komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Gipfelglück

Entdecken

Gipfelglück

Stefanie | Gipfelglück Blog

Gipfelglück

Collection von Stefanie | Gipfelglück Blog

21 Touren

132:00 Std

346 km

20 530 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Monte Pizzocolo, von Maderno aus/ Gardasee

    08:52
    23,9 km
    2,7 km/h
    1 510 m
    1 500 m

    Tolle Tour am Gardasee Westufer, sehr lang und anstrengend, wenn man von der Fähre aus geht. Schöne Kletterstellen drin und toller Gipfelbereich.

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Historisch interessante Wanderung, sehr bedrückend teilweise. Gute Gefühle kommen zurück durch die tolle Hütteneinkehr, Blick von den Alpengletschern bis zur Lagune von Venedig und unfassbar viele Edelweiß. Make Love Not War.

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 06:58
    12,3 km
    1,8 km/h
    1 350 m
    680 m

    Leider falsche Angaben bei Kommot - der Gipfel ist auf 3002m.

    Toller Dreitausender im Sellrain, anspruchsvoll, anstrengend, abwechslungsreich, relativ einsam. Übernachtung im schönen Westfalenhaus unterhalb der Schöntalspitze.

    Alle Details: gipfel-glueck.de/dreitausender-im-sellrain

    von

  5. 09:02
    16,7 km
    1,9 km/h
    920 m
    1 590 m

    Toller 3000er im Sellrain vom Westfalenhaus aus. Gigantischer Blick, wenig los im Sommer. Abstieg zieht sich... Auch hier hat Komoot falsche Angaben: der höchste Punkt/ Gipfel ist auf 3004 m.

    

    Alle Details: gipfel-glueck.de/dreitausender-im-sellrain

    von

  6. 08:01
    16,5 km
    2,1 km/h
    1 230 m
    1 220 m

    Von der Kallbrunnalm über den Seehornsee zum Seehorn-Gipfel - im Frühsommer noch mit einigen Schneefeldern, mit gigantischer Aussicht und viel Gipfelglück. Der ausführliche Tourenbericht: gipfel-glueck.de/seehorn-berchtesgadener-alpen

    von

  7. 08:00
    17,9 km
    2,2 km/h
    1 060 m
    1 040 m

    Der Aufstieg über den Schappbachriedl ist angenehm schattig an heißen Tagen. Hinter der Kühroint ist ein unbeschilderter Abzweig zum Mooslahner, ab dem es nur noch steil und heiß und anstrengend ist. Die Aussicht vom Gipfel auf den Königssee und den Watzmann ist fantastisch, genau so wie später die Einkehr an der Kühroint

    von

  8. 05:29
    15,1 km
    2,7 km/h
    930 m
    920 m

    Eine Lieblings-Tour im Chiemgau: am Frillensee vorbei auf den Hochstaufen über einen (für ungeübte) durchaus anspruchsvollen herrlichen Steig.

    Auf dieser Tour kommt man am Holzlagerplatz des Reichenhaller Haus (Gipfelhütte) vorbei und kann sich 1 oder 2 Holzscheite auf den Rucksack packen und damit die

    von

  9. 03:18
    11,6 km
    3,5 km/h
    670 m
    670 m

    Wenn es abends so lange hell ist, lohnt sich diese kurze Hochfelln Runde. Vom Parkplatz Steinbergalm über das Bründlingköpfl zum Hochfelln Gipfel und den gleichen Weg zurück.

    von

  10. 05:10
    10,9 km
    2,1 km/h
    900 m
    880 m

    Immer wieder schön, diese Tour. Sehr abwechslungsreich, teilweise sehr steil. 2 tolle Gipfel mit herrlichen Ausblicken auf Chiemgauer und Kaisergebirge.

    von

  11. 04:05
    8,29 km
    2,0 km/h
    490 m
    490 m

    Toller Weg, relativ einsam, von der Wildbachfurt zu einem Mini Gipfel mit Blick aufs Dreiseengebiet.

    von

  12. 07:09
    31,2 km
    4,4 km/h
    1 010 m
    1 010 m

    Ein steiler unendlich langer Steig hoch zum Gurnwandkopf. Dann herrlicher Weg durch Wiesen und Latschen zu 4 Gipfelkreuzen. Unbedingt Einkehr auf der Dandlalm einplanen!

    von

  13. 06:21
    14,4 km
    2,3 km/h
    1 130 m
    1 130 m

    Sehr abwechslungsreiche Bergtour, anstrengend, steil und durchaus anspruchsvoll. Tolle Aussicht in alle Richtungen. 3 Gipfel aber keine Einkehrmöglichkeit am Weg. Mehrere Bach-Querungen, bei denen man sich erfrischen kann. Durchgängig schwarz markiert! Jetzt auch mehr im Blog: gipfel-glueck.de/hochschlegel-karkopf-dreisesselberg

    von

  14. 05:12
    22,9 km
    4,4 km/h
    640 m
    640 m
  15. 04:51
    31,1 km
    6,4 km/h
    930 m
    1 030 m

    Im Track fehlt leider das Stück Ruhpolding - Urschlau, dafür +6,4 km und 110 hm

    von

  16. 07:38
    11,1 km
    1,5 km/h
    930 m
    910 m

    Anspruchsvolle Bergtour vom Schutzhaus Neubau über die Rojacherhütte bis zum Gipfel des Hohen Sonnblicks auf 3106 m. Spannende Grat-Kletterei (ohne Seil) über Blockgelände mit wenigen Sicherungen (Stahlseil, Klammern, Trittstifte). Grandiose Ausblicke über die Hohen Tauern!

    

    Jetzt auch mehr zur Tour im

    von

  17. 05:06
    13,3 km
    2,6 km/h
    840 m
    810 m
  18. 04:40
    12,1 km
    2,6 km/h
    910 m
    910 m

    Der erste richtige Schnee-Tag. Unten im Tal noch Herbst, am Gipfel bereits Winter. Und dazwischen eine wunderschöne Schicht mit Schnee und buntem Laub. Es gibt schnell eine Spur im Schnee, aber es ist eher etwas für Leute mit Bergerfahrung und auf jeden Fall mit Winter-Ausrüstung!

    von

  19. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    21
  • Distanz
    346 km
  • Zeit
    132:00 Std
  • Höhenmeter
    20 530 m

Dir gefällt vielleicht auch

Auf den Spuren der Römer und Samniten in Molise – Sentiero Italia

Wander-Collection von Marika Abbà

Der Berg aus Eis – Wandern in den Lucretili-Bergen

Wander-Collection von BeCycling

Schwarzwald und Alpen mit dem Bike entdecken – Outdoor-Initiative #rausundlos

Fahrrad-Collection von Die Techniker

Weinberge, Fachwerk, Albvorland – Radfahren im Remstal

Fahrrad-Collection von Remstal Tourismus e.V.