komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Chiemgauer Alpen

Entdecken

Chiemgauer Alpen

Micha

Chiemgauer Alpen

Collection von Micha

20 Touren

95:58 Std

369 km

21 520 m

Die Chiemgauer Alpen sind eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Ostalpen. Die Chiemgauer Alpen werden begrenzt durch das Alpenvorland von Rosenheim über den Chiemsee – Traunstein – Teisendorf bis Bad Reichenhall – Saalach bis Lofer – Strubtal (Lofer Bach) – Waidring – Griesbach – Erpfendorf – Großache bis Kössen – Weißenbach – Walchsee – Durchholzen – Aschentaler Bach – Jennbach – Inn bis Rosenheim. (Wikipedia)

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. 16.07.2022 Am Samstag? 🤔 aufs Sonntagshorn 😅

    09:37
    17,3 km
    1,8 km/h
    1 420 m
    1 430 m

    Gestartet sind wir am Parkplatz Laubau "Holzknecht Museum" Richtung Schwarzbach Almen 🍽. Diese haben wir erstmal links liegen lassen und sind dann dem Mittleren Kraxenbach folgend den Steig Richtung Sonntagshorn gegangen. Es kommt hier noch mal eine Gabelung wo wir den Rechten Weg nahmen, der linke

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 02:35
    8,62 km
    3,3 km/h
    550 m
    550 m

    Eigentlich wollte ich nach 2 Wochen bakteriellem Infekt dieses WE noch nix machen, aber nachdem mich gestern Flo, der Invalide gefragt hat, ob wir was machen wollen, hab ich mir gedacht bei dem Tempo kann ich dann schon mitgehen 😝🤗😅 und allzu lang sollte die Runde ja auch nicht werden, weil Flo heut

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 03:22
    52,8 km
    15,7 km/h
    800 m
    800 m

    Das erste mal im Sattel ist immer wieder a Traum 😣 wie hat Flo so schön geschrieben... Für deinen knöchernen Hintern gibt's keinen passenden Sattel. Ich glaub er hat recht 😂 trotzdem a schöne erste Tour mit dem MTB 😊

    von

  5. 09:05
    25,0 km
    2,8 km/h
    1 870 m
    1 880 m

    Heute haben wir mal wieder die nicht ganz so hohen, aber nicht minder schönen Chiemgauer unsicher gemacht. Eigentlich weil das Wetter nicht so gut angesagt war aber dann hat fast den ganzen Tag die Sonne geschienen 🤔🌞 Es ging auf teils schönen Wegen, teilweise anspruchsvoll (alles rund ums Dampfschiff

    von

  6. 03:26
    17,5 km
    5,1 km/h
    1 110 m
    1 030 m

    Endlich mal wieder Skitour nach über einem Monat 😍 heute waren wir das erste Mal am Geigelstein 🙈 von Sachrang gings vor der Priener Hütte ab und erst auf den Geigelstein. Das letzte Stück zum Gipfel Ski deponiert. A paar Fotos gemacht und runter gings wieder. Die Ski waren zum Glück noch da 😂 zum

    von

  7. Bei dem schönen Wetter muß man raus 🤗 heut gings in die Chiemgauer auf die Hörndlwand, Dank an Hörbi und Flo für die Inspiration 🤗

    Los ging's vom Weitsee über einen großteils unmarkierten, teilweise steilen, zugewachsenen und ausgesetzten Steig als erstes auf den Gurnwandkopf. Von dort gings weiter

    von

  8. 05:43
    21,9 km
    3,8 km/h
    1 820 m
    1 810 m

    Erste Tour mit Flo... Und Lilly alias Poopie mit der Duracell Batterie... Die läuft und läuft und läuft 😂

    Es ging nicht ums Gipfelsammeln, sondern möglichst viele Grassauer Steine von daheim zu finden... Was das andere aber dann doch bedingt 🤔😂

    Kostenloser 🅿️ in Staudach 580m

    Schnappenkirche 1100m

    Schnappenbergerl

    von

  9. 04:29
    16,4 km
    3,7 km/h
    1 400 m
    1 390 m

    Unkonventionelle aber schöne Hochgernrunde 🤗

    Staudach 580m

    Schnappenkirche 1100m

    Schnappenberg 1260m

    Madonna 1205m

    Drei Sennerinnen 1185m

    Luchsfallwandl (fast) 1263m

    Luchsfallwand 1324m

    Hochlerch 1520m

    Zwölferspitz 1633m

    Hasenpoint (im Schnee abgesoffen) 1587m

    Hochgern 1748m

    Staudacher Alm 1150m

    Staudach 580m

    Sehr

    von

  10. 05:40
    22,5 km
    4,0 km/h
    1 440 m
    1 420 m

    ... Wenn I mit mei Wampen kannt...

    Kleine Runde mit Frau auf die Kampenwand mit Zusätzen und Abbruch am Südabstieg von der Kampen wegen vergrabener Seilsicherung 🙈

    Wander 🅿️ Adersberg

    Reifenberg 995m

    Schwarzenberg 1126m

    Erlbergkopf 1134m

    Gedererwand 1398m

    Sulting 1467m

    Kampenwand Ostgipfel 1664m

    Und runter

    von

  11. 02:48
    11,0 km
    3,9 km/h
    660 m
    660 m

    Schönes Sonntagsrunderl mit der Frau vom Waldparkplatz auf Heuberg und Trabanten (die alle höher sind wie der sogenannte "Hauptgipfel", kann man verstehen, muss man aber nicht 🤷‍♂️). Bisserl Kraxelei 🧗‍♂️war a dabei 😃👍

    Hinweis: das Schneehasenschwein ist nicht von uns 🙊😂

    von

  12. 00:44
    3,05 km
    4,1 km/h
    140 m
    150 m
  13. 02:05
    9,15 km
    4,4 km/h
    630 m
    650 m

    Der Kommentar wird kurz... Machts des ned nach, die Aussicht ist die Anstrengung ned wert. Im meisten Teil kein Weg gefunden, falls da einer existieren sollte. Steil, anstrengend, geröllig.

    von

  14. 03:33
    15,3 km
    4,3 km/h
    1 010 m
    1 010 m
  15. Gestern noch gesagt, heut getan. Sonnenuntergang auf der Hörndlwand (mit zusätzlichen 6kg Fotoausrüstung 🙈). Dann noch eine Stunde lang den anfangs roten Vollmond bestaunt, der über dem Ostgipfel aufgegangen ist. Sauschee wars 🤗

    von

  16. 04:29
    10,4 km
    2,3 km/h
    1 110 m
    1 090 m

    Heute gab's einen Vorgeschmack auf den April. Von Regen (aber nur leicht) über Graupelschauer waagrecht mit leichtem Peelingeffekt an der linken Gesichtshälfte, Sonne, Sturm und Schnee im Abstieg war alles geboten. Aber dadurch hatte die Tour auch eine besondere Stimmung 🤗

    Los ging's am kostenlosen

    von

  17. 05:01
    54,7 km
    10,9 km/h
    1 320 m
    1 330 m

    Nachdem wir vor kurzem erst auf dem Hochfelln waren, haben wir uns gedacht da könnte man auch ganz gut drumrum radeln. Los ging's in Ruhpolding. Zuerst zum schönen Taubensee, dann zur Chiemgau Arena. Vorbei an Förchensee, Lödensee, Mittersee bis zum Weitsee. Das war der gemütliche Teil... Aber irgendwann

    von

  18. 05:31
    11,2 km
    2,0 km/h
    800 m
    780 m

    Dieses WE war fast ein Fauli-WE 😄 Nach Isarfest gestern ging's heute auf die 4-Gipfel-Tour. Los ging's vom Wald 🅿️ (5€ Ticket) mit Conny und Christoph zuerst auf die Kindlwand. Ier Kraxlstelle, dann durchs Loch auf die andere Seite und hoch zum GK. Man hörte hier schon Blasmusi, wo die wohl herkommt

    von

  19. 04:22
    13,0 km
    3,0 km/h
    960 m
    990 m

    Nachdem ich Sonntag Quax, den Bruchpiloten gespielt hab und jetzt etwas flügellahm bin, hab ich spontan meinen Rafting & Canyoning Platz an Christoph abgetreten (danke für die spontane Zusage 👍🏻) und bin wandern gegangen 🙄 durch die späte Startzeit (12:30 in Staffen bei Kössen), weiß ich nicht, wer

    von

  20. 08:05
    19,2 km
    2,4 km/h
    1 140 m
    1 110 m

    Heute ging's auf Christoph's Stammalm, die Brachtalm, bevor sie ab morgen in den Winterschlaf fällt. Natürlich mit Christoph 😊 um das ganze nicht nur zu einer reinen Völlerei ausarten zu lassen, war die Tour als Traverse von Bergen nach Staudach angelegt.

    Kostenloser 🅿️ Bergen (553m)

    Pattenberg (750m

    von

  21. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    20
  • Distanz
    369 km
  • Zeit
    95:58 Std
  • Höhenmeter
    21 520 m

Dir gefällt vielleicht auch

Hoch hinaus ohne Alpen – kernige Touren mit richtig Höhenmetern

Rennrad-Collection von komoot

Frühling in Holstein – die schönsten Touren am Wasser entlang

Fahrrad-Collection von Holstein Tourismus

Panorama und Idyll im Schweizer Mittelland – Alter Bernerweg

Fahrrad-Collection von Johanna

100% Women: Die volle Ladung Schweiz auf dem Gravel-Bike

Mountainbike-Collection von Switzerland Tourism