komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Wanderungen für und mit dem TSV Hochdahl

Entdecken

Wanderungen für und mit dem TSV Hochdahl

RolfD

Wanderungen für und mit dem TSV Hochdahl

Collection von RolfD

26 Touren

81:42 Std

376 km

4 600 m

Bin seit Jahren Wanderführer beim TSV, auch nachdem ich den Verein als Mitglied verlassen habe. Die meisten Wanderungen finden in der näheren Umgebung von Erkrath/Solingen/Wuppertal/Neuss und Düsseldorf statt. Es gibt Wanderungen in 3 Abteilungen. Sportlich 15-17 km, Beschaulich 10-12 km und Spaziergang 7-8 km. Sportlich sind es 6-15 Wanderer, Beschaulich bis 25 und Spaziergänger auch.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. TSV Wanderung - kurze Tour bei Leichlingen

    02:32
    11,2 km
    4,4 km/h
    140 m
    130 m

    Heute wäre meine Tour beim TSV in den Bürgerbuschbachauen bei Leverkusen-Schlebusch dran gewesen. Da nur 3 Wanderer zum Treffpunkt kamen, sind wir kurzentschlossen nach Leichlingen gefahren. Wollten eine 15 km Tour nach Diepenthal und zurück machen. Leider ist uns einiges dazwischen gekommen, so haben

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Heute wieder mit dem TSV unterwegs. Ulrike und Karl-Heinz haben eine sehr schöne und abwechslungsreiche Wanderung vorbereitet. Insgesamt waren wir zu 8. Durch etwas späteren Start und Stau bei Wuppertal haben wir es leider nicht mehr geschafft, beim Italiener einzukehren. Für 8 hält er nicht länger auf

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 03:24
    15,4 km
    4,5 km/h
    160 m
    160 m

    Karl-Heinz und Karl sind heute die Wanderführer für die Tour bei Hösel. Am Start sind wir noch 12, nach der Hälfte noch 11. Ein Wanderer hatte plötzlich Kreislaufprobleme, so hat ihn seine Frau bei Schloss Landsberg abgeholt. Karl ist beim Wanderer zurück geblieben, bis seine Frau vor Ort war. Er ging

    von

  5. Endlich war es wieder soweit. Unsere traditionelle Tour zum Forellenessen durfte wieder trotz Corona stattfinden. Da beim TSV alle 3 Gruppen an der Tour teilnehmen, wird auf 10 km begrenzt und beschaulich gewandert. Start ist immer in Gerresheim. Ein schöne abwechslungsreiche Tour durch 2 Schrebergärten

    von

  6. Heute wieder eine TSV Wanderung mit Hans als Wanderführer . Insgesamt waren wir 11. Hans hat durch die zu erwarteten sommerlichen Temperaturen , >30°, die Tour um einige KM eingekürzt. Somit nur 11 km. Den Anfang durch Erkrath fand ich persönlich nicht sehr gelungen. Ich wäre vom Bahnhof gen Süden

    von

  7. 02:02
    9,38 km
    4,6 km/h
    100 m
    110 m

    Heute die jährliche, traditionelle Forellenwanderung. Organisiert durch Karin + Jürgen. Karin hat uns geführt. Wir waren wieder über 20 Wanderer. Start ist immer irgendwo in Gerresheim. Von dort auf wechselnder Tour zum Forellenteich am Doppenbergweg. Start: Haltestelle Auf der Hardt. Strasse queren

    von

  8. 03:10
    16,0 km
    5,1 km/h
    90 m
    90 m

    Heute, die vor 4 Wochen durch Sturm und Regen ausgefallene TSV Dünnwald Tour. 12 Wanderer haben sich mir angeschlossen. Gestartet sind wir vom Parkplatz beim DOM Brauhaus, unserer späteren Einkehr. Zuerst durch die Siedlung bis zum Dünnwald, hier weiter auf Teilen des Kölnpfad und einigen Pferdewegen

    von

  9. Heute beim TSV Hochdahl mitgewandert. Insgesamg 13 Wanderer, Wanderführer/in waren Karl-Heinz + Ulrike. Start beim P+R in Werden. Ruhrtalstraße queren, Eisenbahnunterführung nehmen und sofort bergan auf dem Baldeneysteig. Ab hier auf tollen Naturwegen unterwegs. Bei km 1.7 sind wir zwar auf tollem Naturweg

    von

  10. Heute, die im 1.Terz, bei Sturm und Schlechtwetter verlegte Tour, mit dem TSV. 5 Wanderer haben sich den 2 Wanderführern Winfried und Achim angeschlossen. Da hätten wir doch mehr erwartet. Mit Bahn und Tram zum Bhf. Duisburg Sittardsberg. Hinfahrt alles Ok.

    Beim Bahnhof über die Kreuzung und schon sind

    von

  11. 02:14
    9,91 km
    4,4 km/h
    50 m
    50 m

    Heute mit dem TSV und 17 weiteren Wanderern unterwegs. Hans war heute der Wanderführer . Die beschauliche Gruppe machte heute Duisburg Wedau und die Seen unsicher. Mit der Bahn bis Duisburg Buchholz. Zuerst durch die Siedlung, am Klinikum vorbei , bis zum Böllertsee. Nach rechts immer am Ufer entlang

    von

  12. Endlich wieder wandern nach erhöhtem Wasserstand in Garagen und Keller. Zum Glück alles wieder trocken und nichts kaputt gegangen. Heute als Wanderführer für den TSV die angepasste Rund um Wuppertal-Tour. Da wir nicht sicher waren, ob es direkt an der Düssel , wieder trocken ist, haben wir Schöller

    von

  13. Wie jedes Jahr habe ich eine Bustour organisiert. Dieses Jahr in die Wahner Heide. 3 unterschiedliche Touren mit 8, 12 und 18 km. Ich habe diesmal die beschauliche Gruppe geführt, da ein Wanderführer krank geworden ist. Zur Heidezeit einfach toll. Bei dieser Tour zuerst durch die Aggerauen, dann über

    von

  14. Heute mal wieder mit dem TSV Hochdahl in Leichlingen, mit Teilen des Obstweges, unterwegs. Bärbel, Albert und Karl-Heinz führten die Tour. Diesmal Drei, sollte bei der etwas größeren Gruppe Jemand schlapp machen, kann Einer als Begleitperson, mitgehen. Bei dem Altersdurchschnitt kann das schon mal

    von

  15. Heute mit dem TSV nach Witten zum Muttental. Karl-Heinz und Gudrun führten 14 Wanderer zu den Ursprüngen des Kohlebergbaus im Ruhrgebiet. Eine überaus interessante Tour, in toller Landschaft, mit ewigem auf und ab. Wie bei Themenwegen üblich, gibt es asphaltierte Abschnitte auf schmalen Zufahrtswegen

    von

  16. Heute mit dem TSV, direkt vor der Haustür, unterwegs. Wanderführer waren Bärbel und Norbert. Insgesamt waren wir 20 Wander/innen. Leider sind wir bis Gruiten und zur Winkelsmühle überwiegend auf Asphalt , in dieser schönen Gegend, gewandert. Nach der Pause bei der Winkelsmühle hat Ulrike die Tour übernommen

    von

  17. Heute die TSV Wanderung in den Bürgerbuschbachauen nach Corona-Stopp. 2020+2021 wurde die Tour abgesagt. Heute bei sehr schönem Wanderwetter haben Jürgen und ich die Tour geführt. Mit uns 2 noch z weitere Wanderer/innen.

    Diese Tour ist in sich fast eben :-), dafür in einem wünderschönen abwechslungsreichen

    von

  18. Heute zu Neunt mit dem TSV unterwegs. Wanderführer/in waren Annegret und Jochen. Die Beiden bringen diese Tour, mit leichten Änderungen, alle 5 Jahre am gleichen Datum. Für mich war das die 3. Haaner Tour in 8 Tagen. Start : Bushalte Rheinische Strasse - beim Ostermann - Strasse queren und schon steht

    von

  19. 04:10
    18,1 km
    4,3 km/h
    460 m
    420 m

    Heute wieder eine sportliche TSV Wanderung. Wanderführer waren Jürgen und ich. 5 weitere Mitstreiter/in haben sich am Bhf eingefunden. Da eine Weiche bei Vohwinkel defekt war, gab es entsprechende Verspätungen. Mit S8 nach W-Oberbarmen, von dort mit Bus 616 oder 626 bis W-Laaken. Zuerst über die Wupper

    von

  20. 04:29
    16,9 km
    3,8 km/h
    120 m
    130 m

    Karl-Heinz und Achim sind bei dieser Tour unsere Wanderführer. Zusammen nur eine kleine Gruppe von 6 Wanderern. Hat auch einen Vorteil , da wir ungefähr Alle gleich schnell sind und entsprechende Ausdauer haben, gibt es keine Nachzügler auf die gewartet werden muss :-)

    Mit dem Auto zum Wanderparkplatz

    von

  21. Heute mit der beschaulichen Gruppe des TSV unterwegs. Wie immer mit mindestens 15-20 Wanderern. Mit Bahn und Bus von Hochdahl S zum Startpunkt.

    Zuerst durch Gerresheim hindurch, dann auf überwiegend Naturwegen, mit wenig Steigungen, um Gerreshekm herum bis zum Stauffenplatz. Eine schöne kurze Tour.

    von

  22. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    26
  • Distanz
    376 km
  • Zeit
    81:42 Std
  • Höhenmeter
    4 600 m

Dir gefällt vielleicht auch

Wiener Schotter – Graveltouren rund um Wien

Mountainbike-Collection von Ben

Von See zu See im Tölzer Land

Fahrrad-Collection von Tölzer Land

Ein Pilgerweg entlang der ligurischen Küste – Via della Costa

Wander-Collection von Marika Abbà

Wandern auf dem Wasser – Natürliche Pools am Comer See bei Lecco

Wander-Collection von Federica