser von 3,70 m und eine Höhe von 2,90 m, er ist drehbar wie ein Kinderkarussell und bietet für max. 18 Personen einen Sitzplatz an der Hutkrempe um das herrliche Panorama ins Tannheimer Tal und Allgäu genie

  8. hat eine Wanderung geplant.

    vor 4 Stunden

    01:21
    5,06 km
    3,8 km/h
    50 m
    70 m
    gefällt das.
    1. 14. April 2020

      Entlang der Strecke laden acht Stationen mit Darstellungen der wichtigsten Gebetselemente zum Betrachten und Meditieren ein. Erschaffer der Bilder, die in etwa mannshohe Granitblöcke eingelassen sind, ist der aus Zöblen stammende Dr. Walter Besler

      

      Anlässlich des 200-jährigen Herz-Jesu-Gelöbnisses, mit

  9. hat eine Wanderung geplant.

    vor 4 Stunden

    02:25
    8,08 km
    3,3 km/h
    260 m
    260 m
    und gefällt das.
    1. 14. April 2020

      Jungholz kam 1342 durch den Verkauf des Wertachers Hermann Häselin an Heinz Lochpühler aus dem Tannheimer Tal als Enklave im deutschen Gebiet zu Tirol. Die 380 Einwohner Gemeinde ist Tirols erstes Kräuter Bergdorf. Im Sommer sind es vor allem die Wanderungen und die Kräuter die Jungholz attraktiv machen

  10. hat eine Wanderung geplant.

    vor 4 Stunden

    01:35
    4,38 km
    2,8 km/h
    200 m
    170 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 14. April 2020

      Der Schmugglersteig vom Wannenjoch zum Iseler - ein Riesenspaß für die ganze Familie!

      

      Der Wanderweg mit dem Namen „Schmugglersteig“ vom Wannenjoch zum Iseler. Dieser Weg war wegen der Grenznähe ein beliebter Schmugglerpfad, davon ist auch heute noch allerhand zu spüren. Ein einzigartiges Abenteuer für

  11. loading