komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Bayerische Voralpen

Entdecken

Bayerische Voralpen

Micha

Bayerische Voralpen

Collection von Micha

108 Touren

330:51 Std

1 512 km

83 390 m

Die Bayerischen Voralpen sind eine bis 2086 m ü. NHN hohe Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen in Deutschland und mit Ausläufern in Österreich.Sie umfassen den bayerischen Voralpenanteil zwischen der Loisach im Westen und dem Inn im Osten; das Gebirge ist etwa 80 km lang und 20 bis 30 km breit. Der Begriff ist nicht politisch, Voralpenland alpingeografisch definiert, denn kleine Teile der Bayerischen Voralpen liegen im österreichischen Bundesland Tirol (z. B. das Hintere Sonnwendjoch südlich der Rotwand). (Wikipedia)

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Bike & Hike & Trail Wallgauer Alm

    05:01
    39,7 km
    7,9 km/h
    1 410 m
    1 410 m

    Und mal wieder Bike & Hike, weils so schee ist 😊 heute ging's auf Steffis und Peters Spuren mit dem Radl zur Wallgauer Alm. Gestartet sind wir in aller Herrgotts Früh um 11 beim Haus des Gastes in Wallgau. Die letzten Rampen zur Alm waren ganz schön steil 🥵 deswegen haben wir uns erstmal einen Wurstsalat

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Wir sind etwas spät losgekommen... 🙄😴 Aber die Runde war ein weiterer Schritt zum Wiederaufbau der verlorengegangenen Kondition 😊 rauf gings über die extrem steile Auffahrt zur Aueralm 🥵🥵🥵 uns hats eigentlich schon gereicht 😂 aber dann haben wir uns gedacht der Tag ist noch jung, der Fockenstein

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 02:42
    10,4 km
    3,8 km/h
    580 m
    590 m

    Heute war ein Kollege aus Dresden da und deswegen ging es mit ihm und einem Kollegen a.D. auf die Brecherspitze. Als Aufstieg haben wir den Weg über die obere Firstalm und den Westgrat gewählt, mittlerweile wirklich mit vielen, nagelneuen Drahtseilen zugepflastert... Die brauchts da wirklich nicht

    von

  5. 01:14
    18,0 km
    14,6 km/h
    200 m
    210 m

    Endlich ist das neue Bike da 😍 Lenker breiter, doppelt soviel Federweg, keine Klickies mehr, 3,5kg schwerer... Daran muss man sich erstmal gewöhnen 😅 aber das wird schon 👍🏻

    von

  6. 01:33
    7,65 km
    4,9 km/h
    520 m
    520 m

    Kurze Spritztour zum nicht vorhandenen Sonnenuntergang am Grasleitenstein. Immer wieder schön 🤗

    von

  7. 02:45
    12,2 km
    4,4 km/h
    740 m
    720 m

    Ein bisschen Bewegung schad ned, auch bei dem Wetter 🌧️💧🌊😂

    Eine genauere Tourenbeschreibung gibt's bei Akky und Susanne, danke für die Inspiration 🤗

    von

  8. Nachdem die Zufahrt zum Parkplatz hinten im Jenbachtal gesperrt war, hieß es geschwind umdisponieren... Also ca. 10km weitergefahren und vom Parkplatz Sagbruck (kostenlos) losmarschiert. Wie sich später herausstellte, sind wir großteils in Flo's Spuren von seiner Schrofen Tour vom 21.3.2021 gewandelt

    von

  9. "Kurze Spazierrunde" um die Hohe Asten.

    Fischbach am Inn 471m, Parkplatz am Philosophenweg, kostenlos

    Falkenberg 877m

    Mitterberg 1224m

    Beiwand 1183m

    Rehleitenkopf 1338m

    Hirschnagel 1241m

    Großer Riesenkopf 1337m

    Maiwand 1135m (T5, I, Absturzgelände!)

    Scheibling 1226m

    Petersberg 842m

    Großer Madron 942m

    Fischbach

    von

  10. Nachdem die Tour schon länger auf meiner Liste war und Flo mich gestern dran erinnert hat... Ging's heute auf Poopies (eigentlich Flo's, er ist mehr eingesunken 😝) Spuren auf Seebergkopf und Seebergschneid. Runter ging's genauso weglos wie bei Flo und Stefan, NICHT nachmachen, sehr steil und weglos

    von

  11. 01:00
    5,49 km
    5,5 km/h
    130 m
    140 m

    Wir haben uns Flo's guten Vorsatz fürs neue Jahr zu Herzen genommen... Mehr Kalorien zu uns nehmen wie verbrauchen 😂 Wurstsalat und Kuchen im Café Stern sind legendär 😋😋😋

    von

  12. Der Klassiker bei Schneegestöber, am Stück nach dem Wald sogar kostenloses Gesichtspeeling mit Eiskristallen. Wenns schee macht 😂

    Hütte geöffnet.

    von

  13. 04:21
    17,7 km
    4,1 km/h
    1 140 m
    1 120 m

    Heute gings nicht um die tolle Aussicht, sondern einfach nur um die Bewegung an der frischen Luft. Und ums Gipferl sammeln 😂

    Los gings um 10 Uhr am kostenlosen Wanderparkplatz beim Gasthof Mairhofer in Aurach. Über einen schönen Steig gings als erstes aufs Auracher Köpfl mit GB und GK. nordseitig gings

    von

  14. 03:16
    13,2 km
    4,0 km/h
    930 m
    930 m

    Wie der Titel schon sagt, der 🦌⛰️ geht olawei 😃 heute gab's den Klassiker als gemütliche, aussichtsreiche Winterrunde zusammen mit Valentina und Armin 😊

    Los gings von Scharling vom Parkplatz bei der Rodelbahn (3€ Tagestiket). Die Rodelpiste ist nicht befahrbar ☝🏻 über den Kratzer (1545m) ging's zum

    von

  15. Winterwonderland auf den Muggeln nördlich vom Breitenstein 🤗 schöne Schneeschuhtour über 8 Gipfel. Aussicht gibt's nur auf dem Schwarzenberg, Eibelkopf und bedingt auf der Sternplatte aber die Runde geht durch fast komplett unverspurten Bergwald (Danke fürs Spuren, Flo 🙃). Wir waren echt beide... Halt

    von

  16. 01:03
    6,17 km
    5,9 km/h
    340 m
    350 m

    Tourenbeschreibung siehe letzter Winter 😂

    von

  17. Danke Jungs für die schöne und lustige Runde heute!!! 😘So schlecht war das Wetter gar nicht und Feigling, Rum, Nusser uns Glühwein haben dazu beigetragen 🤪

    Micha hat uns sogar noch auf den Gipfel des aussichtsreichsten Berg 🙈in der Gegend, den Keilkopf, geführt. Tolle Sicht, wenn die Bäume 🌲 drum

    von

  18. 01:08
    4,64 km
    4,1 km/h
    360 m
    350 m

    Weils Wetter so schön ist, hat es uns doch auf nen kurzen Spaziergang in heimatlichen Gefilden rausgezogen. Nauf auf die sonnige, aussichtsreiche Sunntratn 🌞☀️ und weiter bis zum Schürfenkopf, 1096m. Runter fast wie Aufstieg, schee wars 🤗

    von

  19. Nachdem für heute Nachmittag Kino angesagt war, sollte es nur eine kleine aber feine Runde werden. Los geht's beim kleinen, kostenlosen 🅿️ am Lainbach in Kochel. Von hier am Vogellehrpfad zu den schönen Wasserfällen 😊 dann weiter auf schönem Steig querend, bis wir Richtung Latschenschrofen, 1027m

    von

  20. Irgendwie hatten wir heut nicht viel Lust auf groß Höhenmeter 🤔 nach längerem Überlegen haben wir uns für die Runde entschieden, weil sie großteils in der Sonne verläuft und man einen schönen Bergblick hat 😊

    von

  21. Nach dem Sonnenuntergang gestern... Gings heute zum Sonnenaufgang auf den Roßstein, 1698m 😊 das aufstehen war hart um 5 😴 aber es hat sich gelohnt. Um 745 waren wir mit ca. 10 weiteren Frühaufstehern oben und haben das Schauspiel genossen 🤗 so schnell waren wir noch nie im versicherten Steig 🙈 oben

    von

  22. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    108
  • Distanz
    1 512 km
  • Zeit
    330:51 Std
  • Höhenmeter
    83 390 m

Dir gefällt vielleicht auch

Raus aus der Stadt, rauf auf den Berg – Wiener Hausberge

Wander-Collection von Tamara (unterwegs)

Berge und Meer im Baskenland – Vuelta a Vizcaya (GR 123)

Wander-Collection von Sofía_Ibáñez

Mehrtagestouren im Biosphärenreservat Schaalsee

Fahrrad-Collection von Biosphärenreservat Schaalsee

Zwischen Chile und Argentinien – die Seen und Vulkane der Anden

Fahrrad-Collection von Vincent Reboul