komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Traumschleifen

Entdecken

Traumschleifen

Natalie

Traumschleifen

Collection von Natalie

33 Touren

97:50 Std

351 km

7 940 m

Diese Rundwege im Saarhunsrückkreis laufe ich besonders gerne. Meist sehr gut ausgeschildert haben diese Wege meist eine ausgewogene Mischung an Highlights. Wen es näher interessiert, die Seite des Wanderinstituts vergibt diesen und auch anderen Wanderwegen Punke als Qualitätsmerkmale. Für mich stimmen diese mit meinem Geschmack sehr oft überein.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. 🚶🏼‍♀️Traumschleife „Der Bergener“ 🍄

    03:06
    11,1 km
    3,6 km/h
    190 m
    180 m

    Vielleicht nicht die aufregendste Traumschleife, aber schön 😍. Ganz viel Wald, lichte helle Laubwälder und schöne dunkle moosige Nadelwälder. Die Wege über die Wiesen sind schön weich und bieten tolle Ausblicke. Na und die vielen Bachläufe sind sowieso toll. Vom Nieselregen habe ich eigentlich nichts

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Wirklich verdient hat diese Traumschleife vom Wanderinstitut die 93 Erlebnispunkte. Der Anstieg zur Cloef ist knackig, die Anstrengung war aber wahrscheinlich dem schwülen Wetter geschuldet, ansonsten sind die Serpentinen wirklich gut zu gehen. Der Weg durch das Steinbachtal ist traumhaft. In einem der

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Das war eine wirklich zauberhafte, magische und schöne Traumschleife. Vielleicht eher ein Schleifchen, denn ohne Zuweg ist sie nur 6,2km lang. Erst dachte ich, das ist schon ein bisschen kurz, aber ich habe wirklich jeden einzelnen Meter genossen. Fast nur schmale Pfade, Felsenwege, Wald, an der Nahe

    von

  5. Schon beim Trauntal-Höhenweg ist mir aufgefallen, wieviel kaputte Fichten es in dieser Ecke gibt. Wenn jemand heute noch behauptet, es gäbe keinen Klimawandel, dann weiss ich auch nicht, was mit denen schief läuft.

    

    Aber sonst war das eine sehr schöne kleine Traumschleife. Der Grossteil des Weges ist

    von

  6. 02:12
    7,60 km
    3,4 km/h
    290 m
    280 m

    Eine kleine Traumschleife nach dem Arbeiten. Da ich mein Arbeitsgebiet im Saarland abgebe und in Zukunft nur noch , in der Pfalz unterwegs sein werde , werde ich unter der Woche keine schöne Traumschleifen mehr laufen können.

    Aber es gibt ja immer noch die Wochenenden, und in der Pfalz gibt es auch schöne Wanderwege 😀🙋🏼‍♀️

    von

  7. Als ich diese Woche auf der TS Kirschweiler Festung unterwegs war, hab ich von weitem die Steinbachtalsperre gesehen. Da wollte ich hin, und glücklicherweise gibt’s dort auch eine Traumschleife. Da die Talsperre immer noch saniert wird, kommt man nicht direkt runter sondern läuft mit etwas Abstand drum

    von

  8. 03:09
    9,90 km
    3,1 km/h
    280 m
    270 m

    Das war wahrlich eine traumhafte Traumschleife heute. Die Kirschweiler Festung ist eigentlich gar keine Festung, sondern ein Berg, der auch Silberich oder Hunschrack genannt wird. Die Quarzit-Felsformation erinnert allerdings ein wenig an eine Festung.

    Es gibt viele Sagen und Mythen zur Kirschweiler

    von

  9. 03:45
    13,0 km
    3,5 km/h
    330 m
    320 m

    Eine wirklich schöne Traumschleife, viel Wasser, hoher Pfadanteil, tolle Aussichten. Es gibt super viele Relaxbänke und Rastmöglichkeiten.

    Einziges Manko, der Straßenlärm.

    Aber sonst top 😀👍🏼

    von

  10. Diese Schleife hat zu recht den Namen Traumschleife erhalten. Das war so wunderschön heute. Abwechslungsreich, die Elfen sind einfach ganz liebevoll gemacht, eine tolle Burgruine, schöne Abschnitte im Wald, übers Feld (heute recht matschig) und eine Wasserüberquerung. Diese Tour ist ein absolutes Muss für alle Schleifen Fans 😍

    von

  11. Die eigentliche Traumschleife ist eher ein Schleifchen mit 6,7km. Ich hab die Grimburg noch drangehängt, dann wäre meine geplante Runde 7,5km gewesen. Da beim Grimburger Hof dann aber das Gatter verschlossen war, wurd es knapp 9. Deshalb wurde ich gegen Ende der Runde dann leider auch Klatsch nass

    von

  12. 02:26
    9,57 km
    3,9 km/h
    160 m
    160 m

    Für mich gefühlt die Traumschleife mit den meisten Bänken 😂.

    von

  13. Alleine wegen der aufwendigen und sehr schönen Restauration der alten Häuser in Herrstein ist es wert, diese Traumschleife zu laufen. Es lohnt sich, die Infotafeln beim Uhrenturm dazu zu lesen. Ansonsten hat man hier einen sehr abwechslungsreichen Weg, der sich für diese Jahreszeit perfekt eignet. Schön war's.

    von

  14. Die Tour verlief meist im Wald, und wenn ich mal außerhalb war, dann gabs überall reife Äpfel. So hat mein Magen erst am Ende der Runde geknurrt 😀. Ansonsten war es wirklich schön zu gehen, meist schmale Pfade, ein bisschen Wasser, alles super 👍🏼

    von

  15. 03:32
    13,3 km
    3,8 km/h
    330 m
    330 m

    Die Traumschleife verdient den Namen eigentlich nicht. Es gibt andere Schleifen, bei denen man viel eindrucksvoller und schöner am Wasser entlang läuft als heute. Die zweite Hälft hat mir besser gefallen. Auf der ersten Hälfte hatte ich dafür sehr nette Gesellschaft eines Ehepaares. Zu guter letzt gab es viele leckere Pilze.

    von

  16. 02:32
    10,2 km
    4,0 km/h
    110 m
    110 m

    Eine schöne kleine Traumschleife, die in erster Linie einfach nur aus Wald besteht. Dafür hab ich heute viele nette Saarländer kennen gelernt und viele Schwätzchen gehalten. Das hat sehr viel Spass gemacht 😉. Und das Kneip-Armbad war auch sehr erfrischend, nachdem es heute super schwül war.

    von

  17. 03:01
    10,6 km
    3,5 km/h
    200 m
    230 m

    Eine wirklich schöne Traumschleife, nicht umsonst zum Wanderweg des Jahres 2012 gewählt. Drei „Burgen“, die Keltensiedlung mit der Altburg vom Bundenbach (von der Burg ist nichts mehr übrig, das Dorf ist toll rekonstruiert), die Ruine Hellkirch und die super schöne Schmidtburg. Die Grundmauern lassen

    von

  18. 01:48
    7,67 km
    4,3 km/h
    120 m
    120 m

    Auf dem Nach-Hause-Weg von Trier wollte ich mir ein bisschen die Füße vertreten. Heute hatte ich die Qual der Wahl. Viele Traumschleifen und schöne Wanderwege.

    Frau Holle ist eine unaufgeregte Traumschleife mit viel Wald und schmalen Wegen. Es gibt keine grossen Highlights auf der Tour, hat dem ganzen

    von

  19. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    33
  • Distanz
    351 km
  • Zeit
    97:50 Std
  • Höhenmeter
    7 940 m

Dir gefällt vielleicht auch

Alpencross im Wochenend-Format – 3 Tage im Rätikon

Mountainbike-Collection von komoot

Pässe und Dinosaurier-Fußabdrücke – Spaniens Sierras Riojanas (GR 93)

Wander-Collection von Amalia Santiago

Sauerländer Hütten Hopping – Zwei Tage echtes Hüttenfeeling

Mountainbike-Collection von Stefan Koslowski

Felder, Moorlandschaften und Höfe – Von Münster nach Bremen radeln

Fahrrad-Collection von Kerstin B