komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

🇦🇹 Wörthersee

Entdecken

🇦🇹 Wörthersee

RolfD

🇦🇹 Wörthersee

Collection von RolfD

15 Touren

17:46 Std

108 km

1 660 m

Als Jugendlicher von 1964-1968 waren wir in Pörtschach untergebracht. Später dann ab Ende der 89er bis heute immer mal wieder am Wörthersee. Zuerst in Dellach später dann in Maria Wörth. Es gibt in direkter Nähe tolle Wanderwege - z.B. Rundweg um den See, oder auf die nahegelegenen Berge und Schluchten. Man sollte das mit dem Auto machen, öffentliche Verkehrsmitte auf Dellach Seite mau.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. 🇦🇹 Mit dem Schiff über den Wörthersee

    02:54
    44,4 km
    15,3 km/h
    320 m
    320 m

    Heute einen faulenzer Tag eingelegt . Sind zur Anlegestelle Maria Wörth gelaufen und zuerst gen Pörtschach gefahren. Hier wieder runter vom Schiff. Kurzer Rundgang durch den Park und entlang der Promenade. Dann Pause beim Cafe Werzer - hier gibt es leckeres Eis , Kuchen und mittags Kleinigkeiten - direkt

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 01:43
    5,61 km
    3,3 km/h
    160 m
    170 m

    In dieser Woche der erste schöne Tag. Rauf - 13 km - mit dem Auto auf den Berg - unterwegs tolle Fotopoints zum Ossiacher See - Oben am Berg gibt es jede Menge tolle naturbelassene Wanderwege. Lohnt sich.

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Da ich ab Mittag noch eine Tour mit meiner Frau machen wollte, habe ich die Tscheppaschlucht nur bis zur Teufelsbrücke durchlaufen - zurück dann entlang der Straße, da ich Blödmann die Schlucht durch ein Tor verlassen habe und es keinen Rückweg in die Schlucht mehr gab. Lt. Internet sollte die Kasse

    von

  5. 01:54
    7,56 km
    4,0 km/h
    200 m
    180 m

    Nach der Tscheppaschlucht zuerst einen Kaffee und ein leckeres Butterbrot. Dann auf die andere Seite des Wörthersee , hinauf zum Forstsee. Kurz vor dem Forstsee ein riesiger Parkplatz. Diese Runde besteht zu 100% aus Naturwegen. Es gibt keinen Weg ohne Wurzeln. Wer zur Waldheidelbeerzeit hier ist, kann

    von

  6. Auf zum Freilichtmuseum bei Maria Saal. Von uns 23 km entfernt. Dieses ist ein kleines, schnuckeliges Museum , das älteste seiner Art in Österreich. Hinterher noch zur riesigen Marienkirche - auch Maria Saaler Dom genannt - im Dorfkern von Maria Saal. Einer der ältesten Standorte einer christlichen Kirche

    von

  7. Da der Bauer südlich vom Trattnig Teich die Strecke z.Zt. gesperrt hat, haben wir den kürzeren Weg nach Maria Wörth eingeschlagen. Da es in der Nacht ordentlich geregnet hatte, waren einige schmale Pfade ein Rinnsal. Tolle Wege

    von

  8. 01:59
    9,93 km
    5,0 km/h
    260 m
    240 m

    Heute ganz in der Früh zum Kathreinkogel. Südlich von Reifnitz/Farrendorf, beim ehemaligen Kreuzwirt gepart. Damit sich der Aufstieg auch lohnt, bin ich vorher in einer kleinen Runde, durch Wald,Wiesen und kleinen Ortsteilschaften gewandert.Der Wald war teilweise sehr düster und man musste Wege suchen

    von

  9. 01:19
    5,14 km
    3,9 km/h
    90 m
    80 m

    Am letzten Tag leichte Kost, da die Koffer noch gepackt werden müssen. Nach Rosegg zum Tierpark und einmal durchs Labyrinth. Die Tiere haben große Gehege, somit ist es nicht immer möglich nah an die Tiere heranzukommen. Es was bis mittags sehr heiß, daher haben sich die Hirsch, Luchs und Schakal versteckt

    von

  10. Gegen 9 vom Hotel in St.Wolfgang weg und gleich zum Raiffeisenmarkt - dort soll es den leckeren Obstler, von der Brennerei im Ort geben. Haben Ihn gestern beim Schex probiert. 40% und richtig mild - klasse. Alles bekommen.

    Nun zuerst über Landstrassen bis kurz vor Salzburg. Geht fast genauso schnell

    von

  11. Nach dem Abendbrot noch einen kurzen Verdauungsspaziergang in den Ort und zur Kirche.

    Kurz an Strasse entlang , dann links in den Zufahrtsweg für die "The Reed" by Linde Wohnungen. Kleines Appartement ab 250 €, grosses ab 350 € , je nach Saison. An Streuobstwiese vorbei - vor 2 Jahren liefen hier noch

    von

  12. 00:36
    2,78 km
    4,6 km/h
    20 m
    20 m

    Heute war es sonnig, bei knapp 21 Grad Luft und 18 Grad Wasser. So haben wir einen Wiesen und Seetag , eingelegt. Gegen 15 Uhr zog es sich zu und wir haben eingepackt, da es doch etwas frisch - 18 Grad - wurde. Als Alles weggeräumt war fing es an zu regnen. Meine Frau hat gekocht. Nach dem Essen , gegen

    von

  13. Da es ab 13 Uhr regnen sollte, haben wir uns für eine Wanderung entschieden.

    Anfahrt 15 km . Zuerst am See entlang bis Velden, dann Richtung Pörtschach. Kurz nach Velden steil bergan, bis zum grossen Parkplatz beim Forstsee.Höhenunterschied 200 Meter.

    Vom grossen Parkpkatz direkt in den Wald. Erst leicht

    von

  14. Heute meinte es die Sonne bis 16 Uhr gut mit uns. So einen faulenzer Tag am See eingelegt . Gegen 16 Uhr hat meine Frau gekocht und hinterher noch ne kleine Runde durch Maria Wörth um in die grosse Pfarrkirche zu gehen. Offen bis 20 Uhr. Da das Bistro noch offen hatte, haben wir uns einen Spritzen und

    von

  15. 00:25
    2,73 km
    6,7 km/h
    80 m
    100 m

    Da heute ab Mittag Regen angesagt war, haben wir uns in der Früh gleich auf den Weg nach Burg Hochosterwitz gemacht. Anfahrt 35 km.

    Als wir ankamen, war der obere Parkplatz schon gut gefüllt und meine Frau bekam einen Schock als Sie die Burg ganz oben am Berg sah. Zum Glück gab es eine Standseilbahn

    von

  16. 00:39
    3,83 km
    5,9 km/h
    10 m
    10 m

    nach Burg Hochosterwitz noch kurz nach Klagenfurt zum Schuhe kaufen. Meine Frau sucht Sneaker. Daher heute auch keine Kirchen usw.

    Es soll spätestens ab 14 Uhr ordentlich regnen. Der Himmel ist schon ganz schwarz, aber es ist noch trocken.

    Parkplatz am Viktringer Ring - südlich der City - angefahren

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    15
  • Distanz
    108 km
  • Zeit
    17:46 Std
  • Höhenmeter
    1 660 m

Dir gefällt vielleicht auch

Kelten, Hügelgräber und Römerstraßen – Keltenweg Nahe-Mosel

Wander-Collection von Tim S.

5-Sterne-Radweg „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“

Fahrrad-Collection von FrankenTourismus

Runner's High im Westen – Outdoor-Initiative #rausundlos

Lauf-Collection von Die Techniker

Offizielle Mountainbiketouren im Wasgau

Mountainbike-Collection von MTB Park Pfälzerwald