komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Die große Schwabenrunde

Entdecken

Die große Schwabenrunde

Felix 🇺🇦🇪🇺

Die große Schwabenrunde

Collection von Felix 🇺🇦🇪🇺

40 Touren

222:25 Std

1 162 km

24 760 m

Mein 🇺🇦 🇺🇦Friedensweg entlang der Grenze Schwabens, ich hoffe nur das der schrecklich Krieg endet, bevor ich mit der Runde fertig bin. 🇺🇦 🇺🇦
Zum Anderen will ich den Bezirk, in dem ich mittlerweile schon zwölf Jahre lebe, besser kennen lernen.
Gerade unlängst habe ich mit einer Schwäbin geschwätzt, die felsenfest überzeugt war die Grenze Schwabens im Norden ist die Donau.😊
Ich versuche anhand des digitalen Bayernatlas weitgehend an der Grenze zu bleiben, das bedeutet viel querfeldein, in den Bergen werde ich den grenznahen Wegen folgen.
Ich bin selbst schon gespannt wo mich die Runde hinführt😊
Im Verlauf der Runde hat sich gezeigt, das es vorteilhaft ist in beiden Richtungen zu gehen, wenn es wetterbedingt oder aus anderen Gründen in der einen Richtung nicht weiter geht, dann eben in die andere.
⬇️= Ursprungsrichtung im Uhrzeigersinn
⬆️= Alternativrichtung gegen den Uhrzeigersinn

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Schwabenrunde ⬇️1, Klosterlechfeld bis Erpfting

    05:48
    34,5 km
    6,0 km/h
    80 m
    20 m

    Die Inspiration für dieses Vorhaben 2022, habe ich von Franz, komoot.de/user/1345852164122, der gerade mit Kurt, Niederbayern umrundet. Vielen Dank an dieser Stelle 🙏

    Mein Plan ist es den Regierungsbezirk Schwaben zu umrunden, zum Einen weil ich seit mittlerweile 12 Jahren hier lebe und ich dieses sch

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 06:03
    37,1 km
    6,1 km/h
    390 m
    80 m

    Die Planung dieser Touren sind immer eine Herausforderung, mit Öffis geht fast gar nichts.☹

    Mein Bike stell ich am Ziel ab, mit dem Auto zum Start nach Erpfting.

    Bei gerade mal 0 Grad und trübem Himmel geht's los😨 Gemeinheit, morgen soll es 20 Grad geben.

    Es geht wieder Richtung Süden, an der Grenze zwischen

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 05:58
    38,6 km
    6,5 km/h
    350 m
    450 m

    Mit dem Auto zum Start in Königsried, mal schauen wie ich nach der Tour wieder zum Auto komme🤔

    Start bei 0 Grad, natürlich habe ich heute keine Handschuhe mit, soll ja warm werden 😨

    Am Anfang noch nebelig, der Himmel blitzt aber schon blau durch.

    Bald vertreibt die Sonne den Nebel endgültig. ☀️☀️

    Es

    von

  5. 07:04
    39,7 km
    5,6 km/h
    930 m
    140 m

    Start in Lechbruck, Wetter wolkenlos und sehr warm ☀️.

    Die Grenze Schwaben zu Oberbayern macht anfangs ein "Horn" auch meine letzte Gelegenheit direkt an der Grenze zu gehen.

    Nach 10 Kilometer wieder in Lechbruck eingetroffen.

    "Weizen Pause " soll heute auch die einzige Möglichkeit bleiben 🍺, dann noch

    von

  6. Halbmond und doch ist die Nacht richtig hell.

    Das ich diese Nacht zu nicht viel Schlaf komme, war klar.

    Die Holzbank war hart und die Geräusche des nachtaktiven Federviehs etwas ungewöhnlich.😉

    Bei der ersten Rotfärbung des jungen Tages steh ich am Gipfel des Niederbleicks auf 1587 Meter.

    Abstieg über Wander

    von

  7. 08:41
    18,9 km
    2,2 km/h
    1 270 m
    1 120 m

    Vorab, die Stunden und der Schnitt stimmen nicht, genauso wie die Position der Bilder

    Bin heute schon vor vier Uhr aufgestanden. Am frühen Nachmittags sollen die ersten Gewitter kommen.🤔

    Los geht's vom Parkplatz, Schloss Linderhof.

    Nach wie vor, folge ich der Grenze Schwaben zu Oberbayern, diesmal meist

    von

  8. 07:06
    26,5 km
    3,7 km/h
    1 500 m
    1 640 m

    Was war das heute für ein fantastischer Tag 🤩🤩

    Start von der Ammerwaldalm mit gemischten Gefühlen. Gestern echt schlecht drauf und heute eine noch viel längere Tour.🤨

    Erstmals geht es der Österreichischen und Schwäbischen Grenze entlang, das bleibt jetzt so bis zum Bodensee.😁

    Bewusst langsam gehe ich

    von

  9. 06:53
    26,1 km
    3,8 km/h
    1 660 m
    1 340 m

    Für heute gutes Wetter gemeldet,☀️🌤

    Senile Bettflucht lässt mich heute um 5.00 am Bahnhof Füssen starten.

    Durch die Stadt, vorbei beim Obersee zum Alatsee.

    Noch keine Badegäste😉

    Auf der Nordseite entlang des Sees, danach schlage ich den Weg Saloberalm ein, recht steil geht's bergan.

    Auf einem Sattel kurz

    von

  10. Heute war so ein richtiger "Trödlertag" spätes Frühstück, mit dem Auto bis Grän im Thannheimer Tal, von hier mit dem Bike zur Achtalstraße Parkplatz Grenze, interessante Bereich mit freilaufenden Kühe.

    Aufstieg auf den Schönkahler, vorher noch zusätzlich auf den Pirschling, habe heute nur eine kurze

    von

  11. Zum Abschluss meiner Wanderwoche noch eine Halbtagestour.

    Vom Alpengasthof Reutterwanne, Nächtigung sehr empfehlenswert geht's los.😁

    Anfangs Asphalt, bergab und weiter Richtung Jungholz bergauf.

    Das Gemeindegebiet von Jungholz ist ringsum von Bayern, also deutschem Staatsgebiet umgeben und wird daher auch

    von

  12. Wieder wird es nichts, mit meiner Schwabenrunde in den Bergen, es sind für Nachmittag Gewitter vorhergesagt 😬.

    Speziell für die nächsten beiden Tage brauche ich aber ein stabiles Hoch.

    Ich entschließe mich die Schwabenrunde in die andere Richtung fortzusetzen, schlussendlich ist es egal wo die Runde endet

    von

  13. Die Nacht im Tannheimertal genächtigt.5:30 Blick aus dem Fenster, wolkenlos nur Bodennebel.

    Heute wird es klappen 😁😊👍

    Mit dem Auto bis zur Grenze Oberjoch.

    Ab der Liftstation Grenzwiesbahn dem Schmugglerweg folgend, danach den Nordgrat hoch, sehr schöner Anstieg bis zur Kühgrundspitze 1890m, gleich

    von

  14. 07:24
    46,8 km
    6,3 km/h
    170 m
    200 m

    Heute die Schwabenrunde wieder gegen den Uhrzeigersinn ⬆️

    Althegenberg muss ich mit dem Auto anfahren, um 6.00 geht noch kein Öffi😁

    Die Wiesen sind noch sehr nass und in kürzester Zeit bin ich es auch in den Schuhen.

    Ich folge der Grenze Schwaben zu Oberbayern, es ist richtig schön so durchs Land zu laufen

    von

  15. Vielen Dank für eure Kommentare 🙏😊,

    Angie, Petra und Patricia, heute war es wirklich verdient 🍺 und weil ich so brav war, waren es dann auch mehr.

    @Edelweiß1967 Wiebke, schöne Zusammenfassung 🤣

    @Enjoy 😎 🚴‍♀️🚶‍♀️ geplant wird über den Bayernatlas, dann übertrage ich das ganze auf Komoot und mach

    von

  16. 04:21
    27,6 km
    6,3 km/h
    80 m
    130 m

    Nach der Nächtigung in Kühbach mit entsprechender Auffüllung der Flüssigkeitsspeicher gehts heute nach dem Frühstück, das glücklicherweise schon um 6:30 angeboten wurde los.😁

    

    Anfangs etwas trostlos auf Asphaltstraßen😐, sogar einige Zeit neben der B300, dann rein in die Botanik.

    

    Der Weg heute wieder an

    von

  17. Anreise am Vortag, mit den Öffis zum Ausgangspunkt nach Hinterstein. Wenn die Verbindung so wunderbar klappt wie bei mir (dreimal Zug, zweimal Bus) dann ist das eine wirklich gechillte Angelegenheit. 😁

    Genächtigt wird im Gasthaus Grüner Hut😴, sehr empfehlenswert.

    Heute wird’s ein langer Tag, direkt vom

    von

  18. Die Nacht kaum geschlafen, so ein Hüttenlager ist nichts mehr für mich.🙄

    Mit schweren Herzen habe ich beschlossen den Hochvogel auszulassen 😫und gleich zur Kemptnerhütte zu gehen um dort noch abzusteigen.

    9 Stunden bis zur Kemptnerhütte, ob sich das ausgeht?🤔

    Der Weg zieht leicht bergab, nach jeder Biegung

    von

  19. Fast zwei Monate sind vergangen, seit meinem letzten Schwabenrunden Teilstück.🤭

    Heute geht es wieder Richtung Norden, wieder an der Grenze Schwaben zu Oberbayern.

    Start ist in Pöttmes, das ich mit dem Auto erreiche.

    Pöttmes mit Öffis zu erreichen ist an einem Sonntag nicht wirklich praktikabel.🤔

    Bei

    von

  20. Neues Jahr, alter Weg.🙃

    Fortsetzung meiner Schwabenrunde.😊

    Mit dem 🚗 bis Burgheim, von hier mit dem 🚲 bis Bertoldsheim.

    Laut Wetterapp soll es heute ein paar Sonnenstunden geben☀️, ein kurzer Sonnenaufgang war alles was ich von der Sonne gesehen habe, der Rest nur Nebel.

    Der Weg zieht primär nach Norden

    von

  21. Heute ist eine kurze Tour angesagt, verbindungstechnisch geht es nicht anders. 😊

    Das Wetter, ganz das Gegenteil von gestern.

    Schon auf dem Weg nach Mühlheim zeigt es erste blaue Flecken am Himmel, es ist ungewöhnlich warm.

    

    Der Weg zieht in Richtung Westen am Anfang noch an der Grenze Schwaben zu Oberbayern

    von

  22. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    40
  • Distanz
    1 162 km
  • Zeit
    222:25 Std
  • Höhenmeter
    24 760 m

Dir gefällt vielleicht auch

Von Florenz nach Bozen – vom Herzen Italiens zum Fuß der Dolomiten

Fahrrad-Collection von Anna_Orsatti

Grenzerfahrungen auf dem Karnischen Höhenweg – Great Walks

Wander-Collection von visittirol

Schlösserland Niederlande – Acht prachtvolle Wanderungen

Wander-Collection von Klaske Schep

Eine Reise durch die Zeit – die schönsten Touren im Naturpark Taunus

Wander-Collection von Vanessa Kopp