komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
3

Vorarlberg

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Vorarlberg

Wer beim Reisen gerne Besonderes entdeckt, den beschenkt Vorarlberg reich mit Anregendem und Überraschendem. Das kleine Land im Westen Österreichs, zwischen dem Bodensee und den Bergen, spielt große Stücke.Die facettenreiche Landschaft regt zu Erkundungen an, zu Fuß, per Rad oder Mountainbike. Von den Ebenen bis hinauf in Bergeshöhen ist Vorarlberg bestens mit Wegen für Wanderer, Radfahrer und Mountainbiker erschlossen. Im Winter schwingen Skifahrer aus aller Welt über die Pisten in den zahlreichen Skigebieten. Winterwanderer, Schneeschuhgänger und Langläufer erkunden die stillen Seiten des Winters.Erstklassige Festivals inspirieren. Die zeitgenössische Architektur und einfallsreich Gestaltetes erstaunen. Die Küche? Setzt auf Regionales und beherrscht alle Spielarten, von Bodenständig bis wunderbar kreativ. Fürs stimmige Wohnambiente sorgen aufmerksame Gastgeber.

www.vorarlberg.travel

Distanz

253 km

Zeit in Bewegung

31:57 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 5 Tagen

    Etappe 20: Von der Tilisuna-Hütte zur Lindauer Hütte – Min Weag

    02:17
    4,75 km
    2,1 km/h
    170 m
    650 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 8. Juni 2020

      Wieder ein Meilenstein auf deinem Weg durch Vorarlberg. Heute startest du deine zwanzigste Etappe. Die ist nicht lang, aber dafür umso schöner. Von der Tilisuna-Hütte geht es kurz bergauf auf die Schwarze Scharte. Bei herrlicher Sicht in alle Richtungen steigst du von dort über den Bilkengrat ab. Nun

  2. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 5 Tagen

    06:20
    15,5 km
    2,4 km/h
    840 m
    1 020 m
    gefällt das.
    1. 4. Juni 2020

      Auf der vierten Etappe von deinem Weg durch Vorarlberg wird es alpin, obwohl die richtig hohen Berge noch ein paar Kilometer entfernt sind. Deshalb sind heute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit gefragt. Zunächst steigst du auf den Gipfel des Hochhäderich. Nun hältst du dich immer auf dem Grat der

  3. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 5 Tagen

    1. 29. Mai 2020

      Die erste Etappe ist der ideale Einstieg in deinen Weg durch Vorarlberg. Sie ist kurz, gemütlich und am Wegesrand gibt es viel zu sehen. So kannst du es heute ruhig angehen lassen oder die Strecke gleich noch am Tag deiner Anreise gehen.

      

      

      Du startest deine Weitwanderung am Bregenzer Bahnhof. In der Stadt

  4. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 5 Tagen

    01:59
    4,95 km
    2,5 km/h
    170 m
    180 m
    , und 6 anderen gefällt das.
    1. Tief eingeschnitten im Herzen des Rätikons zeigt die Bürser Schlucht ihre weitgehend unberührte Naturvielfalt. Über Jahrtausende hinweg formte das wilde Wasser des Alvierbachs diese atemberaubende Landschaft und hinterließ so einige geologische Besonderheiten, die wir noch heute bewundern dürfen.

      

      Die

  5. und 2 andere waren wandern.

    28. September 2023

    , und 282 anderen gefällt das.
    1. 28. September 2023

      Genau eine von den insgesamt sechs Regionen in Vorarlberg fehlt uns noch, um unser Wanderglück perfekt zu machen und ein vollständiges Bild des österreichischen Bundeslandes zu bekommen – und das ist Bodensee-Vorarlberg. Zum Ausklang unserer Herbstwandertour steht eine richtige Genusswanderung auf dem

  6. und 2 andere waren wandern.

    26. September 2023

    04:49
    17,7 km
    3,7 km/h
    1 060 m
    1 040 m
    , und 255 anderen gefällt das.
    1. 26. September 2023

      Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole – auch heute haben wir in Vorarlberg schon wieder eine Wanderung erlebt, von der wir uns wünschten, dass sie niemals enden möge. Langsam fragen wir uns ja schon echt, womit wir solch ein Glück verdient haben.

      

      Endlich wieder im Montafon! Nachdem ich hier im

  7. und 2 andere waren wandern.

    25. September 2023

    , und 279 anderen gefällt das.
    1. 25. September 2023

      Wahnsinn – Schon wieder so ein traumhafter Wandertag, den uns heute der Biosphärenpark Großes Walsertal beschert! Als wir morgens in Buchboden zu unserer Rundwanderung aufbrechen, ist es noch ganz schön kalt, so dass wir froh sind, dass der gleich beginnende Aufstieg in Richtung Wangspitze unseren Kreislauf

  8. und 2 andere waren wandern.

    24. September 2023

    , und 239 anderen gefällt das.
    1. 24. September 2023

      Was für eine traumhafte Herbsttour! Lisa @abenteuermomente und ich sind heute in die Vorarlberger Region Lech-Zürs am Arlberg weitergezogen und immer noch völlig aus dem Häuschen, weil’s fast zu schön war, um wahr zu sein! So cool, endlich wieder in Lech zu sein, denn die Gegend kennen wir beide noch

  9. und 2 andere waren wandern.

    23. September 2023

    , und 261 anderen gefällt das.
    1. 23. September 2023

      Im Bregenzerwald, der zweiten Region unseres Vorarlberg-Trips, starten wir auf eine Rundtour durch das Lecknertal bei Hittisau, das noch ein Geheimtipp in der Grenzregion zu sein scheint. Besonders bekannt ist es für seine Vielzahl an Alpen, von denen die meistens allerdings jetzt in der Nachsaison leider

  10. und waren wandern.

    22. September 2023

    , und 238 anderen gefällt das.
    1. 22. September 2023

      Hey und hallo aus dem schönen Vorarlberg, wo ich gemeinsam mit Lisa in den nächsten Tagen zum Herbstwandern unterwegs bin! 🍁😊 Als erste Region haben wir uns das Kleinwalsertal vorgeknöpft und sind direkt von Riezlern-Schwende aus zu einer grenzüberschreitenden Moorwanderung losmarschiert

  11. loading