komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Wo die Wälder noch rauschen......... im Bergischen Land

Entdecken

Wo die Wälder noch rauschen......... im Bergischen Land

Achim

Wo die Wälder noch rauschen......... im Bergischen Land

Collection von Achim

47 Touren

76:15 Std

398 km

8 560 m

Wo die Wälder noch rauschen, die Nachtigall singt
die Berge hoch ragen, der Amboss erklingt
Wo die Quelle noch rinnet aus moosigem Stein
die Bächlein noch murmeln im blumigen Hain
Wo im Schatten der Eiche die Wiege mir stand
da ist meine Heimat, mein Bergisches Land

Auf der Karte

loading
loading

Touren & Highlights

  1. Heimatrunde Burscheid, Kämersheide & mehr

    01:56
    10,1 km
    5,2 km/h
    160 m
    150 m

    Bei dem schönen Wetter mal eine Heimatrunde gemacht.

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Kleine Wanderung mit viel Zeit bei Nebel und Nieselregen. Von Untenrüden zum Felsengrat über Wupperhof , Rüden & Balkhauser Kotten. Und in Balkhausen die Frau mit den schönen langen blonden haaren an der Straße besucht.😊😊 Dann zurück nach Haus Fähr.

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Heute mal eine kleine runde um Burg Hohenscheid ab Wupperhof und zum Rüden.

    Das Waldstück zwischen Wupperhof und Rüdenstein ist sehr schön. Der Weg von Rüdenstein nach Wupperhof ist ein Uriger Wanderweg, Natur pur.

    von

  5. 02:11
    11,2 km
    5,1 km/h
    190 m
    150 m

    Eigentlich wollte eine andere runde machen, und vom alten Bahnhof in Burscheid starten.

    Da ich nah an Diepental war ging es von hier los bis zur Claasmühle.

    Wetter war 🌤️ schön und ein bisschen kühl. :-)

    von

  6. Danke Dir Silvia! Ist auch ein schöner weg. Nur ein bisschen mehr Sonne dabei wäre schön gewesen.

    von

  7. 01:24
    14,5 km
    10,4 km/h
    110 m
    110 m

    Und schon wieder ein Jahr älter geworden. Heute an meinem Geburtstag eine Überraschung.

    Eine tolle Draisinenfahrt gemacht. Hier mußte man mal selber in die Pedale treten ca. 14 km. Eine super fahrt , mache ich mit sicherheit nochmal.

    Von Beyenburg entlang der Wupper nach Dahlhausen und zurück.

    von

  8. 01:35
    8,02 km
    5,0 km/h
    140 m
    130 m

    Nachdem ich in Dahlhausen war bin ich noch ein Stück den Berg. Streifzug 3 Heimatweg gegangen . Von Wipperführt zur Neyetalsperre zur Picknickhütte

    und zurück.

    Ein shr schöner weg , werde demnächst die ganze runde laufen.

    von

  9. Am besten war das gelbe Schild , das gab mir zu denken .......... was ist das für eine Gegend hier.

    

    Die Tour habe ich am Wülfing-Museum begonnen. Weiter zur alten Tuchfabrik und vorbei an eine frühere Arbeitersiedlung.

    (Von Dahlhausen hab ich eigentlich mehr erwartet als eine Dampflok und ein paar Eisenbahn

    von

  10. Zu beginn der tour war es bewölkt und etwas kühl. Doch mittags schien die Sonne. Am ende der tour machte ich erst pause. Dann bin ich nochmal los in Richtung kleine Insel und vergas Komoot ein zuschalten. :-(

    (Schätze mal das es ca. 2km waren.)

    Dann wären es 9,35 km gewesen.

    von

  11. 02:15
    11,0 km
    4,9 km/h
    190 m
    200 m

    Heute war ein schöner Tag mit viel Sonne. Das richtige Wetter um

    durch's Eifgenbachtal zu gehen. Vorbei an der Alten Trinkwassersperre Burscheid bis zur Schutzhütte Bechhausen.

    Der Rückweg ging über den Eifgen-Höhenweg zur Hütte der Heimatfreunde Kaltenherberg und dann zum Thomashof.

    von

  12. Heute mal eine runde um Witzhelden, Wersbach , Rusticus ,Siefer Hof , Bechhausen, Schule und dann wieder zum Alten Wasserturm. Wo man Pause machen kann. :-)

    

    Die Wersbacher Mühle wurde erstmals im Jahr 1496 als Getreidemühle urkundlich erwähnt. In den 1950er Jahren richtete man eine Kaffeewirtschaft ein

    von

  13. Schöner weg einfach zu gehen und der Bibelgarten ist sehr schön.

    von

  14. Danke dir Silvia für den hinweis im letzten Drittel der tour wo ein offgrid Abschnitt dabei ist, da der Weg eigentlich im Wald endet. :-)

    von

  15. 00:36
    3,22 km
    5,4 km/h
    40 m
    40 m
  16. Vom Schöllerhof ging es entlang der Dhünn und den Bömericher Bach zur Dhünntalsperre. Vorbei an

    Maria in der Aue und dem Torbogen an der Brücke.

    Dann zur Grillhütte Hüttchen und dem Wildbienenhotel wieder zurück zum Parkplatz. Hier kann man gut Pause machen. ( Vielen Dank für die nette unterhalung )

    von

  17. Eine schöne Tagestour bei Sonnenschein. Sehr schöne Pfade und steile Anstiege von der Müngstener Brücke entlang der Naturbelassenen Wupper 👍 , Vorbei am Dorperhofer Siefen und am Wupper - Erlebnispfad zur Sengbachtalsperre und zurück. Traumhaft schön unser Bergisches Land.

    von

  18. Wir haben nur eine kleine Wanderung gemacht, um den neuen Gaskocher zu testen. Am Gute Laune Baum vorbei zur Hütte der Heimatfreunde Kaltenherberg.

    Auf dem Rückweg haben wir noch im Thomashof was leckeres gegessen.

    von

  19. 02:52
    14,7 km
    5,1 km/h
    330 m
    330 m

    Eine schöne Tagestour bei Sonnenschein. Sehr schöne Pfade und steile Anstiege von Wupperhof entlang der Wupper, durch die Wuppersteilhänge, Obenrüdener kotten, Wipperkotten, Zoppesmur und vieles mehr. Traumhaft schön unser Bergisches Land.

    von

  20. 00:19
    1,35 km
    4,3 km/h
    30 m
    20 m
  21. Weitere Touren & Highlights

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    47
  • Highlights
    7
  • Distanz
    398 km
  • Zeit
    76:15 Std
  • Höhenmeter
    8 560 m

Dir gefällt vielleicht auch

Von Fluss zu Fluss auf dem Donau-Ilz-Radweg

Fahrrad-Collection von Tamara (unterwegs)

Wilde Schluchten in Süddeutschland und der Nordschweiz

Wander-Collection von komoot

Burgenhopping rund um Leipzig – unsere Highlights an der Strecke

Wander-Collection von Leipzig Travel