komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Azoren, Hauptinsel São Miguel

Entdecken

Azoren, Hauptinsel São Miguel

HorstAP

Azoren, Hauptinsel São Miguel

Collection von HorstAP

16 Touren

00:42 Std

38,8 km

760 m

Die Azoren faszinieren mit ihrer Mischung aus einer Vulkaninsel Madeira und einem grünen Irland und einem mediterranen Flair. Am südlichsten Punkt der Hauptinsel São Miguel ist die Halbinsel Caloura ein sonnenverwöhnter Landstrich. Hier herrscht ein eigenes Mikroklima, durch den Schutz des mit bis zu 935 Meter hohen Kraterrands um den nördlich gelegenen Kratersee "Lagoa do Fogo".Zu diesen Orten enthält diese Collection eine Auswahl von Wanderungen und Spaziergängen.

Auf der Karte

loading
loading

Touren & Highlights

  1. Wanderung auf der Halbinsel Caloura der Hauptinsel São Miguel-, Azoren

    4,15 km
    -- km/h
    80 m
    70 m

    Die Halbinsel Caloura ist ein sehr sonnenverwöhnter Landstrich und der südlichste Punkt der Insel Sa Miguel. Hier herrscht ein eigenes Mikroklima, durch den Schutz des mit bis zu 935 Meter hohen Kraterrands um den nördlich gelegenen Kratersee "Lagoa do Fogo". Nicht selten ist Caloura trotzt der vielen

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Bei der Wanderung über die Halbinsel Caloura zum kleinen Fischerhafen gibt es viel Unterschiedliches zu entdecken:

    Das Kunstmuseum "Caloura Cultural Centre" beherbergt eine private Kunstsammlung.

    Weinfelder und Tabakfelder bei den grün überwucherten Vulkankegeln.

    Am kleinen Fischerhafen

    lädt an der Mole

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Das Caloura Hotel Resort liegt direkt oberhalb der zerklüfteten Felsküste der Caloura Halbinsel mit ihrem milden Mikroklima. Der Weg führt vom touristisch gepflegten Garten durch den darunter liegenden alten von Lavasteinmauern umsäumten Garten zu der zerklüfteten Lavafelsküste. Dort kann bei ruhigem

    von

  5. Der Lavasandstrand Playa Caloura befindet sich am Westende der Caloura-Halbinsel. Oberhalb gibt es einen großen schattigen Parkplatz mit Picknick-Tischen, Waschgelegenheiten und WC.

    

    weitere Touren auf dieser Azoreninsel siehe Collection komoot.de/collection/1041175/-azoren-hauptinsel-sao-miguel

    von

  6. Água de Pau bezeichnen auch Einige als eines der schönsten Dörfer auf der Azoren-Insel São Miguel. Im Vorbeifahren auf der Küstenschnellstraße bleibt die Schönheit des Dorfes verborgen. Erst der Besuch und die Sicht auf das Dorf vom Hügel mit der Kapelle „Ermida de Nossa Senhora do Monte Santo“ und dem

    von

  7. Der Lagoa do Fogo (portugiesisch ‚Feuerlagune‘) ist ein See in der Inselmitte der Azoren-Insel São Miguel. Der Kratersee liegt in der inneren Caldera des Schichtvulkans Água de Pau und entstand 1563 nach einem Ausbruch des Pico da Sapateira, den es seitdem nicht mehr gibt. Der See befindet sich auf einer

    von

  8. Der besondere Kick der Tour ist die Durchquerung von 2 Tunnels. Einer ist 72 m lang, der andere ca. 50 m lang, jedoch nur ca. 150 cm hoch. Wenn man vor dem Tunneleingang steht, sieht man bei den geraden Tunneln das andere Ende und es erscheint an hellen sonnigen Tagen, als ob man auf eine Taschenlampe

    von

  9. 1,95 km
    -- km/h
    30 m
    30 m

    Nach einer ersten Landung im Jahr 1427 begann in Povoação (portugiesisch für Ortschaft) ab 1432 die Besiedlung der Insel Sao Miguel. Von Anfang an beeindruckte der Ort die Siedler, da er reichlich Vegetation aufwies, was für sie auf ein fruchtbares Land hindeutete.

    

    Das Gemeindegebiet umfasst die halbaktiven

    von

  10. Die geteerte und betonierte Straße zum Leuchtturm „Farol Ponta do Arnel“ und weiter zum kleinen Fischerhafen vom Ort Nordeste ist mit 35 % Neigung ungewöhnlich steil. Das Befahren der Straße mit Touristen-PKW ist nicht erlaubt. Die Straße ist zudem sehr eng und - wie aus den Bildern ersichtlich - reihen

    von

  11. Ponta da Madrugada

    Wander-Highlight (Abschnitt)

    Dieser Aussichtspunkt Ponta da Madrugada bietet einen immensen Blick über die Nordküste der Insel und einen Teil der Berge der Gemeinde Nordeste. Von hier aus können Sie Fajã do Lombo Gordo und Ponta da Marquesa in der Ferne sehen.
    Das gesamte Gebiet ist von einer reichen Walddecke besiedelt, in welcher der typische Makaronesische Lorbeerwald vorherrscht.
    Quelle: pt.wikipedia.org

    Tipp von HorstAP

  12. Im Norden von São Miguel, etwas abgeschieden und zuweilen auch als 10. Insel bezeichnet, liegt Nordeste, die blumenreichste Stadt der Azoren. Gleichzeitig besitzt sie auch die schönste Brücke des Archipels, die „Ponte de Sete Arcos“ – die Brücke der sieben Bögen. Unter ihr, etwas versteckt, lädt ein

    von

  13. Sete Cidades (dt.: Sieben Städte) ist eine Caldera vulkanischen Ursprungs mit einem gleichnamigen See von 4,4 km² Größe im Westen der portugiesischen Azoren-Insel São Miguel. Der See teilt sich auf in zwei Teile, die durch einen schmalen Kanal verbunden sind. Der See misst von Nordwest nach Südost etwa

    von

  14. Der Aussichtspunkt zum Sonnenuntergang „Miradouro da Ponta do Pôr-do-Sol“ befindet sich an einem großen Grillplatz mit ca. 30 Grillstationen, und einer entsprechenden Anzahl von Tischen, die teilweise unter einigen Pavillons stehen. Es gibt Waschbecken bei den Grillstationen, Toiletten und die ganze Anlage war in einer gepflegten Parkanlage integriert.

    Tipp von HorstAP

  15. Von dem Aussichtspunkt der Nonnen (Miradouro do Cerrado das Freiras) innerhalb der großen Kraters (Sete Citades) hat man ein schönes Panorama auf den Lagoa Azul mit seiner spitzen Halbinsel und der Ortschaft Sete Citades.

    Tipp von HorstAP

  16. Blick auf den König

    Wander-Highlight

    Die Aussicht von hier oben ist wirklich königlich. Beim Blick vom Kraterrand, etwa 300 m hinunter, erscheint der nördliche See (Lagoa Azul) durch die Reflexion des Himmels blau und der südliche See (Lagoa Verde) durch den Bewuchs in grün.

    Übrigens, der Ursprung des Namens Vista do Rei steht im Zusammenhang mit dem Besuch von König Carlos I. und Königin Amélia am 6. Juli 1901.

    Tipp von HorstAP

  17. Lagoa do Canario

    Wander-Highlight

    Kleiner See, der gerne übersehen wird. Dabei kann man von hier direkt zur Wanderung um die Caldeira herum starten.

    Tipp von Grünspecht

  18. Von diesem Aussichtspunkt am äußeren Kraterrand „Sete Cidades“ hat meinen Blick auf den inneren Krater „Lagoa de Santiago“ und im Hintergrund einen Ausschnitt des „Lagoa Azul“.

    Tipp von HorstAP

  19. Weitere Touren & Highlights

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    16
  • Highlights
    16
  • Distanz
    38,8 km
  • Zeit
    00:42 Std
  • Höhenmeter
    760 m

Dir gefällt vielleicht auch

Volves de Foc – ein Gravelabenteuer in den Bergen Kataloniens

Mountainbike-Collection von PEDALIA 🚴

Rennradfahren in Griechenland – Athen und der Peloponnes

Rennrad-Collection von Lizzy Banks

Radtouren rund um die e-motion e-Bike Welt Heidelberg

Fahrrad-Collection von e-motion / Die e-Bike Experten

Thematische Tagestouren mit dem Rad durch das Lausitzer Seenland

Fahrrad-Collection von Lausitzer Seenland