komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Rund um Uelzen

Entdecken

Rund um Uelzen

Uwe Winkelmann

Rund um Uelzen

Collection von Uwe Winkelmann

15 Touren

36:41 Std

184 km

910 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren & Highlights

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Wanderung um Westerweyhe mit Bahnbrücke Hainberg und Opferstein Melzingen

    04:25
    12,3 km
    2,8 km/h
    60 m
    50 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Gute Wegstrecke, lässt sich sehr gut laufen.

    von

    Ansehen
  2. 02:17
    8,86 km
    3,9 km/h
    40 m
    40 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 02:10
    8,35 km
    3,9 km/h
    50 m
    50 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  5. 02:21
    11,6 km
    4,9 km/h
    50 m
    70 m
  6. 02:06
    12,1 km
    5,8 km/h
    40 m
    80 m

    Heute bei Schneegestöber die Tour gemacht.

    von

  7. Der Oldenstädter See ist „für alle“ da: Am weitläufigen Naturstrand kommen Sonnenanbeter und Wasserratten auf ihre Kosten. Innerhalb eines ausgewiesenen Bereiches im Südwesten des Sees können auch Hunde das kühle Nass genießen. Für Surfer und Fahrer kleinerer Boote ohne Motor ist ebenfalls eine Wasserfläche vorbehalten. Biotope bieten einen Rückzugsraum für Pflanzen und Tiere. Rund um den See ist ein schöner Rundweg angelegt für entspannte Spaziergänge mit Blick auf´s Wasser.
    Quelle: hansestadt-uelzen.de/home/uelzen-erleben/aktive-freizeitgestaltung/baden-wassersport/der-oldenstaedter-see-o-see.aspx

    Tipp von Moonbeam🌜

  8. Am Rundweg um den Oldenstädter See

    Wander-Highlight (Abschnitt)

    Der Rundweg um den Oldenstädter See, auch O-See genannt, ist mit Begehung der Halbinsel knapp 3 Km lang. Es gibt rund um den See Bänke und Liegen, die so positioniert sind, dass man immer einen guten Blick auf den See hat. Außerdem gibt es einen kleinen Hundestrand und mehrere Badebereiche. Ein Highlight ist sicher das Rauchhaus, welches auch auf dem Rundweg liegt. Dort findet man auch die "Bäume der Jahre". Ansonsten erfährt man viel über Flora und Fauna an Hand zahlreichen Infotafeln. Eine geräumige Grillhütte ist auch vorhanden.

    Tipp von NeverGiveUp

  9. Rastbank und Infotafel

    Wander-Highlight

    Hier befindet sich eine Infotafel zu Flora und Fauna am O-See und eine kleine Rastbank mit Aussicht auf den See.

    Tipp von NeverGiveUp

  10. Das Rauchhaus

    Wander-Highlight

    Das Rauchhaus wird heute für Veranstaltungen genutzt.Es wurde 1736 als Zweiständerhaus un Hanstedt I errichtet. Abgerissen wurde es im Jahr 1971 und im Jahr 1986 von der Förderinitiative (siehe Bilder) wiedererichtet. Dafür waren 9.129 freiwillige Arbeitsstunden nötig.Das Rauchhaus ist oder besser gesagt war früher eine Bauernhausform, in der Wohnbereich und Stallungen unter einem Dach vereint waren. Diese Häuser hatten früher keinen Schornstein. Der Rauch des offenen Feuers erfüllte stets das Gebäudeinnere. Der Abzug des Rauches war durch das Dielentor, die Eulenlöcher im Giebel sowie undichten Stellen im Reetdach möglich. Durch den Rauch wurde das Gebälk konserviert und ebenso, wie das auf dem Dachboden gelagerte Getreide, schädlingsfrei gehalten. Auch Lebensmittel wie z. B. Schinken oder Wurst wurden so lange haltbar gemacht und aromatisch geräuchert.Rund um das hierstehende Rauchhaus ist ein schöner Platz mit vielen Verweilmöglichkeiten und interessanten Infotafeln.

    Tipp von NeverGiveUp

  11. Rastbank mit Biotopblick

    Wander-Highlight

    Etwas versteckt, in einer kleiner lounchigen Ecke befindet sich eine kleine Bank unter einem Baum. Von hier aus kann man auf das Biotop blicken. Ein sehr ruhiger und idyllischer Pausenplatz.

    Tipp von NeverGiveUp

  12. Rauchhaus

    Wander-Highlight (Abschnitt)

    Das Rauchhaus wird heute für Veranstaltungen genutzt.

    Es wurde 1736 als Zweiständerhaus un Hanstedt I errichtet. Abgerissen wurde es im Jahr 1971 und im Jahr 1986 von der Förderinitiative (siehe Bilder) wiedererichtet. Dafür waren 9.129 freiwillige Arbeitsstunden nötig.

    Das Rauchhaus ist oder besser gesagt war früher eine Bauernhausform, in der Wohnbereich und Stallungen unter einem Dach vereint waren. Diese Häuser hatten früher keinen Schornstein. Der Rauch des offenen Feuers erfüllte stets das Gebäudeinnere. Der Abzug des Rauches war durch das Dielentor, die Eulenlöcher im Giebel sowie undichten Stellen im Reetdach möglich. Durch den Rauch wurde Gebälk konserviert und ebenso, wie das auf dem Dachboden gelagerte Getreide, schädlingsfrei gehalten. Auch Lebensmittel wie z. B. Schinken oder Wurst wurden so lange haltbar gemacht und aromatisch geräuchert.

    Rund um das hierstehende Rauchhaus ist ein schöner Platz mit vielen Verweilmöglichkeiten und interessanten Infotafeln.

    Tipp von NeverGiveUp

  13. Brücke des Meyerholzweges entlang der Wipperau, der wohl besten Fußgänger- und Radfahr-Verbindung zwischen der Kernstadt und Oldenstadt.

    Tipp von Moonbeam🌜

  14. Elbe-Seitenkanal ESK

    Wander-Highlight (Abschnitt)

  15. 02:31
    14,1 km
    5,6 km/h
    80 m
    120 m

    Eine schöne Tour, quasi entlang der Ilmenau und dem Elbe Seitenkanal. Ein bisschen windig, aber hat sein viel Spaß gemacht.

    von

  16. Weitere Touren & Highlights

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    15
  • Highlights
    11
  • Distanz
    184 km
  • Zeit
    36:41 Std
  • Höhenmeter
    910 m

Dir gefällt vielleicht auch

100 Kilometer auf dem Jakobsweg

Wander-Collection von komoot

Pilgerweg Berlin ► Bad Wilsnack ► Tangermünde

Wander-Collection von Anette

Penedès 360 MTB – Auf wilden Trails über Steine und Wurzeln

Mountainbike-Collection von Peaknik

Von Assisi nach Rom – Via dell'Acqua

Fahrrad-Collection von BeCycling