komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Fränkischer Marienweg

Entdecken

Fränkischer Marienweg

Outdoor with Kids 🇺🇸🏕🥾👩‍👩‍👧‍👦

Fränkischer Marienweg

Collection von Outdoor with Kids 🇺🇸🏕🥾👩‍👩‍👧‍👦

20 Touren

41:12 Std

184 km

2 510 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Fränkischer Marienweg - Ave Maria Route - 04- Von Erlenstegen zum Melanchthon Gymnasium

    01:08
    5,27 km
    4,7 km/h
    20 m
    10 m

    Etappe 4 von Erlenstegen zum ältesten Gymnasium Deutschlands.Es war quasi ein Homerun. Ein wenig regnerisch, aber die Bäume am Wöhrder See haben uns Schutz geboten.

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Die zweite Tour auf dem Fränkischen Marienweg. Diesmal von Rückersdorf nach Behringersdorf. Eigentlich war geplant mit dem Bus zurückzufahren, doch der Schienenersatzverkehr wurde komplett gestrichen, also nochmal 4km für den Weg zurück. 😅

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Weiter ging’s auf er Ave Maria Route von Behringersdorf über den Zapfweiher und Eichelberg,den man als solchen nicht wahrnahm und eine alte Eisenbahnbrücke mitten im Wald nach Erlenstegen und damit nach Nürnberg hinein,gerade noch vor Einbruch der Nacht.

    von

  5. Nach ein paar arbeitsbedingten Tagen Pause stand heute Teil 5 des Marienwegs auf dem Programm.

    

    Es ging vom Wöhrder See und der ehemaligen Grundschule unseres Sohnes über den Hauptmarkt und der Nürnberger Burg zum Flughafen.

    

    Im Hexenhäusle gab es einen zünftigen Mittagstisch, der richtig gut war, sich

    von

  6. Nachdem wir nach einem Jahr Sabbatical wieder zu Hause sind, habe ich mich auf die Suche nach der nächsten Herausforderung gemacht und bin auf den längsten Trail Deutschlands gestossen, den "Fränkischen Marienweg".

    

    Er ist stattliche 1920km lang und führt quasi an unserer Haustür vorbei.

    

    Heute also habe

    von

  7. Heute ging es bei 30 Grad weiter vom Flughafen durch den Nürnberger Reichswald nach Heroldsberg. Zum Glück spendete der Wald Schatten, aber auch hier sah man, dass ihm die Trockenheit ganz schön zugesetzt hat. Der kleine Teich am Spielplatz in Buchenbühl war komplett verschwunden, stattdessen war hier

    von

  8. Ich haette nicht gedacht, dass es bei 32 Grad soviel Spass machen koennte lange zu wandern, aber die Tour wurde laenger und laenger. Mit einer leichten Brise, vielen Wegen im Wald und unzaehligen wilden Obstbaeumen war eine es traumhafte Route durch Mittelfranken bis nach Oberfranken.

    von

  9. Auf unserer 8. Etappe von Neunkirchen am Brand nach Kersbach war heute der Tag der Kirchweihen.

    

    Über Hetzles, Effeltrich und Poxborf zog sich das Band der Kirchweihen, sodass man unterwegs stets gute Verpflegung hatte.

    

    Und nachdem der Tag eher etwa kühl und trüb begonnen hatte konnte sich die Sonne gegen

    von

  10. Der Tag des Fallobstes auf unserer Tour entlang des Fränkischen Marienweges.

    

    Viele herrenlose und wilde Obstbäume, die direkt auf den Wanderweg ihre schwere Last abluden und die man nur aufsammeln musste. Holunder in Hülle und Fülle.

    

    Heute Abend gibt es als Belohnung noch einen Apfelkuchen.

    

    Klasse Wanderung

    von

  11. Nachdem wir in der letzten Woche zum Sarner Kirchtag nach Südtirol mussten, schafften wir es erst heute wieder eine Runde zu wandern.

    

    Die Aussichten bezüglich des Wetters waren durchwachsen und da der Marienweg durch Forchheim geht, habe ich geplant im Kellerwald einzukehren und eher eine kleine Runde

    von

  12. Nach mehreren Tagen Schittwetter war ab Sonntagnachmittag endlich wieder ein wenig Sonne zu sehen im Wechsel mit Spruehregen und wir konnten es wagen von Forchheim endlich in die Fraenkische Schweiz vorzustossen.

    

    Ueber Stock und Stein ging es ueber den Weiler Serlbach weiter nach St. Nikolaus in Reifenberg

    von

  13. 01:19
    5,53 km
    4,2 km/h
    120 m
    130 m

    Was macht man, wenn es seit Tagen aus Kübeln schüttet - oder wie der Engländer so schön sagt: It's raining cats and dogs?

    

    Da wir keine große Lust hatten auf dem Marienweg weiter zu laufen durch verregnete Wälder haben wir uns entschlossen diesmal "fremdzugehen" und die Binghöhle, nur 5km entfernt des

    von

  14. Was für ein Wochenende!

    

    Wir wollten am Samstag in Gasseldorf für die nächste Etappe auf dem Fränkischen Marienweg starten. Perfektes Wetter, Sonnenschein, 18 Grad. Doch dann kam ein Anruf: Wir stehen vor Ihrem Haus und liefern gerade 8 Ster Holz. War so nicht abgesprochen, der Termin noch gar nicht vereinbart

    von

  15. Geplant war die Tour von Ebermannstadt nach Drosenfeld - siehe Fränkischer Marienweg - Ave Maria Route - 12...

    

    Doch weit gefehlt: Der Bus fährt am Wochenende nur, wenn man sich am Vortag bis 18 Uhr dafür angemeldet hat. Wer weiß aber am Vortag, wann er bei einer Wanderung im Dorf ankommt?

    

    Also wurde unsere

    von

  16. Gestern ging es weiter auf dem Fränkischen Marienweg bei sagenhaften 22 Grad, nur etwas schwül war es auf dem Weg.

    

    Da die Kinder nächste Woche drei Proben schreiben sind wir nicht wie sonst wieder an den Endpunkt unserer letzten Tour gefahren, um dort weiterzumachen, sondern sind direkt aus dem Nachbarort

    von

  17. Endlich konnten wir weiter auf dem Marienweg wandern und das fast bei Temperaturen wie im Februar im Silicon Valley.

    

    Traumwetter und 21 Grad auf dem Weg von Lauf nach Schnaittach.

    

    Am meisten angetan haben es uns die Erdkeller, die wir entlang des Weges aufgelassen vorfanden und die romantisch zugewachsen

    von

  18. Wieder mal ein kinderfreier Sonntag - sie durften Kürbisse schnitzen, während wir auf Wanderung gingen.

    

    Zuerst ging es mit der Bahn nach Schnaittach, um dann direkt den steilen Anstieg über die Streuobstwiese zur Festung Rothenberg zu bewältigen. Ein paar Äpfel landeten im Gepäck, die uns später noch

    von

  19. Einfach eine kurze Tour am Wochenende, damit wir nicht einrosten.

    

    Kühl war’s und ein wenig spät sind wir losgekommen, sodass wir die Tour in Velden statt in Neuhaus beendeten.

    

    Merken: Nächstes Mal eine Thermoskanne mit Kaffee mitnehmen und Handschuhe. 🥶

    von

  20. 01:17
    5,83 km
    4,5 km/h
    80 m
    90 m

    Nach 7 Proben und Tests in 10 Tagen wollte unsere Tochter endlich wieder wandern.

    

    Es wurde ein kleiner Winterspaziergang bei -4 Grad nach Neuhaus. In der katholischen Kirche herrscht immer noch Weihnachtsstimmung.

    von

  21. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    20
  • Distanz
    184 km
  • Zeit
    41:12 Std
  • Höhenmeter
    2 510 m

Dir gefällt vielleicht auch

Grün, grüner, Paderborner Höhenweg – Wandern im Eggegebirge

Wander-Collection von Angelina Kuhlmann

Schöffel Biketrips – Fluss-Radwege in Österreich

Fahrrad-Collection von Schöffel Sportbekleidung

Wildes Pragser Tal – Wanderungen im Hochpustertal

Wander-Collection von Patrick

Mit dem E-MTB auf den schönsten Singletrails von Davos Klosters

Mountainbike-Collection von Davos Klosters