komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

La Gomera Sommer 2023 🇪🇸

Entdecken

La Gomera Sommer 2023 🇪🇸

〽️.unter.wegs🔆 🏔️©️

La Gomera Sommer 2023 🇪🇸

Collection von 〽️.unter.wegs🔆 🏔️©️

26 Touren

48:31 Std

140 km

4 380 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Playa del Inglés

    00:38
    1,79 km
    2,8 km/h
    30 m
    30 m

    @ Rumpelwicht, ja endlich Urlaub und ich habe mir einen alten Traum erfüllt. Zum ersten Mal die Kanaren und wichtig, ich wollte immer nach La Gomera. 😃☀️🌼

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 00:47
    1,94 km
    2,5 km/h
    20 m
    20 m

    Ein schöner erster Urlaubstag am Strand geht damit zu Ende. Damit war erst mal Erholung nach der langen Anreise angesagt und es war herrlich. 😎💃🕺

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 01:08
    3,83 km
    3,4 km/h
    50 m
    50 m
  5. 03:57
    9,88 km
    2,5 km/h
    400 m
    380 m

    Die richte ich gerne aus. Ich hoffe ihr hattet eine schöne Zeitauf der einzigartigen Insel. 🏝️🤗

    von

  6. 00:39
    2,20 km
    3,3 km/h
    10 m
    10 m
  7. 02:12
    5,61 km
    2,6 km/h
    190 m
    180 m

    Auch hier kam wieder alles anders als geplant.

    Auf der Anfahrt zu unserer Wanderung fiel mir plötzlich der Alto de Garajonay ins Auge. Ich bemerkte, das er völlig frei stand. Kaum eine Wolke am Himmel. Das hatte ich so nicht erwartet. Kurz angehalten und das Ziel geändert.

    Eine Lücke für das kleine Fahrzeug

    von

  8. 02:25
    8,39 km
    3,5 km/h
    220 m
    210 m

    Am Parkplatz nach der Runde vom Alto angekommen, war der Tag noch zu jung um wieder zum Hotel zurückzukehren. Also haben wir gleich das Angebot wahrgenommen, das sich dort mit Route 16 in den Vordergrund drängelte.

    Man kann sagen was man will, aber die Insulaner haben echt was drauf, wenn es um Wanderwege

    von

  9. 04:01
    7,86 km
    2,0 km/h
    190 m
    190 m

    Heute ging mal die Planung auf. Ab ins Auto und in die kleine Inselhauptstadt San Sebastián gefahren.

    Ein schöner kleiner Ort. Shopping ist hier nicht unbedingt angesagt, aber einfach bummeln oder hinsetzen und den den Espresso genießen. Wir haben eine etwas größere Rund gedreht und einfach mal alles etwas genauer angeschaut.

    von

  10. 00:21
    753 m
    2,1 km/h
    10 m
    10 m

    Nochmals ein kleiner halt. Das Schild für den Aussichtspunkt ins Valle Gran Rey war einfach zu auffällig um nur daran vorbei zu fahren. Leider hatte ich die Tour zu spät gestartet. 🙈

    von

  11. 00:37
    1,34 km
    2,2 km/h
    60 m
    60 m

    Nur eine kleine Runde auf dem Rückweg zum Hotel.

    Ich hoffe die Impressionen kommen genauso gut an wie bei mir. Aber Live ist immer noch etwas besser. 😉⛰️☀️

    von

  12. 01:57
    5,18 km
    2,6 km/h
    160 m
    160 m

    Es ist immer schwer das passende Wetter zu erwischen. Man ist ja immer geneigt gutes Wetter haben zu wollen. Aber was ist gut und was ist schlecht wenn es um das Wetter geht?

    In meinem Fall hatte ich gehofft ein wenig Nebel auf dieser Wanderung zu haben. Das sah auch im ersten Moment so aus, aber gefehlt

    von

  13. 03:07
    7,48 km
    2,4 km/h
    320 m
    320 m

    Auf dieser Tour befinden wir uns auf der Ostseite der Insel. Das Wetter ist hier unbeständiger, da sich hier die Wolken sammeln um später über die Berge die Insel wieder zu verlassen. Ich hatte jetzt von dieser Route nicht sofort die volle Überzeugung, aber wurde an der einen oder anderen Stelle eines

    von

  14. 00:54
    2,32 km
    2,6 km/h
    20 m
    20 m

    Wir waren bereits auf der Rückfahrt zum Hotel. Den direkten Weg wollte ich nicht nehmen, also fuhr ich einen kleinen Umweg über Hermigua. Plötzlich tauchten die Bilder vom ehemaligen Hafen auf, die ich bereits von Film und Doku kannte. Also mussten wir noch dort einen kleinen Abstecher unternehmen. Ganz

    von

  15. 03:34
    6,96 km
    2,0 km/h
    300 m
    290 m

    Man kann den Angaben von Komoot hier auf La Gomera nicht immer trauen. Diese Erfahrung mußte ich leider in den letzten beiden Tagen machen. Die gestrige Tour durch den Nebelwald war als schwer eingestuft. Es wurden alpine Erfahrung gefordert. Es war an der angegebenen Stelle (ca. 1,5 km) alles andere

    von

  16. 01:45
    4,50 km
    2,6 km/h
    170 m
    160 m

    Und wieder irren wir durch eine bizarre Landschaft. Der rote Untergrund lässt wieder Raum für weitschweifende Gedanken.

    Man versucht auf diesem Stück der Natur etwas nachzuhelfen und die Erosion zu stoppen indem man sie neu bepflanzt. Es ist mit Sicherheit nicht leicht die passenden Pflanzen müssen her

    von

  17. 02:41
    6,08 km
    2,3 km/h
    400 m
    390 m

    Der heutige Tag war hauptsächlich vom heftigen Winden geprägt. Teilweise kamen orkanartige Böen 💨 auf.

    Da kam es uns auf der ersten Tour sehr zugute, das wir den größten Teil im Wald unterwegs waren.

    Auf dem Mirador Los Barranquillos war es dann fast nicht möglich vernünftige Fotos zu schießen. Die B

    von

  18. Es ist nicht wirklich eine Wanderung, aber ich hatte auf einen Schlag so viele schöne Motive, das ich sie einfach meiner Sammlung zufügen wollte, deshalb hatte ich schnell noch die Aufzeichnung gestartet.

    Das Monument ist der Pfeifsprache der Insel gewidmet und ich finde es ist gelungen dies angemessen

    von

  19. 01:40
    4,62 km
    2,8 km/h
    240 m
    240 m

    Der Fortaleza ist für La Gomera der Tafelberg.

    Leider war es heute zu stürmisch um wirklich noch den Gipfel zu erklimmen.

    Auf dem Rückweg wurden wir dann noch mit spanischen Klängen empfangen. 😂😂😂

    von

  20. 02:59
    28,1 km
    9,4 km/h
    110 m
    110 m

    Nach den Anstrengungen der letzten Tage sollte es heute mal etwas ruhiger sein. Also haben wir uns einfach mal auf dem Meer treiben lassen. Das ganze stand unter der Überschrift „Whale Watching“. Wale 🐋 haben wir zumindest nicht gesehen, ich hatte es auch nicht unbedingt erwartet, auch wenn es mit Sicherheit

    von

  21. 02:17
    5,77 km
    2,5 km/h
    330 m
    280 m

    Respekt, das war das Leitwort des heutigen Tages.

    Gleich vorweg, die Wege auf denen wir heute unterwegs war, waren nicht unbedingt das was man unter einer normalen Wanderung verseht. Wir hätte Angst haben können, dann hätte wir uns sicher nicht auf diese Routen getraut, aber mit dem Respekt vor dem Risiko

    von

  22. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    26
  • Distanz
    140 km
  • Zeit
    48:31 Std
  • Höhenmeter
    4 380 m

Dir gefällt vielleicht auch

Einfach Sagenhaft! 7 Etappen auf dem Nibelungensteig

Wander-Collection von Odenwald

Mit dem Camper zum Törggelen nach Südtirol – Wandern mit Genuss

Wander-Collection von PaulCamper

Gravel-Touren durchs Hohe Venn – mit TOUR an der deutsch-belgischen Grenze

Rennrad-Collection von TOUR Magazin

Himmlische Cévennen – Bikerafting in der Gorges du Tarn

Mountainbike-Collection von Louise