komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Tölzer Land

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Tölzer Land

Bayerns Bilderbuchland bewusst|er|leben: Blühende Wiesen und sanfte Hügel. Hohe Gipfel und tiefe Seen. Ruhige Wälder und duftende Kräuter. Plätschernde Bäche und das Rauschen von Isar und Loisach. Wenn die ersten Knospen vom Frühling künden, wenn die Sommersonne das tiefe Blau der Bergseen zum Leuchten und die Blüten zum Strahlen bringt, wenn das bunte Herbstlaub golden strahlt oder wenn der Winter unser Tölzer Land in ein märchenhaftes Wunderland verwandelt, dann weiß man: Das Tölzer Land ist ein B'sondres Fleckerl Erde!

www.toelzer-land.de

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und haben eine Gravel-Tour geplant.

    vor 14 Stunden

    „Gravel Deluxe“ mit Blick auf den Walchensee – Graveln im Tölzer Land

    07:07
    87,0 km
    12,2 km/h
    1 130 m
    1 130 m
    , und 24 anderen gefällt das.
    1. 3. Mai 2023

      Diese Tour heißt nicht umsonst „Gravel Deluxe“, denn sie ist das absolute Highlight aller Gravelrouten im Oberland. Sie führt über 86 Kilometer und 1.130 Höhenmeter von Lenggries zu den lokalen Highlights Walchensee und Sylvensteinspeicher über die schönsten Schotterwege, die das Oberland zu bieten hat

  2. und haben eine Gravel-Tour geplant.

    vor 14 Stunden

    , und 13 anderen gefällt das.
    1. 2. Mai 2023

      Mit 43 Kilometer und lediglich 380 Höhenmetern ist diese Tour perfekt geeignet für alle, die einen kleinen Ausflug am Nachmittag oder zum Feierabend im Tölzer Land starten wollen. Denn die „Eurasburger Gravel Gmoa Runde“ bietet alles, damit Gravelgenuss-Fans voll auf ihre Kosten kommen.

      

      Ich starte beim

  3. und haben eine Gravel-Tour geplant.

    vor 14 Stunden

    , und 14 anderen gefällt das.
    1. 3. Mai 2023

      Ich starte diese Tour am Bahnhof von Bad Tölz. Von hier aus geht es einmal durch die Stadt und hinauf nach Wackersberg, eines der idyllischsten Dörfer am Fuße von Blomberg, Zwiesel und Heigelkopf. Der kleine Anstieg am Anfang der Tour lohnt sich also durchaus, denn die alten urigen Bauernhäuser mit den

  4. und haben eine Gravel-Tour geplant.

    vor 14 Stunden

    , und 14 anderen gefällt das.
    1. 2. Mai 2023

      Diese Route führt von Bad Tölz über den Kirchsee nach Dietramszell und von dort aus wieder nach Tölz zurück.

      

      Am Bahnhof in Bad Tölz geht es los. Mit 33 Kilometern ist diese Tour eine perfekte Feierabendrunde, getreu dem Motto „kurz, aber knackig“. Ich fahre erstmal aus dem Ort hinaus und den kleinen Anstieg

  5. und haben eine Gravel-Tour geplant.

    vor 14 Stunden

    , und 10 anderen gefällt das.
    1. 3. Mai 2023

      Es weihert – denn bei dieser 60 Kilometer langen Graveltour fahren wir entlang der Isar und an einigen wunderschön gelegenen Weihern vorbei.

      

      Los geht's beim S-Bahnhof in Icking. Von da aus lassen wir uns erstmal steil ans Isarufer hinunterrollen. Der Track führt über die Brücke des Isarkanals und schon

  6. hat eine Bergwanderung geplant.

    vor 15 Stunden

    04:18
    9,07 km
    2,1 km/h
    640 m
    720 m
    , und 63 anderen gefällt das.
    1. 11. August 2021

      Aufstieg auf einen der schönsten Aussichtsberge im Voralpenland. Bei schönem Wetter mit Blick auf Kochelsee, Walchensee, Staffelsee, Starnberger- und Ammersee.

      

      Von der Kesselbergpasshöhe (859 m) oberhalb von Urfeld, in der Nähe der Bushaltestelle, die Straße überqueren und beim Wegweiser links ab auf

  7. hat eine Wanderung geplant.

    vor 15 Stunden

    05:38
    19,1 km
    3,4 km/h
    480 m
    550 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 9. August 2021

      Ausgangspunkt ist das Haus des Gastes in Bad Heilbrunn. Dieser Weg stellt die Verbindung zu den Heilklimawanderwegen im Bereich Kochel am See dar, ist aber auch für sich sehr lohnend. Etwas Ausdauer wird allerdings vorausgesetzt.

      

      Wir wenden uns nach Süden entlang der Birkenallee, unterqueren die Bundesstra

  8. hat eine Wanderung geplant.

    vor 15 Stunden

    , und 21 anderen gefällt das.
    1. 9. August 2021

      Über die Ortsmitte geht es links in die Kalmbachstraße, vorbei am Rathaus Richtung "Kohlleite". Man überquert den Kalmbach und folgt dem Weg bergauf. Der Abstecher zum Aussichtspunkt "Kohlleite" befindet sich 50m links vom Weg.

      

      Die nun folgende, ebene Strecke entlang der Almwiesen verläuft sonnig, sp

  9. hat eine Wanderung geplant.

    vor 15 Stunden

    02:05
    7,10 km
    3,4 km/h
    200 m
    200 m
    , und 103 anderen gefällt das.
    1. 9. August 2021

      Der Rundweg startet am Kochler Bahnhof und führt durch die Ortsmitte bis zum Rathaus und dann rechts über die "Alte Straße" bis zum Waldrand. Dort folgt man dem Weg entlang der Beschilderung zum Aussichtspunkt Tiroler Kreuz. Nachdem der Lainbach erreicht ist, bleibt man auf der linken Seite.

      

      Der Weg

  10. hat eine Wanderung geplant.

    vor 15 Stunden

    04:17
    15,2 km
    3,6 km/h
    270 m
    270 m
    , und 94 anderen gefällt das.
    1. 9. August 2021

      Die Tour führt vom Ausgangspunkt an der Bootsanlegestelle Kochel entlang des Kochelsees zum Walchenseekraftwerk im Kochler Ortsteil Altjoch. Von dort aus geht es über den aussichtsreichen Felsenweg entlang des Seeufers.

      

      Dieser romantische, in einer 300 m hohen Felswand eingesprengte Pfad am Südufer

  11. loading